Autor Thema: ST Movie Ära USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente  (Gelesen 73177 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Mc Namara

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 834
  • Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
    • Northeimer Landsknechte e.V.
ST Movie Ära Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #150 am: 23. Juni 2013, 16:53:42 »
Erinnert irgendwie an das Fachwerk meiner Scheune... aber cool!

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #151 am: 23. Juni 2013, 20:39:26 »
Hab ich hier je was geschrieben? Ich glaube nicht! Aber hiermit tu ich diesem abhelfen. ;)

Ich konnte am gestrigen Samstag Roy´s Reliant in Live sehen und muß sagen das ich baff war. Hatte bisher angenommen das diese viel kleiner ist und auch die Plattenstöße sahen wirklich wie mit dem Lineal gezogen aus. Meinen dicken :thumbup: dafür.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #152 am: 24. Juni 2013, 09:48:36 »
In der Tat, die große Reliant ist echt eindrucksvoll. Hut ab!
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Garbaron

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 453
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #153 am: 24. Juni 2013, 14:14:18 »
Sehr geile Arbeit die Du da ablieferst.  :thumbup:
„Far I dip into the future. Far as human eye could see. Saw the vision of the world, and all the wonder that would be….”

Dedication plaque
USS Voyager, NCC-74656

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #154 am: 24. Juni 2013, 17:17:39 »
@ Roy 

Deine Reliant wird eine richtige Schönheit   :thumbup:  :)
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #155 am: 24. Juni 2013, 18:13:28 »
Danke euch !!!  ;) Ich gebe mir Mühe.

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #156 am: 24. Juni 2013, 21:15:02 »
uh ja das wird guuuut
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #157 am: 09. Juli 2013, 21:33:36 »
Da diese Woche wohl einiges an Elektronik kommt, habe ich mir mal den Kopf gemacht über die Base. Erst wollte ich was mit Licht und Trallala machen, dann nach einem Gespräch mit Daniel ( Matoq ) es einfach in schwarz gestalten.
Aber eine Base hat nun mal auch ihr eigenes dasein und ist nicht ganz unschuldig am positv erscheinen eines Modells.
Ich wollte es schlicht halten und doch gewisse Highlights setzen.....da stoßen wir doch schon auf Granit  :evil6:




Dann der Unterschied ,wenn man vorher schwarz sprüht....



Und eine Variante, die ich noch so ausprobieren wollte mit Emblem....


Offline stocky

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 511
  • Ich bin Kellner und kein Seelsorger!!!
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #158 am: 10. Juli 2013, 01:45:23 »
Sieht verdammt gut aus deine Base. Die letzte Version hat (dank des Logos/Wappen) einem sehr hohen wiedererkennungs Wert
Bist du unfehlbar, dann mach das nach...

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #159 am: 10. Juli 2013, 08:43:40 »
auf die andere seite..also über den knöpfen könnte sich ne plakette mit schiffsdaten gut machen
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #160 am: 10. Juli 2013, 18:14:56 »
Danke dir stocky  ;)

emersen......Plakette hat doch jeder  :0. Ich will da nicht zu viel auf die Base machen. Aber mir spukt da eine ganz besondere Idee im Kopf rum

 ;D ;D
   ;D

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #161 am: 10. Juli 2013, 19:52:03 »
sag an roy... :D
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #162 am: 10. Juli 2013, 20:14:48 »
sag an roy... :D

Noch nicht  :nein: Muß erst schauen ob sich das so umsetzen lässt. Bases kann man ja sooo schön dezent bearbeiten  :pfeif:

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #163 am: 10. Juli 2013, 20:48:17 »
Klasse Base, Roy! Mit dem Logo kommt das ganze so richtig edel rüber! :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Charles77SEG

  • Candidate
  • Beiträge: 80
    • Paul Olson
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #164 am: 11. Juli 2013, 18:13:38 »
Also nur Granit sieht gut aus. Die Plakette würd ich weg lassen, damit sieht es aus wie ein Spielzeug.
"Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch!"

USS Intrepid NCC-74600

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #165 am: 11. Juli 2013, 19:04:38 »
Also ....das Granit ist wirklich ne noble Sache. Ist zwar verdummich viel Arbeit das aufs Holz zu bekommen, sieht aber dafür dezent und nicht überspielt aus. Heute habe ich die Taster und Schalter dafür bekommen und es wirkt gleich nochmal besser  ;D. Mit Emblemen und solchen Zeugs werd ich mich zurück halten, da ich wie schon gesagt eine genitale Idee dafür habe  ;)

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #166 am: 14. Juli 2013, 21:25:57 »
Die Unterseite ist dran....




....weiter gehts !!

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #167 am: 14. Juli 2013, 21:30:51 »
Fein, fein! Hast Du das Sheet auf der Untertassensektion vorher vorgebogen oder unter Spannung geklebt?


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #168 am: 14. Juli 2013, 21:40:28 »
Alles ein wenig vorgebogen Olli, weil es in zwei Richtungen Biegungen hat  ;)

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #169 am: 16. Juli 2013, 13:05:40 »
ich hab mir letzt  an gesehen  wie adam  die Blade Runner box gebaut hat

http://www.tested.com/art/makers/453524-one-day-build-adam-savage-makes-blade-runner-blaster-carrying-case/

da hat er dieses struktur papier verwendet hab gesehen da giebts viel tolle sachen ich denke für bases dürfte das auch interesant sein und einfacher zu verarbeiten als laminate
weil eben papier
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Garbaron

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 453
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #170 am: 16. Juli 2013, 13:48:24 »
Sehr interessantes Video, danke für den Link. Am Ende zeigt er ja sein Konzept der Box und spricht darüber wie sich das Konzept während des Bauens verändert, das nur als Anhaltspunkt gilt wie es in etwa mal aussehen soll. Genau das passiert mir gerade auch bei meiner PL Refit Base. Ich will da noch nichts zeigen, erst wenn alles fertig ist (evtl nächste Woche), aber ich bin total happy was aus meinem Konzept geworden ist.  :)
„Far I dip into the future. Far as human eye could see. Saw the vision of the world, and all the wonder that would be….”

Dedication plaque
USS Voyager, NCC-74656

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #171 am: 16. Juli 2013, 18:56:57 »
Das Video kenne ich schon und muß sagen, das er viel zu viel tamtam mit der Base macht so schön und gut er sie auch gebaut hat. Ich hatte anfangs geplant bei meiner sogar viel mit Beleuchtung zu machen.....Taster mit Leuchtring, beleuchtete Schriftzüge usw.
Dann wollte ich die Base ganz schwarz machen mit Klavierlack und nach langen experimentieren bin ich mit dem Granit Lack doch sehr zufrieden. Das einzige was an dieser Methode stört ist die lange Bearbeitungszeit.
Base spachteln und schleifen, Grundieren, schwarz lackieren, Granit Lack drauf ganz dünn, 24 Stunden trocknen lassen, zweite Schicht Granit Lack drauf, 24 Stunden trocknen lassen und dann mehrere dünne Schichten Klarlack zum Versiegeln. So eine Base kann dann lacktechnisch schon mal eine Woche in anspruch nehmen. Und wenn das mit den Schriftzügen noch funzt wie ich mir das vorstelle, wird das eine sehr feine Base mit Highlights, die aber nicht das Schiff in den Schatten stellt sondern ordentlich presentiert.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #172 am: 28. Juli 2013, 21:20:53 »
Das Ausrichten der Gondeln ist eine schwierige Sache. Alles nur zusammengesteckt. Es passt aber  :D
Platinen für die Elektronik sind auch schon da ( Danke an Matoq für das Aufbauen und erklärbären  :P ) und werden jetzt nach und nach verbaut.






....weiter gehts !!

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #173 am: 28. Juli 2013, 21:37:44 »
Schaut gut aus, Roy! Sag mal was sind das für metallfarbene Knubbel an den Seiten, hat das eine besondere Bewandnis damit?


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:USS Reliant 1/ 350 ...Umbau einer PL Ente
« Antwort #174 am: 28. Juli 2013, 21:52:16 »
Das sind die Taster für Torpedo, Warp und den Start ....alles natürlich mit Sound so wie bei der Voyager von Matoq. Zusätzlich habe ich aber noch ein Lauflicht für eine Hangarbay.