Baubericht: Enterprise – A
nachdem ich jetzt die Lücken mit flüssigen „Putty“ bearbeitet habe, danach alles noch mal
geschliffen habe – und die Fenster / Klarsichtteile mit flüssiger „Maskol“ abgedeckt habe,
habe ich den Rumpf mit „glänzenden Weiß“ übersprüht.
Da ich mich dazu entschieden habe, die Ente-A mit Airbrush zu lackieren, verwende ich dazu die „Aztec Dummy“ Masken.

Allerdings benutze ich diese als „Negative“ und habe daher alle Teile fein säuberlich
mit einem Skalpell zurecht geschnitten. Darüber hinaus habe ich mir auch die
Malanleitung auf meinem PC so bearbeitet, dass ich genau weiß wo was wie hingehört





Als erstes habe ich mit der unteren Seite des Rumpfes angefangen und das
Entsprechende ausgeschnittene „Aztec“ darüber gelegt – und diverse Teile abgeklebt um den „Sprühnebel“ aufzufangen.

Dann habe ich weiter auf der linken Seite das „Aztec“ mit den gestrichelten Seiten angebracht:

Unter der Shuttle Bay habe ich dann das nächste Aztec aufgetragen (ebenfalls abgeklebt etc..)

Das Vorläufige!! Reslultat sieht dann so aus:




Der nächste Stepp war dann ein Test mit einem Decal auf der Engine Section und „Deflector Housing“ anzubringen. Gefällt mir ganz gut und ich möchte mich noch mal bei allen denen bedanken, die mir die Tipps gegeben haben wie ich das Decals mit Maskol Sol direkt auf das Modell aufbringen kann.
Test:

Der nächste Step wird weiterhin die Lackierung sein.
Gruß
Michael