Rumpf: Teil IIEs geht wieder ein Stückchen weiter.
Der Rumpf hat mir so manches Kopfzerbrechen bereitet, aber letztendlich
habe ich das ganze Step by Step durchgezogen

In erster Linie, habe ich mich der Elektronik weiterhin gewidmet.
Die ersten Löcher für die 2 x 5 mm LED`s in das „Dach“ gebohrt und die beiden
LEDs eingesetzt.

Dann habe ich auch die Löcher für die Kabelstränge die später von der U-Sektion
durch das „Dach“ führen, gebohrt.

Da das Neck nicht Passgenau zum „Dach“ ist, habe ich auch hier die Löcher
mit dem Dremel weiter ausgefräst, damit das Neck später beim Einbau weniger
Probleme bereitet.



Am Heck habe ich jeweils 2 x 1mm LED eingesetzt.
1. Für den Spot der das Heck an der S. Bay ausleuchtet
2. Für die Blink LED die unter der S.Bay später als Positionslampe dienen soll.

Die beiden Seitenteile habe ich jeweils eine 3 mm LED eingesetzt die später die
Pylonen von unten her anstrahlen sollen (Spots).

Die Shuttle Bay eingeklebt:

Die Arboretum Fenster von Paragrafix, habe ich vorher mit Weiß angemalt, und dann
von der Innenseite her mit Overheadfolie beklebt, damit man später das
Arboretum besser sieht.
Die Fenster habe ich so bearbeitet:
1. Das PF-Teil mit in einer Seifenlauge gewaschen
2. Mit Spiritus nebst sauberen Tuch vorsichtig abgewaschen
3. Danach nochmals in die Seifenlauge, und danach trocken gewischt.
4. Danach habe ich das gesamte PF-Teil mit Tamiya Grundierung / Grundiert
5. Die Fenster habe ich auf einem massiven Holzbrett nebst Messer
Fein ausgeschnitten, und danach ein bisschen abgeschmirgelt.
6. Den Sekundenkleber habe ich dann mit einem Pinsel auf die Inneseite
der Fenster gestrichen und dann die Overeadfolie aufgeklebt.
7. Die PF-Fenster nebst Sek. – Kleber in die Öffnungen eingeklebt und danach
mit flüssigen Putty an den Rändern verspachtelt.





Mein selbst gebautes „Konstrukt“ musste ich noch etwas modifizieren.
Ich habe daher eine zusätzliche 5mm LED in die Mitte angebracht die die Fenster
der Shuttle Bay ausleuchten sollen.
Ebenfalls habe ich aus dem PF – Teil 2 kleine Figuren genommen und diese
auf ein Plastik Sheet direkt vor die Fenster zum Landehangar gestellt.



Nachdem ich alle Kabel verlegt habe, Beleuchtungstest erfolgreich durchgeführt habe,
wurde der Rumpf zusammen geklebt.
Heute Abend habe ich nach der Verklebung angefangen zu spachteln... :



Shuttle Bay und Deflector fehlen natürlich noch...
Gruß
Michael