zu den arboreum-fenstern hab ich ne frage: nachdem ich (wenn ich das jetzt nicht durcheinander schmeisse) bei matoq gelesen hatte, dass der erhebliche probleme mit dem halten der PE-teile hatte, würde ich da doch gerne mal eine kleine diskussion anregen, wie man damit erfahrungsgemäß umgeht. denn wenn ich angenommenerweise die fenster-verkleidung erst an das untere rumpfteil klebe, dann habe ich doch wahrscheinlich umso größere passungenauigkeiten wenn das obere rumpfteil dazu kommt? (versteht man überhaupt die frage?
)
Ich bilder mir ein, die Frage verstanden zu haben, zumindest inhaltlich.
Nun weiß ich nicht genau, welchen PE-Satz matoque hatte, bei meinem gab's aber keinerlei Halteprobleme.
Ich hab das PE-Teil auf Overheadfolie geklebt, das Ganze dann rahmenbündig um den Rahmen herumgeschnitten und dann in den bereits verklebten Rumof eingesetzt und mit Sekundenkleber fixiert. Ging ohne Probleme, soweit sich mein armes, kleines Hirn erinnern kann.