Autor Thema: ST Movie Ära Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350  (Gelesen 143568 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
ST Movie Ära Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #200 am: 29. Juli 2011, 12:38:27 »
So zum letzten mal nerven  ;D, lass das Licht aus!!


Ach so meinst Du das  ;D ;D ;D

Ich wieder, nix verstehen  ;D ;D ;D

Hmm, Licht aus lassen, wäre eine Alternative....muss ich mir noch überlegen. :dontknow:

"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #201 am: 29. Juli 2011, 16:36:01 »
Also es geht ein Stückchen weiter:

Hier der versprochene Holz/Elektronik Kasten nebst Schalter und Schwarzer Lackierung:










Ein Schalter (Torpedo - Taster) und eine Bezeichnung fehlen noch.  ;)

Der Taster ist bereits verdrahtet und deshalb findet er erst später Platz im Kasten.  :angel:

Ob "Luna" oder "Trockendock" muss ich mir noch überlegen, daher habe ich noch keine
Beschriftung angebracht... :dontknow:

Gruß

Michael
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #202 am: 29. Juli 2011, 16:39:12 »
Kommt gut...
Smooth is easy, easy is fast.

Offline AngryAngel

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 272
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #203 am: 29. Juli 2011, 16:50:20 »
Mich stört das Holzmuster, die sichtbaren Schrauben und die Schalter.

Hat was von nem Lautsprecher.

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #204 am: 30. Juli 2011, 14:32:40 »
Mich stört das Holzmuster, die sichtbaren Schrauben und die Schalter.

Hat was von nem Lautsprecher.

Gefällt mir gut  :thumbup: Nur vielleicht kann man die Schrauben noch versenken? Bin echt gespannt für was Du Dich entscheiden wirst. ich hoffe sehr auf den Mond  :pfeif:...

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #205 am: 30. Juli 2011, 15:20:12 »
Gefällt mir gut  :thumbup: Nur vielleicht kann man die Schrauben noch versenken? Bin echt gespannt für was Du Dich entscheiden wirst. ich hoffe sehr auf den Mond  :pfeif:...

Danke Mehse und Benny ;)

Noch etwas allgemeines zu Schrauben und Holz.

Also, dass ist mein erster Holzkasten den ich überhaupt gebaut habe, und um ganz erhlich zu sein, bin
ich auf dieses "Erstwerk" ganz besonders stolz, dass ich das überhaupt so hingekriegt habe.

Da ich weder Holzprofi noch was anderes bin, in dieser Angelegenheit sehe ich das ganze auch mit den
Schrauben halb so wild.

Den wenn man sich jetzt mal das gesamte Modell so auf dem Kasten vorstellt, dann sitzt man etwas
weiter weg und sieht eigentlich das Modell, und der Holzkasten ist da nur Nebensache.

Die Schrauben an der Front müssen sein, da dies der einzige Zugang zur Elektrik ist, heisst also, Schrauben
auf drehen, Deckel ab, und an die Elektronik... :D

Wenn man sich also noch mal dieses Foto an sieht, dann sind Schrauben eigentlich kein Thema mehr:



Ob Luna oder nicht, werde ich mich noch melden ....ich bin im Augenblick weiter unentschlossen  :dontknow:


« Letzte Änderung: 30. Juli 2011, 15:41:09 von whitestar »
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #206 am: 30. Juli 2011, 16:53:50 »
Gute Arbeit bisher.  :thumbup: Aber ist das vielleicht unordentlich bei dir. :nein:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #207 am: 30. Juli 2011, 19:24:38 »
Zitat
Aber ist das vielleicht unordentlich bei dir. nein


Da wo gehobelt wird (und das mit dem Holzkasten kannst Du wörtlich nennen..) fallen auch Späne  :evil6: :evil6:
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #208 am: 30. Juli 2011, 20:03:17 »
Also für Deine allererste Box  :respekt:!

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #209 am: 30. Juli 2011, 21:39:04 »
Hast du das Holz selber gesägt??? Also im Baumarkt machen die das umsonst und es wird gerade und schön saubär. Ich find den Kasten schon recht ordentlich bis auf die Decals....sowas muß bei einem schwarzen Kasten mit Messing gemacht werden  ;) denn die die du da hast sind für mich zu bunt.
Sonst haste ja schöne Arbeit gemacht  :thumbup:

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #210 am: 30. Juli 2011, 22:45:45 »
Hast du das Holz selber gesägt??? Also im Baumarkt machen die das umsonst und es wird gerade und schön saubär. Ich find den Kasten schon recht ordentlich bis auf die Decals....sowas muß bei einem schwarzen Kasten mit Messing gemacht werden  ;) denn die die du da hast sind für mich zu bunt.
Sonst haste ja schöne Arbeit gemacht  :thumbup:

Was für eine Geillen Baumarkt hast du den.?  ??? Bei mir wird das an der Kasse mit Verrechnet. >:(
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #211 am: 30. Juli 2011, 23:01:50 »
Bei uns nicht....O....bi......Ba.....hr .. - will ja keine Werbung machen ohne Kohle dafür zu sehen  ;D ;D ;D

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #212 am: 30. Juli 2011, 23:04:52 »
Ist ja wie bei den Landtagen. Jeder Baumarkt machts wie er will. ;D
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #213 am: 31. Juli 2011, 01:58:02 »
ich kenne 5 Verschiedene Baumarkt ketten und von jedem  ~2 Fillialen. Keiner verlangt was für den zuschnitt ^^ nur für das Material.
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #214 am: 31. Juli 2011, 10:12:22 »
Hast du das Holz selber gesägt??? Also im Baumarkt machen die das umsonst und es wird gerade und schön saubär. Ich find den Kasten schon recht ordentlich bis auf die Decals....sowas muß bei einem schwarzen Kasten mit Messing gemacht werden  ;) denn die die du da hast sind für mich zu bunt.
Sonst haste ja schöne Arbeit gemacht  :thumbup:

Danke für die Kommis.

Also:

Die Bretter hab ich mir aus dem Baumarkt geholt, und dort auch (kostenlos /ist im Service) zuschneiden lassen.

Aber zusätzlich, habe ich mir im inneren des Kastens (kein Photo...derzeitig..) zwei zusätzliche
"Holzkanten" für die Verstärkung der Innenwände zu gesägt (dass habe ich auf meiner Werkbank nebst Elektrosäge)
gemacht.

Die Aufkleber (sind keine Decals..) sind auf Hochglanz Photopapier von mir auf meinem PC erstellt bzw. später
dann auch gedruckt worden.

Sicher sieht Messing wesentlich besser aus, aber ich hab da überhaupt keine Ahnung wie ich so was
selber erstellen soll. :dontknow: :dontknow:

Messing muss es auch nicht wirklich sein, aber wenn jemand noch ne andere Idee hat, dann gerne.

Gruß

Michael
« Letzte Änderung: 31. Juli 2011, 10:14:16 von whitestar »
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #215 am: 31. Juli 2011, 10:17:04 »
Eventuell kann man Metall schilder der größe günstig Gravieren lassen ..
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #216 am: 31. Juli 2011, 10:17:58 »
Eventuell kann man Metall schilder der größe günstig Gravieren lassen ..

Und wo gehe ich da am besten hin`?????? :dontknow:
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #217 am: 31. Juli 2011, 10:47:19 »
Und wo gehe ich da am besten hin`?????? :dontknow:

Versuche es hier: http://www.pokalbestellung.de ;)
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #218 am: 31. Juli 2011, 11:46:26 »
Der Kasten ist gut, Michael. :thumbup:

Gravuren kannst Du Dir auch bei Mister Minit, wenn sowas bei Dir in der Stadt gibt, oder so kombinierten Schlüssel, Sohlen, Gravurshops machen lassen.

Danke Lynx  :thumbup:  ;)

Dass mit dem Messing ist ne gute Idee.

Muss ich mir noch überlegen, denn um ganz ehrlich zu sein, habe ich bereits so viel Geld in die Ente gesteckt,
dass mir langsam etwas schlecht dabei wird  :evil6: :evil6:

Alternativ, habe ich die Schalter via Open Office noch mal überarbeitet, und das Bunte "Rote" durch Schwarz / Weiß
ersetzt. Noch könnte ich das ganze ändern, und wollte mal eure Meinung dazu hören, ob es jetzt viell. besser
aussieht  :dontknow:






Gruß

Michael
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #219 am: 31. Juli 2011, 12:22:07 »
Gerade noch mal mit "Paint" eine kleinere Fotomontage mit den neuen Bezeichnungen erstellt, zur besseren
"Vorstellungskraft"  ;)


Was meint Ihr dazu?? Ich muss zugeben, dass es mir jetzt auch besser gefällt, hät ich wahrscheinlich auch früher drauf kommen können - aber manchmal ist man einfach "Betriebsblind"  :evil6: :evil6:

"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #220 am: 31. Juli 2011, 13:38:39 »
Mir gefallen die rot/blauen besser. Sie sind nur teilweise (bei den langen Bezeichnungen) schepp bedruckt, schepp ausgeschnitten und schepp aufgeklebt.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline pirx

  • Globaler Moderator
  • Captain
  • **
  • Beiträge: 2201
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #221 am: 31. Juli 2011, 13:42:14 »

schepp?!    ???


Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #222 am: 31. Juli 2011, 13:51:59 »
Lass dir doch mal so ein kleines Messingschild Probedrucken. Dann kannst du doch sehen, was gut rüberkommt. Denn das Bunte sieht irgendwie wie Playmobil aus. Messing auf schwarz hat was Nobles.

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #223 am: 31. Juli 2011, 18:01:11 »
schepp?!    ???



Oberhessisch f. "schief". Bedeutung "blöd/unsauber ausgeführt / untauglich"
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Baubericht Enterprise A von Polar Lights 1/350
« Antwort #224 am: 31. Juli 2011, 18:18:03 »
Was das Ganze auch edler machen würde: Beklebe den Holzkasten mit Dezefix im Marmor-Dekor. Dann sieht es aus wie ein massiver Marmorblock, macht sich durchaus schick!
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon