Autor Thema: Episode 4-6 Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion  (Gelesen 30296 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Episode 4-6 Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #50 am: 07. März 2013, 22:19:36 »
Das Projekt ist BOMBE


Also, mich nervt das Gummi regel.äßig. Aber auf die Idee, mit einem Mörser anzurücken  kam ich bisher nie.
ROFL

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #51 am: 09. März 2013, 13:38:02 »
wenn dich der gummi nerft brauchste nur nen 1:35 mörser karl  oder dergleichen

Hääh ??? ??? :evil6: ??? ??? ;D Wie nen Mörser fürs Gummi?

Das Projekt ist BOMBE

ROFL

Ja Bomber ist es!! ;D ;D

Nee aber viellen dank nochmal dass es gefällt!!!


Ich muss auch sagen mir macht die Convertierung echt richtig Spass und kann das nur weiter empfehlen!!!

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #52 am: 12. März 2013, 11:27:46 »
Soo geht mal wieder ein bisschen weiter.
Die Tage war ich hauptsächlich mit zusammenkleben, Spachteln und Schleifen beschäftigt, da gab es nicht groß was zu zeigen.

Eine Änderung hab ich noch durchgeführt und zwar die Durchbrüche an den Flügelhaltern.





Ja und nach wie vor bin ich auf DarthDaniels Schnippelkunst neidisch ;D ;D

Soo nun aber ein kleines Problem wo ich mich einfach nicht entscheiden kann.... :fucyc:

Der Bomber hab im oberen Bereich eine Einstiegslucke die am Studiomodell so nicht vorhanden ist.



Jetzt die Frage lass ich die abnehmbar um mal reinlunzen zu können oder eben später mal nen Piloten ergänzen zu können und nehme den Spalt in Kauf??

Oder mach ichs zu????

Das wofür mehr sind wird genommen ;D ;D

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #53 am: 12. März 2013, 11:34:18 »
Ich würde es offen und unbeweglich machen. Also im Hangarmodus quasi. Das aufwändig detaillierte Interieur schreit nach einer zusätzlichen Betrachtungsmöglichkeit.

Bewegliche Klappe wäre ein Schritt in Richtung Spielzeug.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #54 am: 12. März 2013, 11:45:37 »
Also ich hab gerade auch nochmal das Studio Modell gecheckt und nicht mal Lukas selber weiß womöglich wie der Pilot da reinkommt. :0
Dort ist an dieser Stelle einfach nur eine Plane stelle.
Von daher in offener Polsition ankleben fällt schonmal aus.
Das Schanier hab ich wie auf dem Bild zu sehen schon entfernt, von daher ist der Spielzeug Schwenkmechanismus weg.

Da bleibt eigentlich nur es als Deckel zu lassen den man bei bedarf öffnen kann oder eben zuspachteln.
Aber ich liebeugel auch mit dem Deckel da man durchs Fenster vorne schon nicht soooo viel sehen kann...

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #55 am: 12. März 2013, 12:07:25 »
Na gut, dann bin ich auch für einen entfernbaren Deckel.

Bei einer Luke ist auch in der Realität ein umlaufender Spalt zu erwarten.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline darth_daniel

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 518
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #56 am: 12. März 2013, 13:31:17 »
Also wenn du das Scharnier gut verstecken kannst oder so gestaltest, dass es realistisch ausschaut, spricht nix dagegen und macht es auch nicht spielzeughaft. Außerdem wirst du ja nicht alles zu 100% dem Filmmodell entsprechend machen können, dann ist es auch nicht so tragisch, wenn man da einen sauberen, gleichmäßig breiten Spalt sieht...

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3293
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #57 am: 12. März 2013, 13:38:28 »
Na gut, dann bin ich auch für einen entfernbaren Deckel.

Bei einer Luke ist auch in der Realität ein umlaufender Spalt zu erwarten.
Ditto. (Übrigens, Super-Leistung bisher!!!  ;) )

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #58 am: 12. März 2013, 14:52:19 »
Na gut, dann bin ich auch für einen entfernbaren Deckel.

Bei einer Luke ist auch in der Realität ein umlaufender Spalt zu erwarten.

Ja so nen richtiger Lukendeckel wäre mir auch am liebsten gewesen, aber ich hab echt keine ahnung wo das sein soll...
Gut das Studiomodell ist eh dermaßen lieblos da haben die sich um die Luke wohl keine Gedanken gemacht!!

Also ich werde das nun als Deckel machen. Ein Scharnier muss denke ich nicht sein und würde die Optik durcheinander bringen.
Den Spalt versuch ich auf ein Minimum zu reduzieren und hoffe dass sich später dann nicht die Farbe gegenseitig abrubbelt...

Wie das Studiomodell werd ichs auf keinen fall machen, aber ich muss sagen bis auf die Flügel ists eh schon sehr nahe am Studio Modell!!

LG

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #59 am: 14. März 2013, 11:29:59 »
Ja so nen richtiger Lukendeckel wäre mir auch am liebsten gewesen, aber ich hab echt keine ahnung wo das sein soll...
Gut das Studiomodell ist eh dermaßen lieblos da haben die sich um die Luke wohl keine Gedanken gemacht!!

Also ich werde das nun als Deckel machen. Ein Scharnier muss denke ich nicht sein und würde die Optik durcheinander bringen.
Den Spalt versuch ich auf ein Minimum zu reduzieren und hoffe dass sich später dann nicht die Farbe gegenseitig abrubbelt...

Wie das Studiomodell werd ichs auf keinen fall machen, aber ich muss sagen bis auf die Flügel ists eh schon sehr nahe am Studio Modell!!

LG

Kann es sein das der Pilot nach unten aussteigt wie bei einer B-17
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #60 am: 14. März 2013, 12:40:59 »
Die machen sich mit nem Plasmaschneider die Dose auf!  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #61 am: 14. März 2013, 15:47:32 »
die leben in dem teil...wie in nem wohnwagen  ;D
Grüße, Heiko

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #62 am: 14. März 2013, 16:03:22 »
die leben in dem teil...wie in nem wohnwagen  ;D

LOL Die Piloten werden beim Zusammenbau des Bombers im Werk in die Dose eingeschweißt und frischeversiegelt.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #63 am: 14. März 2013, 16:31:39 »
LOL Die Piloten werden beim Zusammenbau des Bombers im Werk in die Dose eingeschweißt und frischeversiegelt.  ;D

so meint ich das...der hat keine bomben an bord...sondern konserven... ;D

der bombenschacht is ne toilette  :evil6:
Grüße, Heiko

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3293
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #64 am: 14. März 2013, 19:45:34 »
so meint ich das...der hat keine bomben an bord...sondern konserven... ;D

der bombenschacht is ne toilette  :evil6:

Neulich bei einem Routineeinsatz:
"Da, ein Rebellenstützpunkt!"
- "Na, dann mal raus mit dem UnWort!"

 ;D ;D ;D

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #65 am: 15. März 2013, 11:38:15 »
Nach Zerstörung des ersten Todessterns aus Vaders Bunker:

"Uuund morgen wird zurück geschi...." ;D ;D


Ja was ist denn hier los ;D ;D

Wo ich nun die Lucke sitzt weiß ich aber immer noch nicht :0
Ich merke schon die Klappe ist der einzigste Weg....

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #66 am: 15. März 2013, 12:08:54 »
Mach doch mal ein etwas weitergreifendes Top-Bild, dass man mal sehen kann, wo dieser Bereich überhaupt ist.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #67 am: 15. März 2013, 20:08:54 »
Mir ist heute mal so durch den Kopf gegangen, was ist denn, wenn es nicht nur ein Einsitzer ist ? Was wäre denn, wenn hinter dem Piloten der Bordschütze sitzt ?!? So wie bei den alten Bombern......oder dem Snowspeeder ? Dann wäre da eine lange Lucke doch sinnvoll  :dontknow: .Also ich würde das mal so auf die Schiene bringen  ;)

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #68 am: 15. März 2013, 21:40:16 »
Interessanter Ansatz von Roy! Mußt ich direkt nach Google, aber konnt nix gescheites finden. Dafür aber ein interessantes Bild auf Deviantart.

http://fc03.deviantart.net/fs50/f/2009/270/1/a/_TIE_BOMBER_3D_CROSS_SECTION__by_SilentDeath007.jpg

Vielleicht ist es schon bekannt, dann sorry. Wenn nicht, dann hoff ich das der ein oder andere Freude dran hat.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #69 am: 19. März 2013, 18:42:39 »
Ach da hab ich ja direkt auch noch meinen eigenen Thread verpennt... :0

Ich hab hier mal ein Foto das den Deckel mal komplett zeigt



Das ist auch der momentane Stand denn auch aus der Tollen Zeichnung vom Plastiker werd ich nicht schlau.


Ich denke ich werde es auch so lassen, denn es kommt so dem Studio Modell am nächsten!!

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #70 am: 19. März 2013, 23:46:41 »
Also, die "Klappe" ist zu riesig, um eine echte Einstiegsluke darzustellen. Ich denke, die hat eher Spielzeugfunktion, um die große/starre Figur mit ungelenken Kinderhänden in den Sitz zwängen zu können.

Mach daraus keine echte, funktionelle Luke, das sähe grotesk aus. Aber eine abnehmbare Dachsektion könntest du daraus machen, dergestalt, dass man gleich erkennt, das soll keine Luke sein, sondern das halbe Dach, was nur zu Anschauungszwecken abgenommen werden kann.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #71 am: 21. März 2013, 12:06:45 »
Also, die "Klappe" ist zu riesig, um eine echte Einstiegsluke darzustellen. Ich denke, die hat eher Spielzeugfunktion, um die große/starre Figur mit ungelenken Kinderhänden in den Sitz zwängen zu können.

 ;D ;D Ja ich denke es ist genau so!!!

deswegen werde ich es auch so lassen wie es ist, so ists dem Studio Modell am nächsten und auch nicht als Luke zu erkennen.

Wenn ich aber mal ans Cockpit ranwill hab ich zumindest die Option....

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #72 am: 09. April 2013, 15:40:01 »
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe trotz akkord Windelwechseln das Modellbauen nicht verlernt ;D ;D

Ja ist schon etwas länger her, von daher gibt es an dieser Stelle ein etwas größeres Update.

Der treue verfolger des BB wird wissen das es nun mit den Flügeln weiter ging.
Ja und wie ich da dran gehe war auch alles andere als eine leichte Entscheidung.

Die Flügel vom Spielzeug hatten schon ein paar Argumente sie lieber weg zu schmeißen und neu zu Scratchen:

-Krumm wie die Sau
-Die Ränder viel zu klein
-Ein paar Details sind falsch
-Ein paar Details zu viel
-Ein paar Details fehlen
-Weiches Gummiartiges Material

Nun und auch wenn man jetzt denken könnte diese Argumente reichen für den Gelben Sack, hab ich mich dagegen entschieden und die Dinger doch aufgearbeitet.

Erledigte Arbeiten:

-Flügel mit der Heißluftpuste gerichtet
-Ränder verbreitert (Bündig auf der Rückseite, mit Kante an der Vorderseite)
-Details an den Flügelverbreiterungen ergänzt
-Ein Kollege aus einem anderen Forum hatte die Idee die Rippen an der Innenseite mit geviertelten Dübeln zu machen....Kopiert ;D
-Pseudo Stoßdämpfer durch gescratchte ersetzt.
-Flügelhalter Blende die ich leider Zerstören musste (Das Ding an den Flügeln mit diesem Schiffsrad Detail) neu gescratcht

Ja und nach diesen ganzen Maßnahmen, sehen die Flügel soooo verkehrt gar nicht mehr aus...7









Sooo dann mal LG und morgen wird Gewaschen ;D

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #73 am: 09. April 2013, 15:50:27 »
frage hat sich erledigt ! habs gesehen
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #74 am: 09. April 2013, 17:03:05 »
Starke Leistung  :thumbup:......Babynator ;)

 ;D ;D
   ;D