Ulkig... ich kenne das Modell schon länger aus dem www, und es bestand für mich nie der Hauch eines Zweifels, dass die Nebulon B der Ideengeber dafür war. Das ist soooooo offensichtlich, finde ich.
Callamon ist schon richtig, ging mir auch so nur kam ich die ganze Zeit einfach nicht drauf aus welcher Ecke der Ideengeber kam! Roy hatte es mit seinem hier verlinkten Posting dann doch wieder richtig klingeln lassen!
...lieber ein schönes kaltes Bier und gut is 
Stellt sich nun die Frage nach der Sorte!

Da hat ja so jeder seine eigenen Favoriten in Petto.
Aber zurück zum Modell...
Nun habe ich mal die beiden Rundrohre mit dem Kantrohr verklebt. Werde nun auch auf das Kopfoberteil des AT AT zurückgreifen, allerdings den kleinen Frontteil weglassen der laut Bauplan vorne am Kopf vorgesehen ist. Anstattdessen werde ich das mit Sheet verblenden und ein wenig aufgreeblisieren. In die Rundrohre werde ich zum stabilisieren M4 Gewindestangen setzen, so sollten die Rohre auf Dauer nicht absacken können. Das Kantrohr bleibt vorsorglich leer, sollte ich hier mal Stromverlegen müssen. ISt also quasi mein Kabelkanal.

Gruß Olli, der Plastiker