Autor Thema:  Thruster bzw...Projekt Platinen  (Gelesen 16942 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #25 am: 26. November 2012, 13:08:42 »
Kann man schon bestellen? Ich hätte gerne eine!

---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #26 am: 26. November 2012, 13:24:54 »
Du hast ne PM ;D

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #27 am: 29. November 2012, 19:03:38 »
Sooo bevor ihr mir hier noch Einschlaft, gibts mal nen kleinen Zwischenbericht.

Ich hab da ein kleines Video, was schonmal verdeutlichen soll, wie ab dem WE der neue Thruster speziell für die Battlestar Vipern aussieht.

Ich habe schonmal den ersten der 3 Chips Programmiert und dieser ist auch der Wichtigste. denn er enthält die Phasersimulation einen Wechselblinker und einen Thruster.
Das ganze auf einem Chip!!



So ich werde an dem ganzen noch ein bisschen Feilen und Für die fertige Patine ist dann vorgesehen:

- Thruster für 3 Triebwerke mit unterschiedlichen Random Schaltungen.
- eine Pasersimulation
- einen Wechselblinker
-7 unterschiedliche weitere Blinker für zB (Düsensimultation und Cockpit Beleuchtung)

Bei dem ganzen sind wir noch am schauen wie wir die Ausgänge im einzelnen Programmieren, damit auch für jeden was dabei ist... Aber mehr dann am WE!!

LG

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #28 am: 29. November 2012, 19:13:22 »
Das Geschützfeuer  :0 8) .....ich ärger mich, das der Phoxim Raider schon gebaut ist  :'(

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #29 am: 30. November 2012, 17:14:02 »
So guten 'Abend allesamt.
 
Ich hab da ein kleine Problem, und da sind die absoltuen Battlestar Cracks gefragt...
Der Thruster ist nun erweitert um 8 frei einstellbare Ausgänge.
Wie ihr wisst soll dieser Thruster speziell für die Battlestar Vipern MKII und MKVII werden.

Nun aber die Frage, was kann man da noch an Beleuchtung brauchen?

Ich mein im Cockpit leuchtet doch bestimmt was.. ??? Hab mich im Netz jetzt schon dusselig gesucht.
Also die Triebwerke haben wir genauso wie die Waffensimulation.

Also brauchen wir noch geblinke im Cockpit und evtl eine Steuerdüsen Simulation.

Aber wie könnte das eurer Meinung nach aussehen? Ich will nicht einfach wild irgendwelche Takte auf die Ausgänge legen...und welche Farben bräuchte man!?

Gibts ne Referenz!?
 AAAAch Fragen über Fragen... :0 ;D ;D

Offline Doomgiver

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 201
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #30 am: 01. Dezember 2012, 19:33:15 »
Anbei meine Viper-Beleuchtung: KLICK!
Modellbau & mehr => blog.doomgiver.de

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #31 am: 03. Dezember 2012, 07:58:44 »
Heyho,
ja deine Viper ist echt schön geworden.
Allerdings wenn ja ohne Animation...

Ich konnte jetzt 2 Blinker in diesem Video Ausmachen...mal schauen obs noch mehr gibt und dann Programmier ich die heute mal ein...

Schönen Mondach noch... :kotz:

Offline Doomgiver

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 201
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #32 am: 03. Dezember 2012, 09:02:19 »
Na ja, es sind 5 Zufallsblinker (LC-Computer von tams) und jeweils eine Flimmerschalter pro Flieger basierend auf einem NE555 und entsprechend dickem Elko. Also eine Art Zwischenlösung zum volständigen µC.
Was verstehst Du denn unter "Animation"? Das bewegte DRADIS? Könnte schwierig werden, ich kenne kein Display das klein genug ist, um ins Cockpit zu passen.
Modellbau & mehr => blog.doomgiver.de

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #33 am: 04. Dezember 2012, 20:27:53 »
Aaachh nun hab ich auch gesehen was du meinst... :0

Jagut du simulierst ja einen Ausfall der Steuerungen, ich dachte da halt eher an irgendwelche blinkenden Amarturen die es sicherlich in so einem Cockpit gibt...

Mit dem Draidis sind wir zur Zeit noch am Experimentieren. In der MKII dürfte es nicht soo Problematisch sein einen OLED ein zu bauen, die MKVII macht mir da eher Platzprobleme!!



Offline DarkStar

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 491
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #34 am: 05. Dezember 2012, 17:13:21 »
@Speedy

die Artisan Replica Viper ist aber im Maßstab 1/18 ,was bedeutet das der Platz zum einbauen fast doppelt so groß ist.Ich kenne bis jetzt noch niemand der das in den 1/32 Modellen gemacht hat.Aber es wäre schon cool wenn das jemand hinbekommt.
"Der Weltall,Unendliche Breiten" JBO
"Captain Kork und Mr. Spuck,trinken gerne einen Schluck
dann sind sie völlig losgelöst und finden nimmer z'ruck"E

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #35 am: 05. Dezember 2012, 19:30:34 »
.......Ich kenne bis jetzt noch niemand der das in den 1/32 Modellen gemacht hat.Aber es wäre schon cool wenn das jemand hinbekommt.

Der Matoq versucht sich da gerade mit zu überschlagen  :evil6: :pfeif:

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1099
  • Mündiger Software User seit 1995
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #36 am: 07. Dezember 2012, 18:26:01 »
Feine Lichtleitfaser im Bogen auf Fläche geklebt und mit Lauflicht beleuchtet? Müßten aber schon seeeeehr fein sein...

Das Display ist wahrscheinlich so was: http://www.digikey.com/us/en/ph/nkk/oled_switch_display.html?WT.z_Tab_Cat=Featured%20Products

Hab' auch mal das Programmiersystem gefunden - teurer Spaß! (so 300-400$, irgendwo müssen ja die 1500$ herkommen...)
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #37 am: 07. Dezember 2012, 23:55:51 »
Gut Heihee das sind natürlich die Premium Bildschirme...aber ich glaube in so einer Auflösung brauchen wir das hier nicht ;D


Nee also ich hab da schon an etwas absolut bezahlbares gedacht und auch schon einiges Ausprobiert. Da ich momentan auch guter Dinge bin das mein aktueller Versuch funktioniert. Hier mal streng Geheime Bilder aus meiner Bastelecke ;D ;D ;D

Die Platine passt gaaaannz genau in den Rumpf und der Bildschirm ist nicht zuuu Groß und passt ebenfalls vom Winkel.

ich hab da mal zum verdeutlichen ein kleingezoomtes Draidis draufgeschmissen ums zu verdeutlichen.(Deswegen so verschwommen)
Ich bin aber zur Zeit dran ein neues zu Zeichnen passend für den Bildschirm und in der passenden Größe und possition wie später der Ausschnitt...





LG

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #38 am: 08. Dezember 2012, 00:02:16 »
Was hab ich gesagt ???!!  Der Kerl is bekloppt !!  ;)

 ;D ;D
   ;D

Offline DarkStar

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 491
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #39 am: 08. Dezember 2012, 00:12:17 »
Ja,aber im positiven Sinne bekloppt  ;D ;D ;D ;D ;D,

"Der Weltall,Unendliche Breiten" JBO
"Captain Kork und Mr. Spuck,trinken gerne einen Schluck
dann sind sie völlig losgelöst und finden nimmer z'ruck"E

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #40 am: 08. Dezember 2012, 02:11:13 »
Bin ich froh, dass ich nicht Daniel... Dooh!

Aber für irgendwas müssen doch unsere alten Handys gut sein. Ich hatte auch schon über sowas gevrübelt.


Mit einer entsprechend stark gekrümmten Linse könnte man das Displaybild stark verkleinert auf Butterbrotpapier projizieren. Dann wäre sogar eine animierte Brückenbesatzun in einer 1:1000 Enterprise möglich.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #41 am: 08. Dezember 2012, 19:08:56 »
Hä Sabber...
, Man ist das Geil.  ;D
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3863
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #42 am: 08. Dezember 2012, 21:04:49 »
Daniel Du geile Sau! ;D

Cheers! Thomas

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #43 am: 08. Dezember 2012, 22:55:27 »
Daniel du Geilist!  ;D ;D ;D

Alter! Du bist echt kaputt im Kopf!  ;D ;D

Iss das geil!
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #44 am: 10. Dezember 2012, 14:31:02 »
Hääähhhh ich hatte hier eigentlich schonmal geantwortet... ???

Nun wie auch immer ...

Das Display ist im übriegen nicht aus einem Handy und kann von mir günstig reproduziert werden :0

Wir basteln gerade noch an der Ansteuerung und an den Bildern.
Aber generell kann man das Display ja überall einbauen und gerade bei Modellen wie nem AT-AT Cockpit fallen mir da schon Interessante anwendungsmöglichkeiten ein.

Daniel Du geile Sau! ;D



Daniel du Geilist!  ;D ;D ;D

Alter! Du bist echt kaputt im Kopf!  ;D ;D

Iss das geil!


 :-*


Und allgemein nochmal schön das es euch gefällt soweit.


Online Meister screw

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 541
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #45 am: 10. Dezember 2012, 15:00:18 »
Weil's noch keiner gesagt hat...

WIE GEIL IST DAS DENN   :o - Saustark!

> Das Display ist im übriegen nicht aus einem Handy und kann von mir günstig reproduziert werden

Du willst jetzt aber nicht versteckt andeuten, dass man so ein Display irgendwann über Dich bekommen kann....

Grüsse J

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #46 am: 10. Dezember 2012, 15:09:10 »
Vielen dank ;D ;D

Ich sage es mal so....
Wie man vielleicht an diesem Thread sieht:



Versuche ich gerade günstige aber Optisch ansprechende Beleuchtungslösungen für uns zu schaffen.
Dabei habe ich mich momentan ins besondere auf die Battlestar Galactica Modelle eingeschossen.
Und da warscheinlich nicht nur ich gerne eine Viper mit funktionierendem Dradis hätte. Hab ich nach ner Lösung gesucht die ich jedem mit gutem gewissen anbieten kann.

Oder auch mit anderen Worten:

Ja den Monitor wird es von mir demnächst zusammen mit einer Platine in Form eines Beleuchtungskits für die Viper geben.

Und wenn die Technik erstmal steht, kann ich den Monitor auch für andere Lösungen vorbereiten...

LG
« Letzte Änderung: 10. Juni 2016, 20:34:11 von Sheriff »

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #47 am: 10. Dezember 2012, 15:12:28 »
Wenns soweit ist brauch ich drei, dann baue ich je eine viper jeder Bauart......  ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #48 am: 10. Dezember 2012, 15:17:50 »
 :o boah, das ist ja genial, werde bei gelegenheit auch drauf zurückkommen!
Gruß swordsman/ Sven

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Thruster bzw...Projekt Platinen
« Antwort #49 am: 10. Dezember 2012, 15:26:06 »
Das ist gut das es hier auch Interesse gibt, da lohnt das weitermachen.

Es wird da in der Beleuchtungsecke noch mehr kommen in nächster Zeit. Momentan sind wir auch an einer Raidersteuerung dran. Mit Lauflicht, Thruster, Phasersim und allem was man halt so braucht...mal schauen was danach kommt.

Deswegen sind hier in dem Thread auch Wünsche oder Anregungen jeder Art willkommen.