Dito! Hatte das zuerst mit einer LED versucht, viel zu flau. Erst mit zwei Stück war das habwegs akzeptabel. Hab dafür die Brücke 1mm erhöht und ca. 1-2mm weiter nach vorne versetzt. Fällt nicht großartig auf.

... AHHHHHHHH!!!!
Ich hatte mich schon gewundert, wie du das nur mit anheben erreicht haben willst! Denn ich habe die Brücke auch leicht angehoben, aber der Kegel wollte noch nicht wie er soll. Erst wenn ich die LED an den Rand des Brückenteil setze erscheint der Kegel.
Die Brücke werde ich nicht versetzen, zusammen mit dem Anheben der Brücke zerstört mir das den Gesamteindruck dieses Bereiches zu sehr. Ich habe erst mal das erhabene Detail vor und um die Brücke entfernt. Denn das ist so nicht am Studiomodel, diese graue Umrandung dort ist aufgemalt. Und wenn ich mich nicht sehr irre, ist die Steigung des B/C Decks vorn zu steil und müsste etwas flacher sein
*. Wenn ich das abflachen kann und die SMD Bündig zum Rand des Flutlichtschachtes setze könnte das schon klappen. Bin da als am rumprobieren.
ATM will ich aber primär erst mal die untere Diskushälfte fertig stellen.
Dummerweise schon die Reg.-Nr. aufgeklebt (man ist ja neugierig Grinsend), bis mir dämmerte 'Öhm, da sollte voher noch etwas Pearl White drüber'.
Gibt es nicht auch Pearl Klarlack?
By the way: Der Counter steht derzeit bei 206 LEDs. 
So viele?
Weiß nicht ob du meinen Build mitverfolgst, aber Ich habe jetzt 48 im Sekundärrumpf, Dorsal ("Hals") und den Triebwerken, etwa 30-40 werden wohl noch in den Diskus kommen,
insgesamt also so um 90 LEDs für alles.
Edit:
Zum obigen
*Hab die "Untersuchung" eines anderen Refit Bauers wiedergefunden der aufzeigte, dass die Steigung des B/C Deck oben zu steil ist:
http://www.showcase.netins.net/web/marc111creations/PL_Enterprise_Refit_WIP_1.htmWerde mich also dran machen diese abzuflachen und damit hoffetnlich den Weg für den Top-Spot freimachen können.