Die Schleuse für die Rettungskapsel habe ich wieder verworfen. Lamellenöffnung würde so nicht funktionieren, insgesamt ist sie zu klein für eine Kapsel, und eine größere würde nicht zwischen die Triebwerke passen. Vielleicht mache ich eine passende auf die Rumpfunterseite. Das Dingen wandert jedenfalls in die Greebliekiste.
Stattdessen habe ich jetzt endlich mit der Oberflächendetaillierung angefangen. Anders als das restliche Schiff wollte ich die Hecksektion etwas chaotisch und bewusst nicht spiegelsymmetrisch machen. Ich dachte mir, dass gerade hier von einem Tuning-Freak das meiste in wilder Manier hinzugebastelt wurde und eher Rücksicht auf technische Gegebenheiten denn auf ästhetische Optik genommen wurde. Nicht zuletzt hatte ich Sorge, dass ein symmetrisches Muster langweilig wirken könnte.
I scrapped the escape-pod-lock. The door mechanism wouldn't work at this narrow place, the whole door is too narrow for an escape pod, and there aint enough space inbetween those engines for a bigger lock. Maybe I'll add a lock on the bottom hulk. This one is to be dumped into the greeblie box.
Instead I eventually started surface detailing. In contradiction to the other surfaces I intended to make up the rear more irregular, chaotic without recognizable symmetry. In my thoughts the rear end bears the most opportunities for a tuning geek to tweak and alter and modify, which would rather take into account given technical presets than any visual esthetics. Then after all, I thought a symmetric pattern could appear somewhat boring.
Ich habe mir ein schmales Sechseck als Schablone gemacht und dann einfach nach Gusto das Dingen gedreht und gewendet und drauflosgezeichnet. Ich wollte mich dabei nicht mit zu kleinen Details verzetteln, da es insgesamt ja ein recht kleines Schiff ist und dies entsprechend glaubwürdig rüberkommen soll.
I made up a hexagonal shaped stencil and turned it in all directions and scribbled mindless on the run. I decided to make the pattern not too tiny, since the Cobra is a small ship (in comparision to a Star Destroyer for example).

Die Eckpunkte habe ich dann mit einer Stecknadel auf Transparenzpapier abgenommen.
I transferred the corners with a pinpoint needle an translucent paper.

Die Umrisse habe ich nur frei Hand übertragen, damit ich später die einzelnen Teile auseinanderhalten kann. Wichtig sind nur die Stecknadelpunkte.
The shape is drawn with the unaided hand, just for pointing out the overall shape. Only the corner points are essential.

Dann die Eckpunkte wieder mit der Nadel auf PPS übertragen.
Then transferred the corner points from the translucent paper to sheet styrene.

Ich habe mich für 0.2er PPS entschieden, in der Hoffnung, dass das die Oberfläche ein wenig auflockern wird im Gegensatz zum ausschließlichen Gravieren. Ich hab mir eine Methodik zurechtgelegt, wie ich mit dern Anritz- und Abknickmethode auch bei komplizierteren Formen und Innenwinkeln noch zurechtkomme. Sicherlich ist die Methode hier allgemein bekannt, aber Ihr Penner habt sie mir nicht verraten, damit ich schön ins Schwitzen komme!

Es klappt mit dünnem Material sehr gut, wenn man bereit ist, etwas verschwenderischer mit dem PPS umzugehen (Ihr wisst, ich würde mir lieber den Arm abhacken, als was zu verschwenden).
Das angeritzte Teil muss erst mal großzügig ausgeschnitten werden.
I chose 0.2 sheet styrene, it'll hopefully give the surface a not so regular, flat appearance but with mere engraving. I came up to a method on how to do the scribing-and-breaking-technique even with more complicated shapes and inversed corners. Surely you guys knew that method long before, but you bums refused to let me know to make me suffer.

It works pretty well with thin sheets as long as you are willing to waste more material (you know me, I'd rather chop off my arm than wasting good stuff).
First cut out the scribed tile with plenty surrounding material.

Dann auf jede Ecke des Teils einen Schnitt mit der Schere hinführen. Für jede Ecke einen Schnitt, ungefähr winkelhalbierend.
Then do a scissor cut towards any single corner. Every corner one cut.

Das war's! Einfach alle wegknkicken.
That's it! Just break them away.

Das fertige Teil hat rundherum saubere Kanten.
That piece has smooth edges all over.

Anlegeprobe.
Check for smooth fit.

Und dann die Sekundenkleberorgie.
Superglue francy.

Und dann bin ich so langsam in Schwung gekommen. Fing mit einem Strang Lötdraht an, erst mal geraderollen.
Then things started to get done by themselves. First needed a straight wire of soldering tin.






Dieses Tamiya extra thin cement ist so ein teuflisches Zeugs, das eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Man will gar nicht mehr aufhören mit dem Greeblisieren.
That Tamiya extra thin cement is a hell of a stuff, you can perform things you never even thought of before. You can't even stop greeblying if you started once.

Das war der Sonntag.
Call it a day.