Bevor ich mich ans Detaillieren der Außenhaut mache, muss an ihr zunächst strukturell alles fertig sein. Dazu gehört auch eine Wartungsklappe, um bei der ganzen Elektrik auch mal nach dem Rechten sehen zu können.
Ich habe mich für die Rumpfunterseite mit ihrer einfachsten Form und zentralen Lage entschieden. Da soll sie möglichst großflächig rein, in der Hoffnung, im Reparaturfall an alle Verbindungen heranzukommen.
Die Bleistiftkritzeleien zeigen, wieviel Platz Cockpit und Triebwerke einnehmen werden.
Prior to detailing the hull, I should mind to have the overall structure complete. This is i.e. a maintenance hatch which shall be useful due to the bunch of electrics in the model.
I chose the lower hull in account od it's simple shape and centered location. The hatch shall be as large as possible to maximize the possibilities to reach the connections in case of defectives.
The pencil-scribbeling shows the space that's reserved for cockpit and engines.

Wie es Meister Hacker erklärt hat: Erst grob ausfräsen und dicht an die Schnittlinie heran...
Just as Master Hacker teached us: First ream it out and try to get close to the cutting line...

Dann erst das bisschen Restmaterial wegschneiden (irgendwas mit Materialverdrängung).
THEN cut the line (talking about decreased stiffness of the material).

Mit dem großen ausgeschnittenem Loch ist die Platte ganz schön biegsam geworden. Zwei Streifen zuer Versteifung hochkant rein.
That big hole makes the sheet pretty floppy. Added two stripes to enhance the stiffness.

Dann passende Platte als Einsatz ausgeschnitten... hmmjoah... hab schon mal schlechter geschnitten.
Cutting out the hatchdoor so it fits neatly... umm... at least it should be.

Und dann wie wiederverschließbar befestigen? Stege an die Klappe schrauben...
How to attach that thing (so it could be reopened and closed again frequently)? Screwing some assisting links to the hatchdoor...

Drei Tropfen Sekundenkleber:
Three drops superglue:

Umdrehen, passt!
Flip over, works!

Schrauben ab, Stege halten.
Remove the screws, links stay in place.

Als Abstützkante frontseitig einen kleinen PPS-Streifen aufgeklebt. Um sowohl die Funktion des Streifens als auch den Spalt zu kaschieren, habe ich mit einem unregelmäßigen Muster experimentiert.
Das gleiche werde ich noch willkürlich entlang des umlaufenden Spaltes machen, da die zwei hinteren Ecken noch ein wenig labil sind. Aber das ist dann schon Teil der Oberflächendetaillierung.
As a support for the front edge I glued in a small strip of sheet styrene. To disguise function of the strip and the gap it covers aswell I cutted an irregular shape. This will also be neccessary for the whole gap, because both rear corners are also a little bit floppy. But this is part of the detailing-job.

Gibt dem ganzen ein recht stabiles Gefühl.
Pretty sturdy impression.

Jetzt das Cockpit einbaufertig machen, und dann kann das Detaillieren losgehen.
Next step is completing the cockpit so it's ready to be built in, and then surface detailing might start.