Autor Thema: Expanded Universe emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator  (Gelesen 32240 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Expanded Universe emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« am: 26. Juni 2012, 00:28:09 »
so liebe leute...

da ich ja in den letzten wochen immer mehr schöne venatoren hier sehe...und ich ja noch einen oob gebauten rumliegen hatte...der nur grundiert wurde...habe ich nun beschlossen das dingens zu zerlegen und mit den teilen und ein paar anderen ein übergangsschiff zu schustern..welches eine frei interpretierte version eines möglichen übergangsschiffes des imperiums darstellen soll.

ich werde versuchen die bauteile des venator kits so zu verwenden...um ihn ein neues gesicht zu geben..ich werde also nicht dutzende kits schlachten, sondern möchte möglichst mit dem auskommen..was mir dieser bausatz bietet und eben ein paar spenderteile..die ich noch da habe. also erwartet bitte nicht einen so professionellen bau, wie ihn hier andere von euch abgeliefert haben...ich gebe mein bestes, das steht fest..aber es muss sich eben im rahmen meiner möglichkeiten bewegen,auch finanziell :angel:

da ich vor habe, das schiff im maßstab zu einem republic venator größer erscheinen zu lassen,werde ich auch die höhe des rumpfes etwas ändern und auch die seitlichen geschütze werden hofentlich etwas schmächtiger ausfallen...aber dort bin ich noch lange nicht....dazu werden auch hier viele schnipsel auf die hülle kommen und eben von den ISD bekannte segmente..die auf deren hüllen so zu finden sind.

ich hoffe mir gelingt das alles auch...so wie ich es im kopf habe..also drückt mir die daumen...und über eure unterstützung freu ich mich jetzt schon....für den ersten eindruck für mein projekt...habe ich mal eine GROBE skizze gemacht... :)

bis später leute....zerlegt ist die karre schon mal ;)

« Letzte Änderung: 27. Februar 2019, 08:24:02 von TWN »
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #1 am: 26. Juni 2012, 06:15:29 »
Feine Sache das.... eine Draufsicht wäre schön gewesen.

Bin gespannt, was hier noch so alles passiert.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #2 am: 26. Juni 2012, 07:18:01 »
Sweet! Schönes Vorhaben. Wenn ich von deinem Projekt hör muss ich spontan an eins meiner Lieblingsschiffe denken und irgendwann werd ich sie auch bauen.
Die Legacy Class:



Quelle: http://www.outerrim.pl
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #3 am: 26. Juni 2012, 07:48:38 »
Ooooohhh Stefan... in 1:2256, zum Abformnen vorbereitet?  :thumbup:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #4 am: 26. Juni 2012, 07:49:01 »
PS: Hab immer noch keine Accly... :'(
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #5 am: 26. Juni 2012, 14:00:22 »
Na dann hau mal rein Heiko  :thumbup:

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #6 am: 26. Juni 2012, 14:15:56 »
Ooooohhh Stefan... in 1:2256, zum Abformnen vorbereitet?  :thumbup:

Das müsste ich ween dann selber in die Hand nehmen. Jimi hat da bestimmt Angst davor weil die Legacy unbekannt ist und in keinem Film. Ich liebe aber das Design von Howard Day.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #7 am: 26. Juni 2012, 14:17:38 »
PS: Hab immer noch keine Accly... :'(

Accly? Ist das ne Tablete?  ;D

Meinst du den Acclamator?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Lou

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 557
    • All Hail Cho!
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #8 am: 26. Juni 2012, 14:30:42 »
Ich wollte auch sowas machen. Liegt aber aufgrund von einigen Lebensturbulenzen auf Eis...wie der Rest meiner Modellbaukarriere.

http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=3278.0
Schlag' flach das mächt'ge Rund der Welt; zerbrich
Die Formen der Natur, vernicht' auf eins
Den Schöpfungskeim des undankbaren Menschen!

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #9 am: 26. Juni 2012, 15:21:52 »
danke leute für euer feedback...ich muss mal schauen benny...gestern abend war ich froh das ich die skizze so wie sie ist halbwegs hinbekommen habe...es kommen ständig neue ideen dazu :evil6: mal gucken wo die reise hin führt :angel:

@stefan

ja das schiff sieht gut aus...ich weis gar nicht welche klasse mein bau werden wird..ich bin da gar nicht so tief in der materie was das expanded universe angeht...weis auch nicht mal genau ob mein prefix die richtige wahl ist... :dontknow:

@lou

was ist da los?
dein bau sieht schon gut aus...ich werde allerdings nicht die venator triebwerke dafür aufmotzen..ich hab da ne alternative...muss mir davon nur noch ein paar abgüsse machen :pfeif: mehr sag ich noch nicht dazu...ich will das treiben noch nicht so sehr verrückt machen :evil6:

@roy

das wird ;D
Grüße, Heiko

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #10 am: 26. Juni 2012, 16:37:19 »
Ich wollte auch sowas machen. Liegt aber aufgrund von einigen Lebensturbulenzen auf Eis...wie der Rest meiner Modellbaukarriere.

http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=3278.0

 :'(
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #11 am: 26. Juni 2012, 16:46:10 »
 ??? das klingt nicht gut :-\
Grüße, Heiko

Offline Lou

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 557
    • All Hail Cho!
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #12 am: 26. Juni 2012, 17:40:32 »
??? das klingt nicht gut :-\

Nur auf Eis, Freunde..., nur auf Eis...und keine Bange, mir gehts gut ist nur alles ein wenig viel momentan.

-Werkstatt: fehlt. (Freundin hat seit nem Jahr ihre Abstudier-Flagge auf den Schreibtisch gehisst und somit ist selbst der flöten)
-Zurechnungsfähiger Nachbar: fehlt
-Dadurch massive Wohnungsuche
-Job: fehlt nicht, aber die Situation wird zunehmend heikel
-Dadurch massive Jobsuche
-Auto: ist auch nicht mehr ganz gesund
-Dadurch massive Autosuche

Also keine Zeit und kein Platz. Ich hege aber die Hoffnung, das sich nach nem Wohnungsfund die Situation wieder entspannt. Der Keller muss passen. ;)
Und jetzt wieder BTT.
« Letzte Änderung: 26. Juni 2012, 17:42:16 von Lou »
Schlag' flach das mächt'ge Rund der Welt; zerbrich
Die Formen der Natur, vernicht' auf eins
Den Schöpfungskeim des undankbaren Menschen!

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #13 am: 26. Juni 2012, 17:42:07 »
mein tipp:

leg dir selbst im kopf fest wo zeitlich das schiff angesidelt ist  und dann schau dir sachen aus der ära an wie die designt/aufgebaut sind
dann bekommst du auch nen guten einheitlichen look am modell und dein design das sich evtl gut ins gesamte einfügen

" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #14 am: 26. Juni 2012, 17:43:29 »
mensch lou..na gott sei dank....ich dachte schon es ist was gesundheitliches...aber so, sag ich mal...ist ja alles lösbar...wenn auch nicht einfach...aber immerhin möglich.

Grüße, Heiko

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #15 am: 26. Juni 2012, 17:45:54 »
ich sags mal so doc...ich hatte die idee im kopf..und google lieferte mir ein bild von nem 3d modell..welches sich sehr gut in meine idee integrieren ließ...das ist zwar nicht mein vorbild...aber stellenweise ne guter ansatz...habe eben die form für die neuen triebwerke gegossen und entformt...sieht ganz gut aus...bilder kommen dann demnächst :)
Grüße, Heiko

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #16 am: 26. Juni 2012, 17:51:21 »
ja viele inspirationen sammeln ist immer gut

gut geklaut ist halb selbst gemacht
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #17 am: 26. Juni 2012, 20:48:14 »
ja viele inspirationen sammeln ist immer gut

gut geklaut ist halb selbst gemacht

du sagst es ;D....hatte schon wieder nen einfall..ich glaube ich muss noch mal das silikon klar machen heute :evil6:
Grüße, Heiko

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #18 am: 26. Juni 2012, 22:46:23 »
sooo...mal ein kurzes update..nichts weiter wildes...aber damit auch mal'n paar bilder drinne sind zwischen den zeilen ;D

also...angefangen hatte ich..auf der unteren rumpfhälfte, die seitenwände schräg abzukürzen...damit die gesammt hülle vorn nicht venatortypisch auseinander läuft,sondern eher wie bei den SD's parrallel zueinander...das klappt zwar nur bedingt..aber die 3mm reichen für die gewünschte optik.  nix geklebt...nur fixiert ;)



an dieser stelle werden später neue decks dazu kommen..sowie auch ein weiterer kanonenturm, letztlich werden die seitengräben auch an dieser stelle die gleiche höhe haben wie zur spitze des schiffes hin.




nachdem ich dann heute die erste form erstellt habe...wenn auch nicht so wie gewollt...aber ich bin in sachen abformen noch totaler neuling, bin ich doch recht zufrieden mit dem ergebnis...die neuen triebwerke werden aus 1/3 der pods bestehen..von ani's racer...dazu trennte ich mir den benötigten teil ab..und erstellte mir meine form...den pod werde ich eh nie bauen...von daher auch kein verlusst in sachen zersägen.

aber seht selbst..









ich habe zwar versucht den teil nochmal zu zerlegen..allerdings ohne erfolg..und kaputt machen wollte ich mir die nicht...das wirft das problem in den raum..das ich mir später gedanken machen muss..wie ich die innenseite der hitzeschilde gestalte...abwarten... :-\

sooo und letztlich wird das ganze dann hoffentlich im groben so aussehen wie aufm bild,,,nur mehrfach :0



so nun denn...wenn ich den ersten abguss geschafft habe..folgen dementsprechende bilder...bis denne leutz..
« Letzte Änderung: 26. Juni 2012, 23:16:46 von emersen »
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #19 am: 26. Juni 2012, 22:54:19 »
Das nenne ich doch mal Inspiration zu neuen Welten  ;)

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #20 am: 26. Juni 2012, 23:09:06 »
nich gut, nee ???
Grüße, Heiko

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #21 am: 27. Juni 2012, 07:38:21 »
Cooles Triebwerk. :thumbup:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #22 am: 27. Juni 2012, 09:33:32 »
Noch eine Bitte... mach bitte Bilder ohne Blitz. Kommt besser....  ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #23 am: 27. Juni 2012, 10:21:47 »
Noch eine Bitte... mach bitte Bilder ohne Blitz. Kommt besser....  ;)

Die Bilder sind doch ohne Blitz ^^ Nur gut ausgeleuchtet...   :)

Cooler Start. Umbauten sind immer höchst spannend! Betreffend Innenseite der Triebwerke habe ich jetzt oft die Variante gesehen, ein U-Profil neben dem anderen von innen anzukleben. Das gibt n recht geilen Effekt. Ich werd bei meiner Venator auch versuchen noch ein PE-Teil von einem Jet-Triebwerk zwischen LEDs und Triebswerks-Ende zu setzten. Ein Baubericht, der mir grad auswendig in den Sinn kommt ohne nachzuschauen ist der der "Errant Venture", dort sind die Triebwerke mit den U-Profilen zu finden.

Viel Spass beim Bau! :)

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:emersen's eigenkreation: imperial destroyer class venator
« Antwort #24 am: 27. Juni 2012, 10:26:49 »
@stefan

ja das schiff sieht gut aus...ich weis gar nicht welche klasse mein bau werden wird..

Da ein Eigenbau darf es ruhig auch eine selbst ausgedachte Klasse sein, würde ich sagen.

Wie wäre es mit "Hunter class Star Destroyer"?
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon