Autor Thema: Episode 1-3 AT-RT 1:87 *Update*  (Gelesen 16477 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Episode 1-3 Re:AT-RT (All Terrain Recon Transport) *Update*
« Antwort #25 am: 07. Dezember 2011, 20:06:16 »
Süß! Der sieht ja niedlich aus!  :D :thumbup: :thumbup:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Nightbreezer

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 604
Re:AT-RT (All Terrain Recon Transport) *Update*
« Antwort #26 am: 07. Dezember 2011, 22:08:18 »
Danke für die Info! Der Preis geht ja.
Ist das ganze ein Teil, oder sind die Beine Einzeln?

Aus einem "Guß"
Boah ist der Stark!!!!  :thumbup:

1:87 Kru.....ix :cussing:
Duu Kurt, kannste mal ne 1:72er Figur dazustellen? Der kame mir gerade sehr gelegen....

Grüsse J

1:72 wäre auch kein Problem....

Sieht  8) aus  :thumbup:

Machen die auch SOWAS hier:

http://sketchup.google.com/3dwarehouse/details?mid=641204657076065bc142fb6791def529&prevstart=0   ???



Hmm, solange die Größe des Modells innerhalb einer bestimmten Größe bleibt, ja.

Nightbreezer
Projekte in 1:87:

MaK Falke http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=36.0 MaK Sturmkä

Offline Meister screw

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 537
Re:AT-RT (All Terrain Recon Transport) *Update*
« Antwort #27 am: 08. Dezember 2011, 04:07:20 »
Aus einem "Guß"
1:72 wäre auch kein Problem....
Nightbreezer

Das wäre soo genial...und wie käme man da ran? Über Shapeways?  Klärst Du mich alten Mann bitte mal auf?  ;D

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:AT-RT (All Terrain Recon Transport) *Update*
« Antwort #28 am: 08. Dezember 2011, 08:41:43 »
Das wäre soo genial...und wie käme man da ran? Über Shapeways?  Klärst Du mich alten Mann bitte mal auf?  ;D

Ich denke man müsste die Größe ändern und dann die Detai bei Shapeways raufladen. Bestellen kann man dort dann selber direkt soviel ich weis.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Nightbreezer

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 604
Re:AT-RT (All Terrain Recon Transport) *Update*
« Antwort #29 am: 08. Dezember 2011, 13:21:43 »
Das wäre soo genial...und wie käme man da ran? Über Shapeways?  Klärst Du mich alten Mann bitte mal auf?  ;D

Genau, shapeways.

Ich denke man müsste die Größe ändern und dann die Detai bei Shapeways raufladen. Bestellen kann man dort dann selber direkt soviel ich weis.

Modell auf die gewünschte Größe Skalieren, bei shapewas hochladen, gewünschtes Material auswählen und bestellen.

Nightbreezer

Projekte in 1:87:

MaK Falke http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=36.0 MaK Sturmkä

Offline Nightbreezer

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 604
Re:AT-RT (All Terrain Recon Transport) *Update*
« Antwort #30 am: 08. Dezember 2011, 13:23:46 »
Ich bräuchte für ein anstehendes Projekt ein paar RAIDERs in 1:700 - also gerade mal 2cm Spannweite. Wegen der Details wäre hierfür ein 3D Print wohl ideal...

Wie stellt man das an, ev Anfrage Auftrag/Kosten?  :doof:


Das denke ich, sollte machbar sein. Alles andere, siehe ein Posting weiter oben :-)

Nightbreezer
Projekte in 1:87:

MaK Falke http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=36.0 MaK Sturmkä

Offline Nightbreezer

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 604
Re:AT-RT 1:87 *Update*
« Antwort #31 am: 12. Juli 2012, 18:55:26 »
Nabend zusammen,

bevor ich mich dem TX130 widme, mach icht erstmal hier weiter. Der AT-RT besteht jetzt aus geschrumpften und aus 3D-Druckteilen.









Nightbreezer
Projekte in 1:87:

MaK Falke http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=36.0 MaK Sturmkä

Offline Mc Namara

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 834
  • Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
    • Northeimer Landsknechte e.V.
Re:AT-RT 1:87 *Update*
« Antwort #32 am: 12. Juli 2012, 20:51:27 »
HA, ist der cool! Bei diesen Modellen bin ich mal gespannt, wie du das Superdetailing aufziehen willst. Da bin ich MÄCHTIG gespannt!!
Ich auch!
Zum "reinen" Druckermodell sind ja zumindest ein paar Stoßdämpfer und die Seitentaschen weggefallen.
Bei der Maske/dem Schild vorn, waren dort die Dimensionen verquer? Denn die Konturen schienen ja schön scharf.
Die ?Getriebeeinheit? gefällt mir geschrumpft jedoch auch viel besser.

Offline Nightbreezer

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 604
Re:AT-RT 1:87 *Update*
« Antwort #33 am: 13. Juli 2012, 14:24:00 »
Ich auch!
Zum "reinen" Druckermodell sind ja zumindest ein paar Stoßdämpfer und die Seitentaschen weggefallen.
Bei der Maske/dem Schild vorn, waren dort die Dimensionen verquer? Denn die Konturen schienen ja schön scharf.
Die ?Getriebeeinheit? gefällt mir geschrumpft jedoch auch viel besser.

Das Schild vorne gefällt mir geschrumpft besser. Und auch gußtechnisch sollte es so einfacher sein, hoffe ich.

Nightbreezer
Projekte in 1:87:

MaK Falke http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=36.0 MaK Sturmkä