Zwischen Update:
- Backbord inneres Pylon Gold Aztec
Ich hatte ja gesagt, dass ich es mit einer Frisket Maske versuchen wollte, da Paul Olsen mir dazu
geraten hatte und die Aussicht das abkleben zu müssen und zwar 8 mal identisch sah ich als aussichtslos.
Warum Achtmal? Nun es sind zwei Pylonen, macht vier Flächen (außen, innen) und dann je einmal Gold,
einmal Blau pro Fläche. Das abkleben? Nope. Daher Friskets, nur so ist ein identisches Muster möglich.
Was sind Frisket. Eine Lochmaske so zu sagen, in die die gewünschte Form geschnitten wird und mit
der AirBrush dann Schattensprühen veranstaltet wird. Also nicht zu dicht an die Oberfläche gehen
sondern aus der Entfernung (etwa 30-40cm), so dass der Farbnebel durch die Löcher fällt und der
Rest an der Maske verbleit, ein "Schatten" der Löcher.
Die Aztec Form an den Pylonen bezeichnet Olsen als "lightning bolt", also Blitz.
Das Muster ist gut hier zusehen:

Ich habe das Muster auf die
Aztec Template Maske von Carlos Zangrando ( der Link führt direkt zum Download der Zip-Datei) übertragen.

Das Papier dann auf mein Schneidebrettchen geklebt (nutz ich schon ewig das Ding), darüber Overhead
Folie gelegt und fixiert und dann mit dem Modellbauskalpell samt frischer Klinge, die Blitze ausgeschnitten.


(für die vorder Kante das Muster vortgeführt und entsprechend ausgeschnitten)
Später in der Mitte getrennt, da sich beim fixieren am Pylon immer der Mittelteil leicht abhob
wodurch die Blitze dort uu. kleiner geworden wären da mehr Abstand von der Oberfläche
besteht. So sah dass etwa aus alles ich die Maske angebracht hatte.

Hier offensichtlich schon nach der AB Arbeit, da ich vergessen hatte zuvor ein Bild zu machen,
dort hättet ihr dann auch die Rundumschutzmaskierung sehen können. Naja, muss ja noch das
Blau aufbringen, dann kann ich ein solches Bild machen.
Egal, ihr wollte ja das Resultat des Friskte bzw. der Schattensprühtechnik (glaub so nennt sich das)
sehen. Hier also das erste lightning bolt Gold Aztec

Ist recht ordentlich geworden wie ich meine. Ich muss noch drüber schleifen um den leichten Nebel der
drum rum ist zu entfernen (nur unter flachem Winkle zusehen), das will ich aber erst Morgen machen,
damit das Musterzeit hat zu härten und ich nicht Teile wieder mit ab schmirgel.
Das Blau wird realisiert in dem ich das Muster hinten eins tiefer und eins nach vorn versetze, schließt
also direkt unter dem Gold Muster an. Das Blau wird aber nur schwach, höchstens zwei Schichten,
aufgebracht, damit das Goldene dominant bleibt, denn das sieht man auf den meisten Bildern,
dass da noch mehr ist nur schwach zusehen. Für den anderen Pylon muss die Maske übrigens nur
umgedreht werden.
Ja, das wird mich die nächsten Tage beschäftigen, überall an den Pylonen erst Gold, dann Blau.

...

(flüster: eventuell lass ich das Blau auch weg.. sieht so doch schon super aus,oder?)
Aber nun seht ihr, es geht.