Gerne doch. Ich mach ja den Baubericht zum einem um von Euch Feedback zu bekommen, denn
das "Wald vor lauter Bäumen nicht" Syndrom tritt bei einem Langzeitbau immer auf und um andren
Fallen und Problem die beim Bau aufgetreten sind aufzuzeigen und mögliche Lösungen anzubieten.
Etwa mit den realen Flutlichtern, die jeder gern hätte, aber besonders das obere am Diskus
selten zur Zufriedenheit gelingt.
Genug blah blah, zu deinen Farben ...
Das scheinen einfach nur Pearl Farben zu sein die bei Lichteinfall und Bewegung des Betrachters
unterschiedlich stark "schillern". Die Farbe die ich jetzt neu auf den Strongback aufgebracht habe
(siehe oben) gehört in diese Kategorie. Der Farbton und seine Intensivität ist immer zu sehen, egal
von welchem Betrachtungswinkel und Lichtquelle. Mein neues Strongback Grün ist nur deswegen
nicht deckend, weil ich das Pulver wieder in Klarlack vermischt habe, hätte ich es in einen Grünton
eingerührt (dein Farbtyp) wäre das schillernde Spring Green in diesem Grünton zu sehen gewesen.
Aber es ist eben eine Pearl Farbe sie schillert ändert aber ihren Farbton nicht.
Der Unterschied von Pearl Farben zu Interferenz Farben (der Farbtyp des TMP Aztec) ist, dass Interferenz
Farben ihren Farbton nur bei Gegenlicht zeigen, also wenn das Licht sich an der Oberfläche bricht.
Die Pigmente des Pulvers sind für jede Farbe unterschiedlich groß, bzw. haben eine andere Struktur,
so dass z.B. bei Interferenz der Lichtwellen nur Blau reflektiert wird. Je nach Lichtquelle und Intensivität,
sowie Betrachtungswinkel zeigt sich ein schwacher, oder starker Blauton der sogar in Violett übergehen kann.
Bei Betrachtung mit dem Licht im Rücken ist nur das Komplementär sichtbar, also für Blau ein goldgelber Farbton.
Wäre es keine Interferenz- sondern Pearl Farbe, gäbe es kein Komplementär und die betrachtete Fläche sehe immer
noch Blau aus, würde nur nicht so stark schillern.
Keine Ahnung ob ich mich verständlich ausdrücke.
Kurz gesagt: du hast die Falschen Farben!
Ich habe diese Farben hier verwendet:
PearlEX FarbpulverDas ist das Große Packet mit 32 Farben, denn nur dort sind die Interferenz Farben Blau/Gold/Grün/Rot
(und Lila) enthalten. Denn PearlEX war schlau und bietet die Interferenz Farben in den drei kleineren
Packs nicht an. Es gibt Händler die die Töpfchen einzeln verkaufen, aber deren Onlineshops haben
oft eine Mindestbestellmenge, so dass mehr bestellt werden muss als gebraucht wird. Kann man
auch gleich das ganze Pack kaufen, war zumindest mein Gedanke.
Es gibt auch andere Hersteller, etwa für die Autoindustrie um deren Interferenz Farben zumischen, aber
das sind dann Mengen die du für den Modellbau nicht haben und vor allem bezahlen möchtest. Einige
haben wohl auch passende Interferenzfarben in der Nagellack Abteilung gefunden.
Ich würde halt immer wieder zu den PearlEX Interferenz Farben raten, einfach auch weil Paul Olsen
inzwischen bestätigt hat, dass sie den korrekten Effekt und Farbton erzeugen und ich mit 100%
Sicherheit bestätigen kann das das klasse aussieht.
Als Tipp an jene die diese Farben noch benutzen und stärker erscheinende Farben haben wollen.
Bitte nicht Unmengen des Interferenz Pulvers in Klarlack verrühren um stärkere/intensivere Farben zu bekommen,
sondern Glanzklarlack verwenden! Paul hat auf seiner Seite einige Stellen an der Ent-A identifiziert,
an denen noch zu 100% sein Original Aztec zu sehen ist und es ist sehr offensichtlich, dass es sich
um Glanzlacke gehandelt hat. Glanzlacke reflektieren stärker als z.B. eben der Matt Klarlack den ich
verwendet habe. Durch die stärkere Lichtreflektion des Glanzlacks ist auch die Interferenz stärker,
ergo sind die Farben intensiver zusehen. Deswegen kommen meine Farben stärker raus, sobald
ich die Oberfläche befeuchte: das Licht wird durch das Wasser stärker reflektiert. Als Schluss Lack
also einen nehmen, der leicht reflektiert, etwa Seiden Matt.
Wenn ihr zu viel des Pulvers verwendet wird das Komplementär jedoch immer stärker werden.
Da die Refit viel Blau hat, vor allem am Diskus, lauft ihr Gefahr bei normaler Zimmerbeleuchtung/Tageslicht,
und das ist der Zusand den ihr zu 90% sehen werdet, ein
gelbes Schiff zubekommen!
Sorry das es so lang geworden ist, aber es ist ein fundamentaler Unterschiede zwischen Pearl
und Interferenz Farben. Da für die Refit immer, auch von Paul, vom "Pearl Effect" geredet wird,
meinen viele sie müssten Pearl(-mutt) Farben verwenden. Das sind die falschen Farben!
Der Vergleich mit dem Pearl kommt vom Opal, der Einschlüsse hat die immer eine Farbe
(pro Einschluss) je nach Lichteinfall unterschiedlich stark reflektiert.
Gut hier zusehen:


(Blau/Grün/Rot ist immer an den gleichen Stellen, wird aber
unterschiedlich stark reflektiert, je nach Winkel)
Als Vergleich noch mal das Heck meiner Refit:

Hoffe das konnte Euch etwas helfen.