Muß endlich mal weitermachen: Warp
Zuerst der Bussard-Scoop - 6 normale Anzeige-LED 3mm mit etwa 15mcd. Die zwei gegenüberliegenden LED sind in Reihe, dann paßt's für die Schaltung...

Dazu noch die Positionslampen: SMD-LED mit 5-Minuten-Epoxy auf die Klarteile geklebt, dann brauche ich mir keinen Kopf machen, wie ich da bedrahtete Standard-LED reinkriege...

Die Gondelhälften vorlackiert, Klarteile rein und ein wenig trockenmalen mit Alu und Kupfer.

Montage: Vorn der Bussard-Scoop, dazu eine rote 3mm-LED nach vorn für zusätzliche Beleuchtung (Helligkeit habe ich später mit dem Vorwiderstand eingestellt), dahinter eine blaue 3mm für den Warp. Der 0,08mm Lackdraht fällt gar nicht auf (Ich habe 2, 3 Rollen von dem Zeugs, also reichlich Meter. Daher nehme ich den für fast die komplette Verdrahtung)

Noch was zu den "Halbkugeln": Ich habe die erst mit "transparentem" Rot (Enamel) von Revell getupft - der Lack ist trübe und beim Original wirken die auch "wolkig". Dann kam Humbrol transparent Rot drauf (Enamel, der ist wirklich transparent) und - oh Schreck - der Lack warf Falten wegen Unverträglichkeit! Dann habe einen Beleuchtungstest gemacht und gestaunt... (kommt später).
Hinten noch eine blaue LED für den Warp und die Positionslampen.

Nur eine LED vorn und hinten für den Warp, da bleibt's in der Mitte etwas Dunkel... Da ist mir eingefallen, wie die Hintergrundbeleuchtung bei LCDs funktioniert: Eine klare Platte mit trapezförmigen Querschnitt, der Leuchte am dicken Ende und trüber Oberfläche. Also habe ich einen Streifen Transparentpapier ein wenig länger als die Klarteile geschnitten, in der Mitte gefaltet und nur vorn und hinten angeklebt. Das sieht dann so aus:

Und es funktioniert recht gut - die Biegung gleicht die abnehmende Helligkeit des Lichtkegels aus.
Warpgondeln montiert - hier hat PL Mist gebaut! Eine ist durch die Paßstifte parallel zum Träger, die andere schräg. Nur damit die Gondeln parallel zueinander stehen, müssen sie beide schräg montiert werden...

Im Detail:

Ein Montagetest hat gezeigt: In diesem Zustand sind die Gondeln auch parallel zur Mitte der Untertasse... Also sind die Träger schief. Ich habe sie so gelassen - denke, da muß man später schon genau hinsehen
und wissen müssen, wie's aussehen muß...
Impuls: Beim Hauptimpuls habe ich noch mal eine Platte aus klarem Material mit 5-Minuten-Harz aufgeklebt - damit die LED den doppelten Abstand zur Öffnung bekommen. Dann müssen aber Paßkanten und Teile der Warpträger innen weggefräst werden - sonst paßt der Impuls da nicht mehr rein...

Beim kleine Impuls an der Untertasse hat PL die Öffnung vergessen - also ausgefräst und mit Epoxy ausgegossen und später mit stark verdünntem Weiß eingetrübt (auch beim Hauptimpuls)

Hinten dann blaue LED drauf...

Geklebt sieht der Warp dann so aus (der Oberteil der "Schüssel" liegt nur drauf)

Beleuchtet von hinten dann so (die Passung des Hauptimpulses zum Rumpf ist echt besch.., AMT-Niveau)

Hier der kleine Impuls:

Warp von Vorn:

Und der Bussard-Scoop: Der "Schrumpellack" paßt recht gut... (Nee, Video kommt später...)

Jetzt sitze ich an der Oberseite der Untertasse...
Heiko