Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit
PS mit Aceton schmelzen
Benny:
Also, ich habe jetzt grade aktuell an meinem Brückenturm mit aufgelöstem PS gearbeitet. Der Grund ist recht einfach: Ich möchte später noch PS Schnipsel und kleine Teile aufkleben um die Detailierung zu machen. Bei dieser Methode kann ich den Tamiya Kleber weiter benutzen und muss nicht auf Sekundenkleber ausweichen. Das wäre der Fall bei Nutzung von anderer Spachtelmasse.
Achja, grossartige Geruchsbelästigung konnte ich bisher nicht feststellen. bei Interesse zeige ich Bilder...
struschie:
--- Zitat von: Benjamin Arendt am 29. März 2012, 10:00:31 ---bei Interesse zeige ich Bilder...
--- Ende Zitat ---
hhhmmmmmmm
na gut ;D
Ja, bitte!
Benny:
Also gut, hier das Fläschchen mit dem gelösten PS:
Hier aufgebracht um die Spalten zu verschliessen:
Da muss ich noch dran:
Hoffe das reicht an Bildern....
struschie:
Yupp,
Danke!
Ich würde es zwar drumherum abkleben - aber du magst ja schleifen :eveil6: Wie lange brauchte das zum Trocknen? Hast du Aceton / Nagellackentferner oder Universalverdünnung genommen?
Benny:
Universalverdünnung. Das hier war mir jetzt egal, da muss eh noch viel geschliffen werden, benutze eh das grosse Teil.. ;)
Trocknungsziet stark abhängig von der Dicke/Menge. Das hier ca. 10min. Wenn dünner, dann schneller. Ausprobieren hilft.
Mir ist, wie gesagt, wichtig, dass ich mit Tamiya Kleber weiterschaffen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln