Autor Thema: Episode 1-3  Scratchbuild Venator in 1:1000  (Gelesen 117536 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Episode 1-3 Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #400 am: 01. April 2012, 21:35:20 »
Ich hatte mich entschlossen die Panellines oben erst später zu machen. Wenn die Aufbauten drauf sind, damit ich es nicht verkacke... ;)

Daher lohnt sich ein solcher Shot momentan nur von der Unterseite.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #401 am: 01. April 2012, 21:42:03 »
oh das würde mich nicht stören...also falls du muse hast..ich würde mich auch mit der unterseite zufrieden geben.. :P
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #402 am: 01. April 2012, 22:28:13 »
Vielleicht morgen....  ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #403 am: 02. April 2012, 07:19:00 »

 :headbang:

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #404 am: 02. April 2012, 10:31:13 »
Ist der nicht eher braun  ;D

nee... Pino Noir ist schon eher Rot...  :pfeif:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #405 am: 02. April 2012, 12:07:13 »
Der Seitenhangar so weit ausgestellt, dass er parallel zur Mitte läuft:





Habe den Rand angebracht:



Die Versuche, meine Gravuren darzustellen:





Und hier ein Überblick über die Anbauteile:

Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #406 am: 02. April 2012, 17:28:08 »
Ich hab inzwischen weitere schwierige Stellen gefunden und fange an mich ranzutasten.











Hab mir ne "Vorrichtung" angefertigt um die richtigen Positionen finden zu können.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #407 am: 02. April 2012, 17:50:40 »
danke benny...kommt gut mit den gravuren...und überhaupt siehts echt geil aus...du kommst gut vorran :thumbup:
Grüße, Heiko

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #408 am: 02. April 2012, 18:04:37 »
ich hab gestern 3 rohlinge versaut wegen den blöden führungs schienen für die kanonen rohre zu machen  und ich habs imemr noch net hin bekommen  :motzki: :angry0:
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #409 am: 02. April 2012, 19:20:02 »
Hab das Hinterteil abnehmbar gemacht, bis zur endgültigen Montage. Bis dahin wird das noch ein, oder zweimal abgenommen werden.















Bin momentan auf der Suche nach einer guten Lösung für den hinteren Abschluss. Ich muss dann noch die hinteren Anbauten am Brückenturm erstellen. Das wird nochmal schwierig. Aber ich bekomme das schon hin. Dann endlich kann ich an die Brückenelemente an sich gehen. Die werden auch spannend....

Die Länge über alles gemessen sind momentan 1135mm, allerdings fehlt vorne an der Nase noch etwas. Das Nasenspitzengreeblie. Ich werde also ganz locker auf die 1137mm Länge kommen. Tschakka..... 100% Treffer.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #410 am: 02. April 2012, 19:45:17 »
irres dingens...hast du schon ne idee für die triebwerke? is zwar noch etwas früh vielleicht...aber dachte mir ich frag schon mal ;D
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #411 am: 02. April 2012, 19:49:16 »
Nee, leider Gottes absolut nicht. Bin für alles dankbar... :pfeif:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #412 am: 02. April 2012, 20:10:17 »
wenn du dein nu parallel liegendes seiten hangar etwas nach hinten versetzt stehts net so arg raus  net das du nachher mit den gräben probleme bekommst
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #413 am: 02. April 2012, 20:43:27 »
Sag mal ist der Tisch eingelaufen beim abwaschen? ;D Ok Scherz, aber muß sagen so wie es jetzt schon ausschaut ist das gewaltig und auch wenn vieles noch ohne dEtails ist sieht es schon stark aus! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Für die Triebwerke könnte doch eine Grundlage aus Panzerrohr (Elektrikerrohr) ein gute Basis sein!

Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #414 am: 02. April 2012, 20:50:27 »
ich musste letztens mal dran denken...und dachte...pass auf jetzt kommts ;D also ich dachte du baust ein urmodell..im groben..alles was sich abformen lässt ohne schwierige hinterschneidungen...und beim reproduzieren könntest ja in die form gleich ein passendes kunststoffrohr hineinstellen...was unten etwas aus der form steht...den herrausstehenden berech kannst du dann gleich zum befestigen am venator nehmen und das rohr selbst ist gleich platzhalter für led.

und du musst eben nur je ein modell machen für alle größen der triebwerke...ich hatte mich dazu noch gefragt ob du nicht vom podracer evtl was nehmen kannst...aber da weis ich nicht obs von den maßen her passt :dontknow:

aber ich fand die oben genannte idee nicht soo schlecht...als das ich sie dir vorbehalten möchte.
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #415 am: 02. April 2012, 21:43:30 »
Musste noch ne grosse Schlachterei erledigen, hab mich schon länger davor gedrückt...

Der Brückenturm muss, wie bei dem Revell Bausatz, schräg nach hinten ansteigen. Sonst klappt alles nicht. Ich aber hatte den unten grade gemacht und alles nach unten verlängert.

Jetzt hab ich diesen Schnitt gemacht.



Hier seht ihr die Differenz um die es ging. Ändert die Geometrie schon ein Stück, was?





Jetzt gefällt mir das etwas besser und ist ein wenig stimmiger. Muss halt nur das Schlachtfest versäubern und Schäden beheben.



Dann kann ich die hinteren Anbauten am Brückenturm beginnen. Vielleicht starte ich auch schon einmal die Türme hoch zur Brücke.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #416 am: 03. April 2012, 06:19:01 »
Jo sieht viel schnittiger aus.  :thumbup: :thumbup:

Ich liebe deinen Venator! Schön dran bleiben bis er fertig ist mein Freund.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #417 am: 03. April 2012, 07:25:17 »
Ja, wirkt nochmal besser!
In der Groesse gefaellt mir das Schiff richtig, richtig gut!!!

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #418 am: 03. April 2012, 21:36:43 »
Die oberen Flügelchen hinten am Rumpf sind dran, im Rohzuschnitt. Dann hab ich Winkelchen gebaut um sie gescheit befestigen zu können.







Ausserdem war mein Kampf mit dem hinteren Aufbau des Brücketurms einigermassen erfolgreich. Bisher ist das der Rohzuschnitt, aber es lässt sich schon erkennen, was es werden soll.







Das ist echt tricky.... aber wenns rum ist, hab ich eine grosse Hürde geschafft.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #419 am: 04. April 2012, 12:23:42 »
Hey Ben echt krass wie es voran geht bei dir war gerade mal 2 Tage nicht Online....
Das Schiffchen kommt mittlerweile echt saugut und ich freu mich schon besonders auf die Triebwerke ;D ;D
Vor allem aber hoffe ich auch das du nich wieder neue Ideen für andere Projekte bekommst ;D Ich mag es schon bei Serien nie immer nen Jahr auf die nächste Staffel zu warten ;D

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #420 am: 04. April 2012, 18:53:05 »
ja das hoffe ich auch...benny schön dran bleiben diesmal....wir sind alle zu gespannt ;)
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #421 am: 05. April 2012, 09:49:27 »
.benny schön dran bleiben diesmal...

Den Unterton in diesem Kommentar will ich mal, gut erzogen wie ich bin, überhört haben.. ;)

Es muss doch klar sein, dass ich den nicht in einem Stück durchziehen kann/werde. Aber so lange meine Motivationskurve da ist, bau ich weiter. Mich hats jetzt Erkältungsmässig ein wenig aus der Bahn geworfen, ich will nicht so unkonzentriert dran gehen und später Dinge neu machen müssen. Daher gibt es auch nur kleine Fortschritte. Ich fühle mich momentan nicht ganz so gut, aber wie jeder gute Arbeitnehmer werde auch ich immer nu in meinem Urlaub krank. :dontknow:







Ich kämpfe immer noch mit den hinteren Aufbauten, jetzt will ich mich an die fehlenden Anbauten am Brückenturm machen. Ich muss einige Zuschnitte neu erstellen und dann kommt noch das heilige Aves zum Einsatz... dann wird das gut werden.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #422 am: 05. April 2012, 10:04:34 »
Gute Besserung Benny  ;)

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #423 am: 05. April 2012, 10:54:28 »
Dank dir, ist echt nervig....will mich später noch etwas dopen.. ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re: Scratchbuild Venator in 1:1000
« Antwort #424 am: 05. April 2012, 11:42:26 »
Dopen ??? Ein bischen Resinstaub durch die Nase ziehen ???

 ;D
 ;D
 ;D