Autor Thema: Ma.K. inspiriert Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow  (Gelesen 146 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Online CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6551
  • Call me Murphy!
Ma.K. inspiriert Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« am: Gestern um 11:23:30 »
Moin da draussen allen Interessierten des Makiversium. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen hier zu lesen und kommentieren.

Nun im Titel steht ja schon ein wenig wo es langgehen Word, nämlich der Mix aus Maschinenkrieger inspiriertem Modell und RC Technik. Vorbild für mich ist ganz klar Mark Stevens aus Großbritannien der auch unter dem Pseudonym Modelkrafter bekannt ist und Scratcharbeiten wie The Jabberwock, Tanko Volante, The Mantis, Großtraktor oder Flaktraktor gebaut hat. Die beiden letztgenannten sind Radfahrzeuge welche total untypisch für MaK sind, gab nur das Modell des Zerstover nach Kow, und beide im Kern auf RC Komponenten aufbauen.

Hier aber erstmal der Link zu Mark Stevens
https://www.flickr.com/photos/makfreak/albums/with/72157634828624467

Da ich seit Jahren wieder RC mache, hauptsächlich Scale mit etwas Crawlereinflüssen, möchte ich nun beide Bereiche verbinden und ein altes CW-01 Chassis umbauen.

Momentan schaut es so aus...


« Letzte Änderung: Gestern um 12:07:19 von CIborg »
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Online CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6551
  • Call me Murphy!
Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Antwort #1 am: Gestern um 11:47:23 »
Daneben gibt es auch schon Teile die für den Bau wichtig werden.

Einmal Reste eines alten Leviathan Mortis und dann diverse Panzerteile vom Tamiya KöTi und natürlich Plattenmaterial und Apoxie Sculpt zum modellieren später 
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Online urban warrior

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1069
  • Master of unfinished Projects
Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Antwort #2 am: Gestern um 15:31:53 »
Genial! Das Chassis kenne ich! Damit bin ich Ende der 80er Jahre begeistert unterwegs gewesen:



Ich finde das Thema sehr interessant. Ich habe hier auch noch ein paar RC-Fahrgestelle, die ich gerne mit SciFi-Aufbauten schmücken wollte:



Allerdings fehlen mir noch die richtigen Ideen.

Bin aber sehr gespannt, wie Du weitermachst.

Bei mir ist der RC-Modellbau seit 1986 auch eins meiner Hobbies. Wir hatten Ende der ersten Dekade in 2000 auch mit Crawlern "gespielt". Ich bin aber wieder weg von den reinen Crawlern, da mir die Karosserien bedingt durch die Minimierungen und die häufige Wettbewerbsoptik nie so richtig zugesagt hatten. Bin mehr dem Trial/Scale verhaftet. Mit einem Tamiya CC01 und TRX-4.

Cheers, Martin
--------------------------------------------------------------------
Gesendet von meinem Cyberdyne Systems Model 101

Online CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6551
  • Call me Murphy!
Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Antwort #3 am: Gestern um 17:04:02 »
Hi Urban Warrior,


schön einen Mitleser und Hobbygleichgesinnten zu haben. Ich selbst fahre zwei Fahrzeuge. Einmal einen MSF CFX mit modifizierter FJ 40 Karosse und dann noch mein Mad Max Style Fahrzeug auf Basis des GSF-02 von Gmade.

Ansonsten lass Dich überraschen, aktuell modifiziere ich noch das Chassis bevors ans Eingemachte gehen wird.
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 624
    • YT Channel
Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Antwort #4 am: Gestern um 18:58:22 »
<- Kein RC´ler aber ich warte gespannt auf das Ergebnis und freue mich auf die Fortschritte dazwischen ;)

Online joeydee

  • Administrator
  • Captain
  • ****
  • Beiträge: 2510
Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Antwort #5 am: Heute um 10:35:03 »
@CIborg, bin gespannt, ich liebäugele ja auch mit dem Thema, aber ich komm ja so kaum zu Potte ^^

Allerdings fehlen mir noch die richtigen Ideen.

Haben will! Sofort!  ;D

Aber im Ernst, ich glaube das 6x6-Fahrgestell lege ich mir wirklich mal in den Warenkorb.


Gruß
Jochen

Online CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6551
  • Call me Murphy!
Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Antwort #6 am: Heute um 13:55:22 »
@joeydee: Das müsste der Konghead sein von Tamiya, allerdings sind die Ketten zum nachrüsten, also nicht erschrecken. Dein Entwurf erinnert mich an Mortal engines von 2018. Klasse Film fand ich, vorallem die Idee dieser fahrenden Städte.

@Aktvetos, Du bist selbstredend herzlich willkommen hier. Ich mache schon immer Modellbau für alle die es interessiert, unabhängig ihres Baugebiets. Also setz Dich und sei gespannt.

Gruß CIborg
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Online joeydee

  • Administrator
  • Captain
  • ****
  • Beiträge: 2510
Re: Tamiya meets Wharif'46 Style ala Kow
« Antwort #7 am: Heute um 16:02:15 »
@joeydee: Das müsste der Konghead sein von Tamiya, allerdings sind die Ketten zum nachrüsten, also nicht erschrecken. Dein Entwurf erinnert mich an Mortal engines von 2018. Klasse Film fand ich, vorallem die Idee dieser fahrenden Städte.
Ja, und es scheint mir auch dass die Basis von Konghead/Dynahead/Volvo/King Yellow jeweils so ziemlich dieselbe ist. Da juckt es echt in den Fingern so einen als Crawler auszurüsten ;) (also dann wohl der Dynahead mit Portalachsen für mich)
Genau, Mortal Engines, wenn du meine Threads zurückstöberst wirst du auf das Thema stoßen. Ist noch nicht komplett auf Eis.

Aber zurück zu deinem Thema :)
Gruß
Jochen