Es trägt sich gerade der US Ableger des WonderFests zu und hier wurden zwei interessante Ankündigungen gemacht:
AMT Razor Crest in 1/72
Jetzt dachte ich natürlich zuerst daran: "Hmm, 1/72? Also ein Revell Re-Box für den amerikanischen Markt!", aber so sicher scheint das gar nicht zu sein. Ich zitiere mal geschwind aus dem Starship Modeller Forum:
"Jamie (von Round2 Models Anm.d.V.) said on the R2 Facebook page recently that they'd just received the digital files for their first new-tool Star Wars kit. Since the illo (Illustration) for the Razorcrest appears to be in Solidworks format, it's almost certain that the Crest is a proprietary model and not a Revell import."Wir dürfen also gespannt sein, ob wir demnächst die Auswahl aus gleich 3 verschiedenen Razoer Crests haben?!
Des Weiteren wurde noch dieses gezeigt:
1/72 Millennium Falcon (MPC?)
Sehr höchstwahrscheinlich der MPC kit, wie viele andere geplante re-releases von R2 Models, aber interessant ist das "improved tooling". Auf dem Bild erkennt man schon ein paar Dinge die anscheinend "improved" wurden. Radarschüssel, Seitenteile, Antriebsdetails. Ich glaube auch hier darf man gespannt sein, ob dies evtl. eine günstige Alternative zur 1/72 Fine Molds or Bandai Falcon wird.