So, kleiner Nachschlag vom Wochenende.
Die Beleuchtung des Gartens musste ich anpassen, da der Hangar intern ja zu weit überragt und ein Teil der Beleuchtung wurde in den Garten verlegt.



Von außen sieht dass dann so aus. Eigentlich ganz schick, wie ich finde.


Hier schlug natürlich wieder Murphys Gesetz zu => Kleber auf der Scheibe!!! Waren ganz ungesunde 5 Minuten als ich es bemerkte...



Weiter geht's in der Untertassensektion. Der indirekt beleuchtete Spot hinter der Lounge.

Deckel drauf...

...und fertig!

Selbige ist ebenfalls fertig und wurde bemannt. Bringt doch gleich etwas Leben ins Schiff.

Das Klarsichtteil aus dem Kit geht ja ja gar nicht, ich habe mich da schamlos bei Matoqs Baubericht bedient, und das Fenster aus einer 1,5l-PET-Flasche geschnitzt. Mit etwas Geschick bekommt man die Banderole sogar wieder um das Leergut und kriegt die 25 Cent Pfand vom Automaten wieder zurück. Werde ich gleich mal Anfang der Woche testen.




Licht aus, Spot an!

Mit dem oberen "Hauptspor" hatte ich schon vor längerer Zeit angefangen, jedoch erst jetzt kompettiert. Dazu wurde die Brücke etwas unterfüttert (1mm), damit das Licht über den vorderen Wulst rüberkommt.

Die Beleuchtung besteht aus zwei 0603-SMD-LED in Weiß.

Das Klarsichtteil wurde entsprechend ausgefeilt, bis nur noch eine dünne "Scheibe" übrig blieb.

Und so sieht das Ganze dann in Aktion aus.


Der Sekundärrumpf (heißt der echt so?) macht auch Fortschritte. das wilde Kabelverhau sieht wilder aus als es ist. Das sind zum größten Teil Leitungen, die aus den Pylonen zu den Warpgolden gehen. Das wird noch alles zusammengerafft und geordnet.


Das Leckerli zum Schluß: Der Hangar. Da lasse ich jetzt einfach mal Bilder sprechen.


