@Callamon:

Ja Mensch, Gott sei Dank du lebst noch!

Es ist hier so still geworden, da dachte ich mir, ich muss den Laden mal wieder ein wenig aufmischen. Und wenn du dich schon meldest, scheint mein Vorhaben Erfolg zu haben! (Ich hoffe, es geht dir und den anderen gut!)

@litton58: Hallo, ich benutze für großflächige Verklebungen UHU Alleskleber und für die kleinen Klebelaschen der Bauteile UHU Bastelkelber. Dieser ist wasserlöslich, d. h. man muss ihn sparsam verwenden, sonst wellen sich die Teile. Ich gebe einen Klecks Kleber auf ein Stück Restpapier und appliziere ihn mit einem Zahnstocher oder Schaschlikspieß. Dadurch kann ich ihn gut dosieren und verhindere, dass aus Versehen zuviel aufgetragen wird.
Ich beutze für alle meine Modelle grundsätzlich mattes 160-Gramm-Papier. Das ist der beste Kompromiss zwischen Stabilität und Haptik. Da gibt es verschiedene Marken. Ich kann Rainbow und Clairfontaine empfehlen. Beide gehen gut durch den Drucker (HP Officejet Tintenstrahler mit Original-Tinte) und die Farben bleiben sehr lange erhalten. Die Modelle, die ich vor zehn Jahren zusammengebaut habe, sehen immer noch so aus wie am ersten Tag.

Und weiter geht's!

Die Teile für den Oberschenkel:

Die Montage ist sehr einfach. Teil 64 hat zwei Laschen, die nach oben gefalten und durch das Loch in Teil 65 gesteckt werden. 64 & 65 werden nicht zusammengeklebt. 66 ist an einer Seite offen. Ich befürchtete, dass man dies am Ende erkennen würde. Zu meiner Überraschung verleiht diese Konstruktion dem Ganzen zusaätzliche Tiefe.


67 wird an 63 geklebt. Danach wird Kleber auf den Ring von 63 gegeben und 65 mit den Laschen in Richtung 67 angeklebt.

Dadurch kann man später beide Teile drehen.

77 hat dieselben Laschen wie 64.

Bevor 76 geschlossen wird, werden die Laschen von Teil 77 durch die Löcher in 76 gesteckt.



76 wird geschlossen:

Beide Teile rotieren.

71, 72, 73, 73B & 75 werden miteinander laminiert und nur auf die Laschen geklebt.



Somit wird das Gelenk abgedeckt und beide Teile bleiben gut beweglich.
