Hallo Zusammen,
auch wenn ich erst mal nicht dazu kommen werde, das hier zu beginnen. So wollte ich den Hamsterthread nicht weiter mit Details nur über die Decals oder die Modelle vollspammen.
Wie bereits im Hamsterthread erwähnt, gibt es ein paar Dinge, die Ark Model nicht so optimal mit den Decals gelöst hat. Allerdings scheine ich die letzte Charge der Decals erwischt zu haben.
So gibt es zumindest den Fehler mit der Spiegelung der Querruder/Flaps nicht mehr:

Allerdings sind die Farben für eine "realistische" Darstellung nicht wirklich optimal. In der Nahaufnahme kann man die Druckfarben gut sehen (Ja, das mit dem Weißabgleich übe ich noch).

Marcell (Galactican) hat mich mit der Bemerkung, dass er seine Decals immer scannt, um im Falle eines "Unfalls" ein Replikat drucken zu können, auf eine Idee gebracht. Ich werde den Bogen von Ark Model auch scannen und versuchen das Grau einfach in Schwarz umzuwandeln. Trotzdem wird die Kachelung auf der Unterseite eine Herausforderung. Beim Gespann von Le Bourget waren die Kachel ungebraucht und ziemlich dunkel. Die Grenzen der Kacheln hat man oft nur über die Reflektion des Lichts auf den Kacheln ausmachen können. Na ja, mal sehen, wie sich das lösen lässt. Wird allerdings noch dauern.