Autor Thema: Postapokalypse Mad Max Richtung  (Gelesen 26698 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ufisch

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 231
    • ufisch's Homepage
Postapokalypse Re: Mad Max Richtung
« Antwort #100 am: 10. April 2020, 20:40:33 »
Danke :D

Damit ich in nicht direkt angreifen muss. Möchte Fingertapser vermeiden. :D

Sollte ein Fassbauer hier sein oder jemand mit einer besseren Idee, nur her damit

Das Balsaholz nass machen, mit Gummiringe auf ein hart gekochtes Osterei spannen, trocknen lassen und nach dem Trocknen mit Klarlack versiegeln. Anschließend farblich gestalten.
Fan aller 3 Star Wars-Filme!

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #101 am: 11. April 2020, 02:23:22 »
 ;D   ;D  ;D  ;D ich habe keine angst vor coronal viral   ;D  :laugh: eher von dein dreckiges versifftes verrostetes klo  :evil6:
hammer was du da baust gefällt mir sehr der ekel   :evil6: kakikaka  ;D  ;D   :respekt:  :respekt:  :respekt:   :respekt:  :headbang:

Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #102 am: 11. April 2020, 08:35:05 »
Auf ein Ei spannen, auf die Idee wäre ich nie gekommen, aber der Form und Größe nach, wäre das wohl wirklich perfekt, danke!

Danke Wanessa :D

Offline Hot Rod

  • Ensign
  • Beiträge: 143
  • Old School Kustom Kulture 🎱 ➤ ✌ ★ ☢ ☘ ✠ ♠ ⚑ ☠ 🚀
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #103 am: 11. April 2020, 09:10:02 »

Auf solche Ideen kommt man nur zu Ostern ...  :smiler6: :thumbup:
Gruß
George

Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #104 am: 11. April 2020, 09:12:14 »
Eigentlich sollte Eier bemalen, umbauen und verzieren ja hier zu Ostern hoch her gehen :D

Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #105 am: 11. April 2020, 13:16:09 »
Und die Regentonnen soweit fertig.
Die ersten beiden ohne Ölfarben, letzten zwei mit Ölfarben Wash. Erkennt man nicht viel Unterschied auf den Fotos. Eventuell wenn es trockener ist und ich mehr Sonne zum fotografieren habe.








Offline ufisch

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 231
    • ufisch's Homepage
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #106 am: 11. April 2020, 18:36:11 »
Die Dinger sehen aus, wie bei mir aus dem Wald  :o

 :respekt:
Fan aller 3 Star Wars-Filme!

Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #107 am: 11. April 2020, 18:38:24 »
Dann scheine ich sie gut getroffen zu haben ;)
Danke :)

Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #108 am: 13. April 2020, 16:30:47 »
Sodala, Pflanzentopf fertig, richtig durch trocknen muss er noch.
Die ersten 4 Bilder im Rohzustandt, die letzten beiden mit eingefärbter Erde und ein wenig begrünt das Bäumchen.












Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #109 am: 24. April 2020, 17:33:10 »
Kleines Update
Zapfsäule 2 endlich eingetroffen und fertig gemacht, sowie dem stillen Örtchen mal einen Sockel spendiert.
































Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #110 am: 26. April 2020, 15:00:44 »
Frei nach Babylon 5: Und so beginnt es.....

Die Grundplatte wurde die letzten beiden Tage mit einem Wasser/schwarzen Acryl gemisch eingefärbt, da die Styrudorplatte leider zum Zeitpunkt des kaufes nur in Gelb vorhanden war. Diese Farbe hat nur einen Sinn, etwaige stellen abzudunkeln, wo nachher nicht genug Streumaterial und/oder Spachtelmasse gemisch deckt. Denke da kommt schwarzer Untergrund besser rüber als gelber.
Haus auf der Grundplatte fixiert, mit Styorudur Streifen 0,5x,05cm innen an den Hauswänden und Leim. Außen eine Leim/Wasser Mischung um Spalten zu schliessen. Erkennt man, glaube ich, recht gut auf den Fotos.
Kleine Stellprobe für das Auto ob Platz passt, ja passt nach wie vor seit der letzten Stellprobe. Aber jetzt wäre noch Zeit zu korrigieren, ist der Leim mal hart, wird es dann schwer.
Angefangen eine Struktur zwischen Strasse und Erde mit einem scharfkantigen Stein zu strukturieren. Kurz: den Strassenrand zu machen.
Jetzt lass ich den Leim erstmal antrocknen, damit ich die Grundplatte ordentlich, mit auch ein wenig Gewalt, strukturieren kann ohne Angst haben zu müssen das mir das Haus dabei verrutscht.

Fotos sind lichttechnisch nicht die besten aber erstmal gibt es noch nicht wirklich viel zu sehen außer langsam ein Gefühl für die größe zu bekommen ;)























Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #111 am: 26. April 2020, 17:20:17 »
Boden ein wenig mit dem Dremel bearbeitet, ist aber noch lang nicht fertig.
Und weitere Details erstmal festgeklebt mit Leim. Langsam bekommt das ganze ein Gesicht ;)


















Offline ufisch

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 231
    • ufisch's Homepage
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #112 am: 26. April 2020, 18:15:00 »
Sieht geil aus, der gemalte Schattenwurf  ;D Den kannst Du so fixieren.  :smiler6:

Ansonsten  :respekt: :thumbup:



Fan aller 3 Star Wars-Filme!

Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #113 am: 26. April 2020, 20:06:22 »
Das ist eigentlich ne Idee, den Schattenwurf jetzt einfach nach brushen, fertig :D

Die Strasse.
Ein Gemisch aus Wasser/Spachtelmasse/Leim, darauf gestreut, Sand mit verschiedener Körnung um ein wenig Struktur rein zu bringen.
Das ist mein erster Versuch eine Strasse in dem, doch großen Maßstab zu machen, mal sehen ob das so wird wie ich mir das vorstelle.
Glänzt noch, ist noch komplett Nass.
Wenn trocken kommt noch ein wenig Farbe, Leitlinien und vielleicht probier ich Brems spuren.








Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #114 am: 27. April 2020, 20:46:45 »
Und weiter gehts mit Untergrund vorbereiten und Strasse fertig zu bekommen.
Auf die Strasse nochmal eine Schicht aus Wasser/Leim/Spachtelmasse/Farbe aufgetragen. Sehr dünn flüssig damit es sich auch schön glatt verteilt.
Mit der restlichen Pampe das gesamte Diorama eingeschmiert um eine erste Versiegelung und Vorbereitung für den Boden zu machen.
Dann trocknen lassen so gut wie möglich, danach ein Wash mit Schwarz.
Ab und wann daneben stehen für mehrere Minuten und das gesamte Feuchtgebiet mit dem Fön trocken legen, damit das schneller geht :D


















Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #115 am: 28. April 2020, 15:01:57 »
Die Strasse, bis auf Verschmutzung so weit erstmal fertig. Verschmutzung will ich am ganz am Ende über die gesamte Fläche machen, damit das halbwegs ein "einheitliches" Bild ergibt.
Strassenrand sowie dem Umkreis vom Haus auch begonnen.


























Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #116 am: 29. April 2020, 13:28:16 »
Langsam aber sicher nimmt auch der Boden Gestalt an. Wird aber sicher noch 1-2 Tage brauchen um richtig durch zu trocknen.








Offline Hot Rod

  • Ensign
  • Beiträge: 143
  • Old School Kustom Kulture 🎱 ➤ ✌ ★ ☢ ☘ ✠ ♠ ⚑ ☠ 🚀
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #117 am: 30. April 2020, 09:29:23 »
 8) Cool, die Trocknungsrisse sehen doch schon mal ziemlich authentisch aus  :thumbup:
Gruß
George

Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #118 am: 30. April 2020, 16:26:50 »
Nachdem die Pampe der Strukturpaste durch getrocknet ist und halbwegs wie gewünscht ihren Effekt zeigt wurde es nun wieder richtig Nass.
Mit stark verdünnter Acrylfarbe, Abtönfarbe aus dem Baumarkt, ein echt sehr großzüigiges Wash aufgetragen. Stellenweise sogar einfach hin geschüttet :)
Man erkennt nun schön wie die Farbe besonders in Vertiefungen und Spalten rein läuft, das gibt gerade dieser Strukturpaste gleich noch viel mehr Tiefe. Also washes nicht nur bei Modellen, auch bei Dioramen ;)
1-2 Fotos sind nicht ganz richtig scharf. Dafür sind Fotos dabei wo man sieht wie es halbwegs trocken rüber kommt und auch welche wo man sieht, hier wurde nicht mit Wash gespart.
Das nun wieder anständig durch trocknen lassen... ab und wann mit dem Fön daneben stehen hilft aber ist langweilig :D














Offline Wabie

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1763
  • Ihr da Ohm, macht doch Watt ihr Volt.
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #119 am: 30. April 2020, 16:30:06 »
Hammer, was du hier zeigst  :respekt:

Gefällt mir sehr gut  :thumbup:
MfG Stefan     

Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #120 am: 30. April 2020, 16:56:46 »
Danke sehr :D

Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #121 am: 01. Mai 2020, 17:50:25 »
Airbrush Tag.
Mein erster Versuch Brems Spuren zu machen, sind nicht ganz diagonal geworden, waren aber eh nicht für das Modell gedacht, daher fällt es nicht so auf wenn man die Reifen nicht drauf stellt. Kann also leben damit.
Danach das Gelände ein wenig aufgehellt. Finde das kommt jetzt ganz gut rüber mit den Tiefeneffekten der Strukturfarbe und dem Wash davor.
Das lass ich wiedermal gut durch trocknen und dann kommt nochmal ein dezentes Wash und eventuell ein wenig trockenbürsten.






































Offline haui

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 467
    • Felstroll.de
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #122 am: 02. Mai 2020, 07:57:34 »
Der Boden mit den Rissen ist super geworden was hast du denn dafür für eine Paste genommen

Offline Hot Rod

  • Ensign
  • Beiträge: 143
  • Old School Kustom Kulture 🎱 ➤ ✌ ★ ☢ ☘ ✠ ♠ ⚑ ☠ 🚀
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #123 am: 02. Mai 2020, 08:21:10 »

Das würde mich auch mal interessieren ...  8)
Gruß
George

Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 630
    • YT Channel
Re: Mad Max Richtung
« Antwort #124 am: 02. Mai 2020, 10:17:43 »
Das ist die https://ak-interactive.com/product/dark-dry-crackle-effects-100ml/ Paste.
Für diese Fläche ist die gesamte Dose drauf gegangen.
Bleibt man also bei einem gängigen Maßstab(1:35 oder so) und nicht 1:24 und schiesst nicht übers ziel bei der Fläche, so wie ich, ist das Zeug eigentlich recht ergiebig :)
Auch recht einfach zu verarbeiten. Dose auf, ein wenig durch gerührt habe ich es. Je dünner der Auftrag umso kleiner und feiner werden die Risse. Je dicker umso gröber.
Jetzt kommt aber ein Manko.. zu dünn und nichts reißt auf und bei zu dick der selbe Effekte.
Ich hab das selbst zum ersten mal probiert und vorher an Dummys rum getestet.