Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit
Aves - Apoxie Sculpt Modelliermasse
The Doctor:
Schätze ich muss das Zeug doch auch mal testen...
Zur Aufbewahrung tut es ja sicher auch ein kalter Keller.
The Doctor
Turrican:
Ist das zu vergleichen mit Milliput?
Benutze ich für meine Modelle.
Mit Greenstuff hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Schrumpfte nach einiger Zeit und die drüber lackierte Fläche war im Eimer weil sich Risse bildeten im Lack.
Sheriff:
Völlig richtig. Greenstuff taugt nicht als Füllmaterial. Das kannst du nach einiger Zeit wie Fensterkitt aus den Fugen ziehen. Schleifen lässt sich das Gummizeug auch nicht.
Das taugt zum Modellieren von Kleinteilen und Figuren die dann mit vernünftigem Material abgegossen werden.
Hacker Stefan:
--- Zitat von: Turrican am 07. Januar 2020, 17:42:52 ---Ist das zu vergleichen mit Milliput?
Benutze ich für meine Modelle.
Mit Greenstuff hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Schrumpfte nach einiger Zeit und die drüber lackierte Fläche war im Eimer weil sich Risse bildeten im Lack.
--- Ende Zitat ---
Aves Apoxie wird steinhart und ist die beste Füllmasse die ich kenne. Schleifen kann man es super auch wenn sich die Körnung schnell zulegt. Mit einem nassen Tuch kann man aber das relativ gut vom Schleifpapier oder Pad abwischen. Die Übergänge finde ich sogar besser als mit jeder anderen Spachtelmasse weil Spachtel wie z.B. Plasto immer weicher bleibt als PS oder PU. Im Grunde müsste man es auch polieren können.
Callamon:
Wenn ich Aves benutze muss ich selten schleifen, da es mit Wasser glättbar ist und nicht schrumpft. Ich trage es auf, ziehe den Überschuss mit einem feuchten Tuch und/oder feuchten Wattesstäbchen ab, lasse den Rest trocknen, fertig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln