Dann will ich mal loslegen...
DesignGreg deSantis hat sich an der victorianischen Zeit orientiert, insbesondere aber an der
Hunley. Die Zigarrenform der Illustration im Buch ist damit damit allerdings fast weg... Noch etwas zu den Nieten: Wie in anderen Besprechungen sind die ein wenig groß - umgerechnet ein Kopfdurchmesser von ca. 130mm
Der BausatzPolystyrol mit Kraken aus PVC als Ständer, Paßform sehr gut, Ätzteile und Masken für die großen Fenster, Salon als Innenausbau.
Fotoätzsatz von ParagrafixKann ich nur empfehlen... Im Salon gibt es einen Schreibtisch, aber keinen Stuhl, eine Couch, aber keinen Tisch... Die sind im Ätzsatz mit bei, plus zusätzliche Details, einem Steuerstand und Notschotten für die großen Fenster (die machen übrigens Sinn...)
BesatzungGibt's keine - Geisterschiff! Also Preiserlein im Maßstab N besorgt. Das ist zwar 1:160, sollte aber gehen.
BeleuchtungNee, nicht den Satz! Keine LED in den "Bullaugen"! Möglichst so wie auf dem Karton: Scheinwerfer und funktionierende Außenleuchten...
geplante FarbgebungDunkles Grau, etwa wie älteres Gußeisen. Ich habe schon Bilder von komplett rostroten Nautilus gesehen - das hat nicht viel von Seeungeheuer... Da wird wohl Lack drauf gewesen sein... (Disneys Nautilus ist im Film auch rostig, fällt aber nicht so auf).
Der Krake dürfte wohl ein
Riesenkalmar sein, also rötlich grau mit metallischem Glanz. Tote haben die Farbe verloren, vor Japan wurde tatsächlich ein lebender gefilmt:
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/jagd-auf-das-meeresungeheuer-100.htmlJetzt aber Schluß mit der Theorie!
Gleich weiter mit dem Kraken: Um den Strom unsichtbar in die Nautilus zu bekommen, muß ich wissen, welche Arme die nun festhalten. Der Plan ist hier nicht sehr ausführlich...
Die Arme sind an den "Paßstiften" nummeriert, die Löcher im Körper auch... nur schlecht zu sehen... Hier genauer:


(Die mit "*" markierten Arme tragen die Nautilus, "D" und "L" bezieht sich auf die Stiftform, Arm 6 und 7 für den Strom...)
Ich habe das gute Stück zusammengesteckt und den Rumpfboden (B1) aufgelegt, dann Löcher an zwei Berührungspunkten durchgebohrt. In den Armen habe ich mit einem Handbohrer (motorgetrieben und PVC verträgt sich nicht so ganz...) schrittweise einen Kanal eingebohrt, Draht und Kontaktstifte eingesetzt und dann die Bohrlöcher mit Cyanacrylat verschlossen.

Zusammengesteckt...


Im Rumpf an der passenden Stelle im richtigen Winkel Buchsen mit 2K eingeklebt und Drähte angelötet...

Mit Rumpf dann so:

An dieser Stelle noch eine Anmerkung: Das Klebeband wollte einfach nicht halten -
alle Teile unbedingt abseifen!Erste Beleuchtung: Die Laternen... Die LED rechts paßt da rein (Links eine 3mm Standard), die habe ich schon an der JJprise...

Ich dachte erst mal an Ausfräsen und habe zur Sicherheit einen Abguß gemacht. Wozu fräsen? Ich habe doch klaren PU-Harz... Also Drähte (0,08mm) angelötet und zwei LED eingegossen.

Hat geklappt!

Jetzt noch drei...
An der passenden Stelle im Rumpf brauchte ich jetzt drei Löcher...

Laternen angeklebt...

Innen die Drähte fixiert und mit den Vorwiderständen verlötet...

Weiter geht's demnächst nach Bauplan...
Heiko