Buenas Dias, Compadres !
Zunächst mal vielen Dank für Eure aufbauenden Kommentare ! (- nicht nur in Bezug auf dieses Bauprojekt, sondern auch in Bezug auf mein Leben....

)
Das mit den Window Color Farben würde mich sehr interessieren. Hast du da Stifte benutzt, oder richtige Farbe ? Was genau ? Im übrigen.....es gibt Spiegelfolie. Die ist wesentlich leichter zu bearbeiten als Spiegel selbst. Für so eine Rolle der Folie lohnt sich die Investition, da sie wirklich lange hält 
Diese Window-Colors kommen in Tubenfläschchen und sehen beim Auftragen aus wie färbiger Weißleim. Nach dem Trocknen werden sie transparent und bilden eine färbige "Haut".
Danke für den Tip mit der Spiegelfolie ! Werd´ich das nächste mal wohl berücksichtigen... Das mit den Spiegelstücken war nämlich etwas aufwendig, aber ich hab´sie in meinem Fundus entdeckt und deshalb einfach verwendet.
Außerdem hab´ich das versprochene update zu bieten: Ben´s Bemalung ist inzwischen fertig geworden

!
Begonnen hab´ich aber zunächst mal genau wie bei Luke im Gesicht mit den dunklen Schatten und dem Augeninneren auf einer Hautfarbe-Grundierung :

Weiter ging´s danach mit dem weißen Augäpfeln, die zur Simulierung der Wimpern nicht mehr ganz über das vorangegangene Dunkelbraun gemalt wurden:

Als nächstes kam die Iris auf den Augäpfeln dazu :

Das Kniffligste waren auch hier die Pupillen mit den Glanzlichtern, aber mit Zahnstocher und Stecknadel hab´ich mein Bestes gegeben.

Außerdem wurden die etwas helleren Schatten ( z.B. bei Nasenflügel- und Augenfalten) aufgetragen und verblendet :

Der Augenausdruck ist wohl am wichtigsten, denn wenn die Figur schielt, ruiniert das oft den Gesamteindruck...

Aber ich denke, das ist hier nicht der Fall, oder ? :
Weiter ging´s mit den etwas rötlicheren Gesichtspartien, wie Lippen, Wangenknochen, Schläfen, usw.:

Schließlich haben Ben´s Haare eine dunkelbraune Grundierung erhalten, wobei die Farbe auch gleich für seinen "Rollkragenpulli" unter der Tunika herhalten musste.
Auf Nasenrücken, Augenfalten"berge", Ohrläppchen, usw. wurden außerdem ein paar "Lichter" mit aufgehellter Hautfarbe gesetzt:

Die weißen Haare wurden dann wieder mit Trockenmaltechnik aufgetragen, wodurch die Modellierung wieder gut zum Vorschein kam.
Auch die Augenbrauen wurden angedeutet und der lt. Referenzfotos "bräunliche" Flaum im Bart.
(hat sich Herr Kenobi nach seinen letzten Dewback-Rippchen mit Soße den Mund nicht abgewischt ?

) :


Und schließlich ging´s los mit Ben´s Jedirobe:
Ich hab´zunächst mal die weiße Tunika am Kragen und im Ärmel bemalt, so gut ich rangekommen bin und dann die ganze Kutte inklusive der Kapuze dunkelbraun grundiert.
Auch die Stiefel haben ihre lederbraune Grundierung erhalten :

Danach hab´ich den Falten der Jedirobe ein dunkelbraunes Washing spendiert und die "Faltenberge" wieder mit einem helleren Braun trockengemalt:

Zu guter letzt wurde die Kapuze angepasst und noch rundum ein paar Korrekturen durchgeführt:
Obwohl man Ben´s Stiefel wohl später nicht sehen wird, musste Tatooine´s Sandstaub mit Hilfe von Tamiya-Pigmenten noch auf die Stiefel, die waren mir sonst einfach zu sauber ...

:


Damit ist auch Ben fertig für´s Cockpit !
Die Bemalung hat jedenfalls einen Riesenspaß gemacht - das merkt man wohl auch daran, dass dieses update etwas umfangreicher ausgefallen ist...


"Nein, es waren nicht zu viele Fotos, das sind die Bauberichte, die Ihr sucht !!"

Als nächstes sind noch ein paar technische Details (Turbinen- und Monitoreinbau, "Power Circuit Access", usw.) beim Speeder fertigzustellen, bevor ich die Wanne mit dem Oberteil verbinden kann.
Außerdem sollte ich mir bald Gedanken über das Setting des Dioramas machen und die Sandtrooper in Angriff nehmen.
Aber mehr davon wieder das nächste mal.
Bis dahin,
Hasta Luego !
El Lobo