Buenos Dias, Compadres !
Es wird wieder mal Zeit für ein update !
Zunächst mal vielen Dank für Euer Lob zur Darstellung m e i n e r Vorgangsweise bei der Handmodellierung !
Es gibt im Netz zwar wesentlich bessere und genauere Tutorials, die auch etwas anders ablaufen, aber wenn´s gewünscht wird, schreibe ich bei Gelegenheit gerne mal einen Beitrag unter "Tips und Tricks".

Ich hab´allerdings auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen

- für mich persönlich funktioniert´s so halt am besten...
Außerdem lernt man "by doing" immer wieder viel dazu. So auch bei meiner "Faltenorgie" - ich hab´mich die letzten Wochen so viel damit beschäftigt,
dass ich Ben vor den beiden erwähnten Korrekturen noch unbedingt ein paar zusätzliche Falten an den Hüften und in Verlängerung am Rücken im Achselbereich verpassen musste:

Damit wurden also auch noch die letzten freien Stellen "befaltet". Die Markierung auf dem Rücken entspricht übrigens der Oberkante von Ben´s Rückenlehne im Speeder und soll mir zeigen,
wie weit seine Kaputze dann nach unten gehen darf:
Als ich mir daraufhin seit langem wieder mal Luke zur Hand nahm, hab´ich auch bei ihm ein paar kahle Stellen entdeckt, die noch ein paar (kleine !) Falten vertragen konnten, was allerdings schnell behoben war:


Damit war die Befaltung, Falterung, Falternisierung ...

bei Luke und Ben erst mal beendet und die beiden Figuren sind bis auf Ben`s Ärmel und Kaputze fertig zum Grundieren.
Zunächst mal aber noch ein Vergleich meines Piloten mit Luke "Schweinenase" aus dem Bausatz:

Und da bin ich doch eigentlich recht zufrieden

, hier nochmal mit seinem richtigen Kopiloten:
Jetzt geht´s aber dann wirklich an die Kaputze von Ben:

Mehr davon aber erst das nächste Mal - damit´s auch weiter spannend bleibt...

bis dahin wieder mal "Hasta Luego !"
El Lobo