Autor Thema: Expanded Universe Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus  (Gelesen 44690 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Expanded Universe Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #100 am: 28. Dezember 2011, 19:47:05 »
oder einfahc auf  1:72  tx 130 sabre  tanks warten  :angel: ;D

Den soll es auch in 1:72 geben?  :D klingt interessant  ;D
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #101 am: 06. Januar 2012, 15:36:46 »
Schnelles Update!

Ich hab die Trooper repainted die ich benutzen will für´s Dio und auch der Schütze passt jetzt perfekt dazu. Die Rüstung hab ich zuerst mit Dark Egg Green bemalt gefolgt von Weiß. Auf Referenzbilder kann man schlecht feststellen ob die Grundfarbe der Rüstung Weiß oder eher Grün war also hab ich ein Zwischending gefunden. Die Tarnung der Rüstung ist dann Dark Earth und Gunship Green. Das erste Bild zeigt einen Trooper unbemalt wie er vorher ausgesehen hat.






« Letzte Änderung: 06. Januar 2012, 15:38:19 von Hacker Stefan »
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #102 am: 06. Januar 2012, 15:56:15 »
Die repainteten Figuren gefallen, Du hast den Camo gut hinbekommen  :thumbup:
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #103 am: 06. Januar 2012, 20:19:11 »
1 a super arbteit, camo wirkt überzeugend, einzig die waffen könnten für meinen geschmack etwas mettalischer wirgen durch eine dezent bürstung mit alluminum oder boltgun metal, aber das ist wie gesagt geschmackssache

Vielleicht bürste ich mal mit der Silver des Tamiya Weathering Sets C drüber. Hab ich bei der Gatling auch gemacht.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6553
  • Call me Murphy!
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #104 am: 06. Januar 2012, 20:44:33 »
NA das ist ein schicker Paintjob geworden! Aber heißt das echt Dark Egg Green und nicht Duck Egg Green, also Enteneiergrün? Zumindest kenn ich den Farbton aus dem Flugbereich!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #105 am: 06. Januar 2012, 21:25:14 »
NA das ist ein schicker Paintjob geworden! Aber heißt das echt Dark Egg Green und nicht Duck Egg Green, also Enteneiergrün? Zumindest kenn ich den Farbton aus dem Flugbereich!


Gruß Olli, der Plastiker

Jo genau Olli!  ;)

Ich meinte Dark Egg Green wie am Spinner so mancher Spitfire.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #106 am: 06. Januar 2012, 23:03:07 »
Super Herr Hacker.  :thumbup:
Nur dauert bei Mir das Laden der Bilder recht lange.  ???
Geht es euch auch so. 
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #107 am: 07. Januar 2012, 08:29:50 »
Super Herr Hacker.  :thumbup:
Nur dauert bei Mir das Laden der Bilder recht lange.  ???
Geht es euch auch so. 

Das geht mir das ganze Jahr sooo.  ;D ;D Ich hab ne bescheidene 384 oder 364er DSL Verbindung die nur noch aus der Leitung tröpfelt. Aber anscheinend machen die jetzt was weil die wieder mal die Straßen aufreissen.  :)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline darth_daniel

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 518
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #108 am: 07. Januar 2012, 10:02:31 »
Das sieht super aus! Freu mich schon drauf zu sehen was die mit dem (armen) AAT gemacht haben! ;) Das Dio kommt doch noch, oder? Und gibts eigentlich zu den Klontruppen auch passende Trade Federation Kampfdroiden?

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #109 am: 07. Januar 2012, 13:40:47 »
Das sieht super aus! Freu mich schon drauf zu sehen was die mit dem (armen) AAT gemacht haben! ;) Das Dio kommt doch noch, oder? Und gibts eigentlich zu den Klontruppen auch passende Trade Federation Kampfdroiden?

Ja die Klappergestelle gibt auch von Unleashed Battle Packs aber die sind nicht so filigran wie sie im Film erscheinen. Stablier und toyischer halt.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #110 am: 07. Januar 2012, 13:43:03 »
Sehr schön, Stefan  :thumbup:

Und jetzt noch die passende Base dazu  ;)

Da bin ich noch am Überlegen. Normal müsste ich fast den Strand auf Kashyyyk machen und der Tx-130 steht vielleicht geschützt hinter einer dieser Holz oder Stahl Barrikaden wo der Wookie-Chef im Film zum Angriff brüllt.  :dontknow:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #111 am: 07. Januar 2012, 14:46:02 »
Da bin ich noch am Überlegen. Normal müsste ich fast den Strand auf Kashyyyk machen und der Tx-130 steht vielleicht geschützt hinter einer dieser Holz oder Stahl Barrikaden wo der Wookie-Chef im Film zum Angriff brüllt.  :dontknow:

Kashyyyk hat aber nicht nur den Strand zu bieten  ;)

Ich würde mehr was in Richtung Inland machen, sowas wie ne art Lichtung oder so was.

Aber generell wäre das mit dem Strand auch nicht schlecht, vieleicht am Ufer wo der Panzer noch halb über Wasser und halb über Land schwebt, neben ihm eine Explosion, bzw. ein Einschlag der Sand aufwirbelt, da stelle ich mir ne Konstruktion mit leicht sandbestreuter und in sand/brauntönen gebrushte Watte vor, darunter ein drahtgestell oder so.
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #112 am: 07. Januar 2012, 19:54:36 »
Hört sich nach zuviel Aufwand an.  :pfeif: ;D ;D

Kashyyyk hat aber nicht nur den Strand zu bieten  ;)

Ich würde mehr was in Richtung Inland machen, sowas wie ne art Lichtung oder so was.

Aber generell wäre das mit dem Strand auch nicht schlecht, vieleicht am Ufer wo der Panzer noch halb über Wasser und halb über Land schwebt, neben ihm eine Explosion, bzw. ein Einschlag der Sand aufwirbelt, da stelle ich mir ne Konstruktion mit leicht sandbestreuter und in sand/brauntönen gebrushte Watte vor, darunter ein drahtgestell oder so.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #113 am: 07. Januar 2012, 19:55:14 »
Bist du schon wieder urlaubsreif, weil du an den Strand möchtest  ???  ;D

Neee aber Sand hab ich mehr als genug.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #114 am: 07. Januar 2012, 22:50:12 »
Ja - aber man muß ja nicht überall seinen Kies hinschütten  ;)  ;D

Ich wäre nach wie vor für ein Straßenkampf Dio mit Ruinen  8)

Passt irgendwie zu den Troopern weniger.  :dontknow:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #115 am: 08. Januar 2012, 11:10:43 »
Hört sich nach zuviel Aufwand an.  :pfeif: ;D ;D


Bei dem Modell jetzt beim Dio "schlap" machen wollen, nenene  :nein: ;D
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #116 am: 08. Januar 2012, 12:08:08 »
Bei dem Modell jetzt beim Dio "schlap" machen wollen, nenene  :nein: ;D

 :pfeif: Naja die Base sollte vielleicht auch nicht zu sehr vom Tank ablenken hat mal einer gesagt.

Was haltet ich von einer zerstörten Brücke?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6553
  • Call me Murphy!
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #117 am: 08. Januar 2012, 12:24:44 »
Klingt gut die Idee, im Militärbereich gibt es ja in 1/35 recht viel an solchen Sachen! Also mach mal hin mit der Brücke von Kashyyyk!

Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #118 am: 08. Januar 2012, 12:33:49 »
Das mit der Brücke finde ich eine sehr gute Idee....aber dann irgendwas modernes im Städtebereich, wo man als Hintergrund eine Skyline zaubern kann.

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #119 am: 08. Januar 2012, 16:07:15 »
:pfeif: Naja die Base sollte vielleicht auch nicht zu sehr vom Tank ablenken hat mal einer gesagt.

Was haltet ich von einer zerstörten Brücke?

Na ne zerstörte Brücke lenkt doch noch viel mehr ab als ne Explosion im Sand und ist viel aufwändiger zu bauen  :evil5: ;D ;D ;D

Aber mal Spaß bei seite, klingt interessant die Idee, wenn dann aber ne Brücke in der Kashyyyk Pampa mit Grünzeug damit die Tarnung der Trooper noch passt.

Braucht ja keine klapprige Holzbrücke sein, kein ja trotzdem was moderneres sein.
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!