Autor Thema: Expanded Universe Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus  (Gelesen 44697 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Expanded Universe Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #75 am: 27. Dezember 2011, 20:26:38 »
So Jungs mal wieder neue Bilderchen. Hab die Kanone des Schützen zu einer Gatling umgebaut.  :D :headbang:

Und Weathering ist auch größtenteils abgeschlossen.











BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6553
  • Call me Murphy!
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #76 am: 27. Dezember 2011, 20:31:18 »
Hm sieht Klasse aus! Die Hauptbewaffnung sind bestimmt Laser, oder? Ein wenig Schmauch daran sehe bestimmt nicht schlecht aus und gebe der Bewaffnung auch ein wenig mehr vom gebrauchten Aussehen. Ansonsten gefällt mir das Teil vom handwerklichen gut. :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #77 am: 27. Dezember 2011, 21:09:04 »
Also vom Aussehen her erinnert mich das Teil irgendwie an ein Speedboot. Die Form des Panzers gefällt mir persöhnlich garnicht. Aber das Handwerkliche was Stefan mal wieder zeigt, finde ich einsame Spitze  :thumbup: .Da wird der Sohneman ja ein richtig tolles Spielzeug bekommen  ;)

 ;D
 ;D
 ;D

Offline darth_daniel

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 518
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #78 am: 27. Dezember 2011, 21:25:07 »
Echt tolle Arbeit; man sieht dass du Spaß daran hast! :)

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #79 am: 27. Dezember 2011, 21:54:56 »
Auch wen mich am Desain die Nieten stören.
Saubere Arbeit Stefan.  :thumbup:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3863
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #80 am: 27. Dezember 2011, 22:42:05 »
Also vom Aussehen her erinnert mich das Teil irgendwie an ein Speedboot. Die Form des Panzers gefällt mir persöhnlich garnicht. Aber das Handwerkliche was Stefan mal wieder zeigt, finde ich einsame Spitze  :thumbup: .Da wird der Sohneman ja ein richtig tolles Spielzeug bekommen  ;)

 ;D
 ;D
 ;D


Dem schliesse ich mich an! :thumbup:
Cheers! Thomas

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #81 am: 28. Dezember 2011, 00:37:11 »
Der sieht verdammt lecker aus, die Alterung kommt sehr gut  :headbang:

Hast Du Dich inzwischen schon für einen Planeten als Dio entschieden?
Ich persönlich bin ja immer noch für Mygeeto, aber mit den Troopern von Yoda wäre natürlich auch ne interessante Kashyyyk Kampfszene machbar, bin gespannt, eins steht jedenfalls fest, der Panzer MUSS ein Dio bekommen  8)
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #82 am: 28. Dezember 2011, 01:27:50 »
............ eins steht jedenfalls fest, der Panzer MUSS ein Dio bekommen  8)

Oder sein Sohn....denn Stefan ist sein VADER  :evil6: :evil6: :evil6:

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #83 am: 28. Dezember 2011, 01:44:48 »
die nieten für die zusatz panzerung sind doch cool ich hab mal  2 tage dagesessen und nieten für meinen 1:72er gemacht ne UnWort arbeit aber  sooo cool
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #84 am: 28. Dezember 2011, 08:38:23 »
sieht echt klasse aus! hammer teil  :thumbup:

welches rot hast du für dieses typische republic rot genommen oder ist das selbst angemischt ??

 :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Das müsste eine Mischung aus Hull Red und Flat Red gewesen sein. Oder bei den Revell Farben Karminrot und Feuerrot.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #85 am: 28. Dezember 2011, 08:42:15 »
Hm sieht Klasse aus! Die Hauptbewaffnung sind bestimmt Laser, oder? Ein wenig Schmauch daran sehe bestimmt nicht schlecht aus und gebe der Bewaffnung auch ein wenig mehr vom gebrauchten Aussehen. Ansonsten gefällt mir das Teil vom handwerklichen gut. :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker

Danke Olli! Eigentlich sind Schmauchspuren der Kanonen an SW Modellen selten zu sehen. Zumindest nicht von den Kanonen.  :dontknow:

Mal sehen wie ich da noch was machen könnte.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #86 am: 28. Dezember 2011, 08:53:54 »
Jetzt, nach dem Weathering gefällt mir der Tank gleich nochmal so gut  :thumbup:

Und natürlich die GATLING  8)

Die sechseckige eingelassene Form am Heck - stellt das ein Schott dar  ???

Stimmt. Die Nietbolzen wollen irgendwie nicht zu SW passen... sowas gehört eher in den STEAM PUNK
oder WARHAMMER Bereich  :dontknow:

Ja Klaus müsste fast ein Heck-Schott sein wie beim Mader oder so. Ich finde die Bolzen auch irgendwie nicht Star Warsig aber naja er ist in mehreren Spielen so dargestellt worden also hat Herr Lucas dafür unterschrieben und es ist Star Warsig.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #87 am: 28. Dezember 2011, 08:55:01 »
die nieten für die zusatz panzerung sind doch cool ich hab mal  2 tage dagesessen und nieten für meinen 1:72er gemacht ne sch**ß arbeit aber  sooo cool

Neeee das glaub ich das es schon in 1:32 nicht leicht ist das regelmäßig in Abständen in einer Linie hinzubekommen aber in 1:72 wird´s der Wahnsinn sein.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #88 am: 28. Dezember 2011, 08:56:53 »
Der sieht verdammt lecker aus, die Alterung kommt sehr gut  :headbang:

Hast Du Dich inzwischen schon für einen Planeten als Dio entschieden?
Ich persönlich bin ja immer noch für Mygeeto, aber mit den Troopern von Yoda wäre natürlich auch ne interessante Kashyyyk Kampfszene machbar, bin gespannt, eins steht jedenfalls fest, der Panzer MUSS ein Dio bekommen  8)

Wenn ich es bloß schon selber wissen würde!!  ;D Ich glaub es werden die Yogurt Elite Trooper.  :dontknow:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #89 am: 28. Dezember 2011, 09:15:38 »
ja is ne zugangs lucke  die können das ganze teil runter klappen aller marder ,bradly und co oder die runde lucke nutzen
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #90 am: 28. Dezember 2011, 11:33:25 »
Neeee das glaub ich das es schon in 1:32 nicht leicht ist das regelmäßig in Abständen in einer Linie hinzubekommen aber in 1:72 wird´s der Wahnsinn sein.  ;D
Davon kann ich auch ein Lied singen. Die Nieten bei meinem aktuellen Projekt habe ich auch nicht alle in einer Linie in gleichmäßigen Abständen hinbekommen. Schaut aber cool aus.
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #91 am: 28. Dezember 2011, 12:31:26 »
Das dachte ich mir.  Wäre interessant gewesen, die Luke geöffnet darzustellen  8)

Soll das heißen ich soll nochmal einen kaufen?  ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #92 am: 28. Dezember 2011, 14:55:53 »
Soll das heißen ich soll nochmal einen kaufen?  ;D ;D

Wo gibt es die denn und wie teuer ist so ein Modell  ???
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #93 am: 28. Dezember 2011, 18:42:42 »
hmm mögliche planeten die ich mir vorstellen könnte.

Saleucami
geonosis
felucia
kamino
coruscant

da könnte man mit relativ geringen mitteln ein klienes dio zaubern
kamino halt diese platformen
und coruscant ne kleene stadt szene

aber saleucami ist glaube ich recht einfach zu machen

naja aber du findest bestimmt schon ne richtig goile szenerie um den tank zur geltung zu bringen.
ist bestimmt aber auch schwierig da das dio dem tank nicht die show stehlen darf...



Sale... Salami....Saleucami? Wo zum Deifl ist denn das?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #94 am: 28. Dezember 2011, 18:45:00 »
Sale... Salami....Saleucami? Wo zum Deifl ist denn das?

Gibt leider nicht viele Bilder aber so ungefähr schauts dort aus:

http://xavier.lebozec.free.fr/serie%205/site/saleucami/saleucami_bg2.jpg
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #95 am: 28. Dezember 2011, 18:45:54 »
Wo gibt es die denn und wie teuer ist so ein Modell  ???

http://www.angelfire.com/art/zarkus/zarkusmodelkits.html

Kostet incl Fracht 90 $ also um die 70 €
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #96 am: 28. Dezember 2011, 18:47:39 »
Gibt leider nicht viele Bilder aber so ungefähr schauts dort aus:

http://xavier.lebozec.free.fr/serie%205/site/saleucami/saleucami_bg2.jpg

Ach jetzt! Wenn ich mir die Trooperhelm das so anschaue müsste es der Planet sein wo die Jedi Braut auf dem Barc Speeder runtergeholt wird während Order 66 oder?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #97 am: 28. Dezember 2011, 18:52:17 »
Ach jetzt! Wenn ich mir die Trooperhelm das so anschaue müsste es der Planet sein wo die Jedi Braut auf dem Barc Speeder runtergeholt wird während Order 66 oder?

Ganz genau, kam leider nur gan kurz in Episode 3 vor, dabei hat der Planet auch recht viel potenzial, allerdings gab es einige Clone Wars Folgen welche auf Saleucami spielten aber eine andere Umgebung gezeigt haben, irgendwie mehr so Weideland im tannenähnlichen Bäumen, da gefällt mir dieses düstere, feuchte mit leicht exotischen Pflanzen wesentlich besser.

http://www.angelfire.com/art/zarkus/zarkusmodelkits.html

Kostet incl Fracht 90 $ also um die 70 €

Hui, ist ja schon ein stolzer Preis aber der sieht so cool aus  :D

Aber dann besorg ich mir lieber mal den von Hasbro und bearbeite den, daraus lässt sich sicher auch einiges machen.
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline Nightbreezer

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 604
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #98 am: 28. Dezember 2011, 19:02:40 »
Nicely done!  :thumbup:

Nightbreezer
Projekte in 1:87:

MaK Falke http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=36.0 MaK Sturmkä

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #99 am: 28. Dezember 2011, 19:17:05 »
oder einfahc auf  1:72  tx 130 sabre  tanks warten  :angel: ;D
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u