Autor Thema: Expanded Universe Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus  (Gelesen 44693 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Expanded Universe Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« am: 09. Dezember 2011, 14:30:46 »
Hi Jungs,

mein Sohnemann sah sich mal auf Youtube ein LEGO Star Wars Video an wo so ein Tank seinen Einsatz hatte. Ein Klon sagte "Ich liebe meinen Panzer" seit dem heißt die Klasse von Panzer bei meinem Sohn "Ich liebe meinen Panzer".  ;D ;D

Vor ein paar Wochen sah ich im SSM Marketplace das Jemand einen TX-130 verscheppern will und kauft ihn einfach mal. Der Bausatz ist echt genial schön gemacht. Ein fetter Resinbrocken und ist auch verdammt schwer und massiv. Und momentan bin ich am zusammenbauen mit Verstärkungen aus 3mm starken Röhrchen. Büroklammern wurden zu Griffen wie man auf den Bildern sehen kann.  ;) ;D






« Letzte Änderung: 26. Februar 2019, 22:22:11 von TWN »
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3863
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #1 am: 09. Dezember 2011, 14:51:55 »
Fettes Teil! Bin gespannt, was Du da wieder rausholst!
Cheers! Thomas

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #2 am: 09. Dezember 2011, 14:54:52 »
Ich glaube fast das wird nur ein Resinklotz zusammen kleben und bemalen als ein Projekt wo man sich mit Detailierungen austoben kann. Ganz ein Gegensatz zum Venator.  ;) Du weist schon Ying und Yang oder so.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline cosmic

  • Fach-Moderator
  • Commander
  • *
  • Beiträge: 1866
  • Ich kaufe nicht alles...
    • Model Kits and Collectibles
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #3 am: 09. Dezember 2011, 14:58:16 »
Ha, die Auktion hatte mal gesehen, aber mich für die Hasbro Version entschieden.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #4 am: 09. Dezember 2011, 15:04:36 »
Ha, die Auktion hatte mal gesehen, aber mich für die Hasbro Version entschieden.

Den Hasbro find ich auch cool und für 30 € nicht all zu teuer. Aber der hier war mir dann doch lieber weil die Toys glaub ich aus dem furchtbaren Plastikzeug ist was sich nicht schön schleifen lässt oder so ähnlich. .
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #5 am: 09. Dezember 2011, 15:20:10 »
Interessanter Bau...

Ich bin mom auf den E-Wing MKII spitz....  :pfeif:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline cosmic

  • Fach-Moderator
  • Commander
  • *
  • Beiträge: 1866
  • Ich kaufe nicht alles...
    • Model Kits and Collectibles
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #6 am: 09. Dezember 2011, 16:26:22 »
Den Hasbro find ich auch cool und für 30 € nicht all zu teuer. Aber der hier war mir dann doch lieber weil die Toys glaub ich aus dem furchtbaren Plastikzeug ist was sich nicht schön schleifen lässt oder so ähnlich. .

25€ habe bei ToysRUS bezahlt.

Das mit dem Schleifenproblem kann ich noch nicht bestätigen, aber Grundieren aus der SprayDose funktioniert wunderbar.

Sobald ich was geschliefen habe, gebe Bescheid.


Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #7 am: 09. Dezember 2011, 16:53:40 »
Interessanter Bau...

Ich bin mom auf den E-Wing MKII spitz....  :pfeif:

Hast du ihn schon? Der war ja wieder ratzfatz weg im Store.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #8 am: 09. Dezember 2011, 16:54:34 »
25€ habe bei ToysRUS bezahlt.

Das mit dem Schleifenproblem kann ich noch nicht bestätigen, aber Grundieren aus der SprayDose funktioniert wunderbar.

Sobald ich was geschliefen habe, gebe Bescheid.



Achso du hast einen in Bearbeitung? Cool! Lass mal sehen wenn er fertig ist.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline cosmic

  • Fach-Moderator
  • Commander
  • *
  • Beiträge: 1866
  • Ich kaufe nicht alles...
    • Model Kits and Collectibles
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #9 am: 09. Dezember 2011, 16:56:03 »
Achso du hast einen in Bearbeitung? Cool! Lass mal sehen wenn er fertig ist.  ;)

Ich habe einige Hasbro Sachen, gerade mit der V-Wing angefangen.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #10 am: 09. Dezember 2011, 16:56:51 »
Hast du ihn schon? Der war ja wieder ratzfatz weg im Store.  ;D

Sind an lager beim SSM momentan, hab nur keine Kohle zur Zeit. Vielleicht in 2 Wochen... mal sehen...
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #11 am: 09. Dezember 2011, 16:58:47 »
Ich habe einige Hasbro Sachen, gerade mit der V-Wing angefangen.

Cool! Der V-Wing ist bestimmt auch cool! Baust du noch was ein. Licht, Details oder so? Oder einfach neuer Paintjob?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #12 am: 09. Dezember 2011, 21:04:03 »
Gefällt mir, der Tank - und der Maßstab ist auch lecker  :P
Die Nietbolzen machen ihn richtig "Steamy"  8)

Und wie man sieht, wird auch schon hübsch modifiziert  :)

...na, hauptsache es kommen keine Solarpanel-Wings dran  :0  :evil6:

Vielleicht noch zwei Schaufeln für die Besatzung mal sehen......  ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #13 am: 09. Dezember 2011, 21:07:38 »
Jungs ihr müsst mir helfen. Soll ich die Luke oben geöffnet darstellen mit Schützen der aussieht wie ein Scouttrooper und im Cockpit sind zwei Stormtrooperhelme oder sollte ich nach Ersatz suchen wie eine Clonetrooper Figur in 1:32? Irgendwie passt der Scout nicht zur Zeit wenn ich das Republic Standard Tarnschema mach. Würde ich ein imperialen TX-130 machen würde es auf der anderen Seite schon wieder passen. Was meint ihr?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Nightbreezer

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 604
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #14 am: 09. Dezember 2011, 21:21:13 »
Cooles Teil! Den wollt ich mir auch mal zulegen.

Nightbreezer
Projekte in 1:87:

MaK Falke http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=36.0 MaK Sturmkä

Offline darth_daniel

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 518
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #15 am: 09. Dezember 2011, 22:23:58 »
Wenn du einen AMT AAT-Bausatz hast (glaub wir ham mal drüber geredet?), könntest du die 2 Panzer in ein großes Dio setzen. Einer von den beiden aufgeborsten und ausgebrannt... :)

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #16 am: 09. Dezember 2011, 22:56:06 »
Cooles Teil! Den wollt ich mir auch mal zulegen.

Nightbreezer

Ist ein echt cooles Teil sag ich dir.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #17 am: 09. Dezember 2011, 22:57:22 »
Sowas gehört einfach an 'nem Tank  ;)

Und nicht vergessen: ZIMMERIT  :D

Also wenn mit Helm, dann wohl eher ein CLONE TROOPER...  :dontknow:



Zimmert!  ;D ;D Ha das wäre ja ein Gag.

Clone Trooper wäre schon besser denk ich auch.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #18 am: 09. Dezember 2011, 23:00:36 »
Wieder eine neue Baustelle!  ;D

Ich hoffe du bekommst ihn ohne weitere Allergie zusammengeklabt.

mir gefällt der Panzer sehr gut vom Design her.

Stellst du ihn später auch schwebend wie Ben seinen Gleiter dar??

Ich hab schon darüber nachgedacht aber ich weis nicht ob´s so leicht is den ins Gleichgewicht zu bringen. Der ist gebaut so ca. 700 bis 750 gr. schwer und ist solide gegossen. Also schwer mal schnell nen Magneten an die richtige Stelle zu setzen.  :-\
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #19 am: 09. Dezember 2011, 23:02:26 »
Wenn du einen AMT AAT-Bausatz hast (glaub wir ham mal drüber geredet?), könntest du die 2 Panzer in ein großes Dio setzen. Einer von den beiden aufgeborsten und ausgebrannt... :)

Ja hab einen AAT. Wäre ne coole Idee! Aber wenn dann muss der AAT dran glauben denn beim Clone Tank gilt "Heros never die"   ;);D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline cosmic

  • Fach-Moderator
  • Commander
  • *
  • Beiträge: 1866
  • Ich kaufe nicht alles...
    • Model Kits and Collectibles
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #20 am: 09. Dezember 2011, 23:03:15 »
Cool! Der V-Wing ist bestimmt auch cool! Baust du noch was ein. Licht, Details oder so? Oder einfach neuer Paintjob?

Habe komplett zerlegt, und werde wie ein Bausatz bauen, inkl. Beleuchtung natürlich und neue Bemalung

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #21 am: 09. Dezember 2011, 23:07:52 »
willst du den zu dem IFT-X der republik oder den IFT-T des imperiums bauen (besteht glaube ich kein unterschied ausser farbgebung)?
nettes teil, könne man von einem hasbro modell nicht evtl abgüsse machen?
man kann fast alle vehicle aus ein ander schrauben.
frage nur weil ich mir das ding nicht 2x kaufen möchte obwohl der preis relativ human ist gegen andere fahrzeuge...
habe im moment noch einen scout speeder den ich noch mal ausführlich vorstellen werde, wie einige figuren die von interesse wären.......

Dann kauf zweimal den Tank von Hasbro für 25 € denn Abgüsse alleine würden schon viel mehr Kosten verschlingen für nur einen oder zwei Abgüsse.

Ich bin immer noch am überlegen ob ich Republic oder die Empire Version machens sollte.  :dontknow:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline moonbuggy

  • Ensign
  • Beiträge: 186
    • Gluesbrothers
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #22 am: 09. Dezember 2011, 23:10:13 »
Ich hab schon darüber nachgedacht aber ich weis nicht ob´s so leicht is den ins Gleichgewicht zu bringen. Der ist gebaut so ca. 700 bis 750 gr. schwer und ist solide gegossen. Also schwer mal schnell nen Magneten an die richtige Stelle zu setzen.  :-\

Passende Schnittstelle suchen-durchsägen-aushöhlen-zusammenkleben-Anbauteile nicht vergessen auszuhöhlen-fertig! ;D

Hast Du doch mit der "Dredi" auch schon gemacht!


Helge
Glues Brother

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #23 am: 10. Dezember 2011, 09:16:43 »
Passende Schnittstelle suchen-durchsägen-aushöhlen-zusammenkleben-Anbauteile nicht vergessen auszuhöhlen-fertig! ;D

Hast Du doch mit der "Dredi" auch schon gemacht!


Helge

Kurz gesagt Horror!  ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Republic Clone Fighter Tank TX-130 1:32 Zarkus
« Antwort #24 am: 10. Dezember 2011, 09:23:56 »
hmm eben habe ich schon mal einen neuen beitrag geschrieben der wurde aber nicht genommen  :angry0:
naja

hmm wegen der luke (skywalker   ;D ;D ;D) kp.. kommt drauf an ob du auch eine dio idee dazu hast...

Bis jetzt noch nichts festes aber ich tendiere mehr zur Republic Version. Vielleicht bau ich ja wirklich noch eine battledamaged AAT dazu. Eigentlich ist das schon viel mehr Zeit als ich geplant habe zu investieren.   ;D

Welchen Maßstab haben denn die Actionfiguren von Star Wars? Weis das jemand?

BAVARIAN MODEL BERSERKER