Rolltor: Vergiss keinen kleinen Bedienkasten an der Seite, und die Eindellung klingt top! Schau vielleicht auch mal den Film DER NEBEL, die King Verfilmung, da gibts eine super Rolltorszene mit einem Tentakelmonster. Vielleicht kann man noch Kabelschläuche am Rand verlaufen lassen, oder ein Warnblinklicht.
Einen Bedienkasten werde ich noch bauen, habe auch schon überlegt ihn kaputt mit raushängenden Kabeln dar zu stellen.
Wäre meine Skepsis in bezug auf Figurenbemalung und Modellierung/Umbau nicht so groß, würde ich auch gerne eine dynamischere Szene darstellen wollen, bei der ein Soldat versucht den Bedienerkasten zu flicken wärend ein oder zwei andere ihm Feuerschutz geben und wieder ein anderer weiter vorne von einem Raptor niedergestreckt wird.
Evtl. könnte man da noch einen Soldaten einbauen der gerade einen verletzten Kameraden mit gezückter Pistole versucht in sicherheit zu bringen in dem er ihn im rückwertsschritt mitzieht und dabei auf die Raptoren feuert.
So eine kleine Kampfszene würde sicher mehr her machen wenn alle Soldaten und Raptoren vernünftig platziert wären als die Szene mit dem toten und den zwei Raptoren.
Für das Tor ein Warnblinklicht zu verbauen wäre auch noch ne Idee, wenn ich was finde was sich eignen könnte wäre das ein schönes Detail.
An der Gebäudefront möchte ich auch noch ne Klimaanlage ranbauen.
Und den Nebel kenne ich, klasse Film, fand den Film auch um längen besser als den Kurzroman, allein das Ende ist einfach genial und auch die sozialkritische Botschaft die hinter der geschichte steckt.
Bei dem Film und Roman hatte ich auch leichtes Silent Hill feeling, meine Vermutung ist ja, das Konami ganz ganz leicht vom Roman abgekupfert hat

Waffenwahl: top! Häng dem Soldaten noch Taschen um, Extraausrüstung, denn wenn ICH für so einen Einsatz ausgewählt werden würde, hätte ich bestimmt auch noch eine Pumpgun dabei und ein Pistolenholster.
Die Idee mit der Schrotflinte ist super!
Da könnte man ihm auch noch einen Schrotpatronengurt verpassen bei dem man unterschiedliche Farben für die Muni verwendet um noch den Eindruck zu verstärken das die Soldaten jede mögliche Munition verwenden die vorhanden ist.
Schade das Trumpeter keine Flinten im Programm hat, aber ich habe von dem Hersteller Tank einen Vietnam Waffensatz gefunden wo zwei Flinten dabei sind:
http://media.modellbau-koenig.de/pictures/products/t-a191.jpgDie linke abgesägte wäre dafür ganz gut, dann noch die Schulterstütze entvernen und der Soldat hat ne kompakte durchschlagskräftige Zweitwaffe für Notfälle.
Bei dem Extra Gerödel die er am Mann trägt muss ich einen guten Mittelweg finden, nicht zu wenig aber auch nicht zu übertrieben, denn zu viel zeugs schränkt ja schließlich auch die Bewegungsfreiheit und Mobilität ein, deshalb wäre wenn nur ein kleiner Rucksack und Magazintaschen sinnvoll und am Bein könnte das Pistolenholster Platziert werden, da werde ich mir mal Fotos von Special Forces Soldaten im Afghanistan Einsatz raussuchen, die laufen ja auch nicht konventionel rum.
Die Idee mit dem Tannenzapfen gefällt mir, das Dio sieht soweit auch Klasse aus und Riesig vorallem o_o A3?
Stimmt, ist doch größer geworden als ich geplant hatte
A3 könnte hinkommen, evtl, nicht ganz aber in etwa schon, habe leider kein A3 Blatt oder Zeichenblock als Größenvergleich.