Freut mich, dass es euch gefällt.
@ Wanessa:

Endlich wieder etwas weiter gekommen.
Hier geht es nun weiter mit den Ausgaben 98 - 109
Die Zeitleitungen und Verkabelung.
Zum Glück gibt es aussen weniger zu tun. 
Ausgabe 98
Hier bekommt man die vorderen Anschlussboxen, sowie die zwei Zeitleitungen aus gummiartigen LWLs.

Ausgabe 99
Der vordere Leiterrahmen, sowie das Schutzgitter als Ätzteil.

Der Leuchteffekt ist besser als erwartet, wobei es auf Bildern immer stärker aussieht als in natura.

Aber, es gibt nur eine Möglichkeit ein gleichmäßiges Lichtbild zu erzeugen und das ist per EL-Wire.
Nachteile sind Helligkeit und Lebensdauer, Vorteile sind Formbarkeit, durchgehende Leuchtkraft, sowie die Leuchtfarbe in hellblau.
Also einen Inverter von 5v auf 110V ins leere Batteriefach eingebaut und neue Kabel verlegt.

Nachdem ich den Leiterrahmen soweit bearbeitet hatte, dass er nun nach Rundrohr aussah, mit silbernen Schrauben eingebaut.
Doch irgendwie sieht es anders aus, als auf dem Zeitschriftencover.

Jetzt erst fiel mir auf, dass Eaglemoss die Halter und Gitterkonstruktion geändert bzw. verschlechtert hat.

Aus den 3 Verbindungen zwischen Gitter und Rahmen wurden 5, die jetzt mit den Rahmenhaltern statt eingeklemmt verschraubt werden.
Wegen der Verschraubung gab es keinen Platz mehr für die Zeitleitungen und so verschoben sie diese hinter den Rahmen.
Da diese Änderung auch an den Seitenrahmen ist, sieht man die Leitungen dort
auch nicht. Später dazu mehr.


Ausgabe 100 + 102
Hier bekommt man die vordere Verkabelung der Zeitleitung (rechts/links)

Ausgabe 101 + 103
Hier die hintere Verkabelung, sowie die Sidepipe mit einem Gitterätzteil.

An den Schläuchen habe ich die lila Gummimanschetten eingekerbt und einen Draht
eingelegt.

Die Kabel mit den selbstgemachten Kabelbindern an dem Schlauch befestigt.
Die Stecker etwas überarbeitet.
Der Sidepipe ein längeres Innenteil aus 6mm Alurohr verpasst, sowie den
Haltemanschetten einen Draht und Farbe gegönnt.

Die Sidepipe eingebaut.

Ausgabe 104 +105
Sie enthalten die Boxen und Zeitleitungen für das Dach.

Ausgabe 106
Sie enthält die unteren Zeitleitungsanschlüsse, sowie zwei blaue Leds

Das gleiche Spiel wie bei den anderen Kabeln.
Dann den Boxen noch Stecker verpasst
(die wurden auch nachträglich von EM weggelassen).
Im zuge dessen habe ich auch den Auspuff geändert.
Die Rohre wurden gedreht und etwas weiter nach außen verlegt.
Dann kamen Endstücken aus 6 mm Alurohr daran.

Eingebaut mit dem EL-Wire schaut es nun so aus.

Ausgabe 107 + 108
Hier bekommt man nun den hinteren Leiterrahmen nebst Ätzteilgitter.

Der Leiterrahmen konnte nicht so massiv bleiben, also habe ich alles entfernt
was zuviel war, um einen Rohrrahmen zu erhalten.

Nun war es Zeit sich um die Zeitleitungen zu kümmern.
Also kurzer hand neue Haltepunkte an den Schraubenpositionen
eingesägt.

Hier der Vergleich des Verlaufs.

Nachdem alle Halter geändert waren, konnte das EL-Wire eingepasst werden.
Durch die gute Formbarkeit bekommt man einen guten Verlauf hin.

Nun fehlte noch eine Idee, wie man das Gitter am Rahmen befestigen kann.
In meinem Fundus fand ich dann diese RGB Ledbandverbinder als Klammern, passend mit Löchern
für 0,8 mm Schrauben.
Je eine Klammer auf der Vorderseite und Rückseite verschraubt.

Leider hat der Hersteller der Verbinder das Layout geändert, so das ich bei
den Nachbestellten die Löcher bohren musste.


So sehen meine fertigen Leiterrahmen nun aus.
Einige Mittelstege wurden zusätzlich entfernt

Ausgabe 109
Sie beinhaltet den Zeitfeldgenerator aus Metall, sowie die Verkabelung der Dachboxen.

Den Zeitfeldgenerator abgeschliffen und poliert und die Kabel und Stecker
bearbeitet.

Hier nun ein paar Detailbilder des fertigen Umbaus.








So, das war es erstmal wieder.
Jetzt folgt nur noch die Platte mit dem Reaktor.
Hoffe es gibt dort weniger zu tun.

Geht bald weiter.
