Ja, wahrscheinlich. Aber soviel und nur in der Länge ist schon seltsam. Egal, milliput hat's gerichtet.
Viel passiert nicht mehr, der spaßige Teil ist vorbei. Morgen verschwindet das Ding endlich aus meinem Wohnzimmer

Achja, njcht beabsichtigt aber richtig gut:
Die hinteren oberen Flügel, die die so schräg auf die großen Flügel zulaufen, werden zwischen die Flügel und den Korpus geklemmt.

Bei mir hier sitzen die richtig stramm, verursacht durch den Federstahldraht, der die Flügel waagerecht hält.
Das heißt, der Federstahl drückt von unten, die kleinen Flügel von oben dagegen. Angeklebt sind die Flügel an den Rumpf mit einem Mix aus milliput und Sekundenkleber.
Fester können die Flügel wahrscheinlich gar nicht sein.