Und es geht weiter...
Eigentlich wollte ich ja nicht so einen großen Aufwand betreiben aber...

gestern sind die Photoetch Teile angekommen und heute habe ich mal ein paar Stunden mit schleifen, kleben, schleifen und kleben verbracht.

Spaßig war der Brückenaufbau. Viel runter zu schleifen, aber mit Dremel ging es. Man muss da nur entsprechend vorsichtig sein, dass man nicht zu viel weghobelt.


Fenster hab ich auch schon gemacht (auf diesem Bild sind noch nicht alle drin):

Und am tollsten (naja) war das hier. Preisfrage...wieviele photoetch Teile befinden sich auf diesem Bild?

Wer jetzt denkt vier, dem muss ich Punkte abziehen. Es sind sieben, weil der kleine Kreis ein einzielnes Teil ist und die beiden kleinen Streifen innerhalb von dem Trapez links sind auch Einzelteile. Das sieht aus der Nähe natürlich eklig aus, aber aus normaler Betrachtungsentfernung ist das OK. Kommt ja noch Farbe drauf.

Spaßig war auch hier das eigentliche Detail runter zu schleifen. Hier hatte ich nicht den Dremel bemüht, das war mit etwas zu unsicher...also 320er Schleifpapier gegriffen und die Hände wund geschliffen.

Alles in allem muss ich sagen, meine vorherige "Furcht" vor den Photoetch Geschichten war völlig unbegründet. Auch mit Details entfernen und Löcher für die Brückenfenster machen war es erfrischend "einfach". Klar muss man etwas aufpassen und vorsichtig sein, aber hey...alles kein Hexenwerk.
Das Beste ist, dass ich mit den besseren Details jetzt langsam dran denken kann, die Teile dicht zu machen.