Kommt aber auch darauf an, ob man das denn so will. Die ARII VF-1s sind bei mir Massenware - da lohnt sich m.E. keine Investition. In der Regel ist das Porto für den Bausatz teurer als ebendieser selber, da "lohnt" sich für mich nicht noch das Investment in Zurüstsätze. Bin ich eh kein großer Freund von, ich improvisiere lieber selber.

Ich benutze ja auch keinen Airbrush - das sorgt ebenfalls regelmäßig für Schaum vorm Mund von "Experten".

Insofern Neues von der Baustelle. Möglich wurde die Snowbird-Walküre eigentlich erst durch einen 1:72 Aufklebersatz für eine CL-141 Tutor von Victoria Productions aus Kanada, einem Kleinserienhersteller. Nachdem der Grundanstrich steht, der optimistische Versuch mit Hilfe des Auflebersatzes und viel Improvisation (s.o.) vor allem den blau-weißen Trennstrich hinzubekommen:

1:100 Stonewell/Bellcom VF-1A Valkyrie, "086/3" of the Canadian 'Snowbirds' demonstration team, 2018 (ARII kit, unofficial fan art version) - WiP by
dizzyfugu, on Flickr
Die Hoheitsabzeichen in den "Knöcheln" sind aus drei Teilen zusammengestoppelt - einer RAF-Kokarde, dann ein weißes Stanz-Rondell, und daraus ein separates Ahornblatt:

1:100 Stonewell/Bellcom VF-1A Valkyrie, "086/3" of the Canadian 'Snowbirds' demonstration team, 2018 (ARII kit, unofficial fan art version) - WiP by
dizzyfugu, on Flickr
Aber die Fummelei lohnt, es wird:

1:100 Stonewell/Bellcom VF-1A Valkyrie, "086/3" of the Canadian 'Snowbirds' demonstration team, 2018 (ARII kit, unofficial fan art version) - WiP by
dizzyfugu, on Flickr
Auch beim Rest, z. B. unter den Flügeln, muss auch gestoppelt und ausporbiert werden...

1:100 Stonewell/Bellcom VF-1A Valkyrie, "086/3" of the Canadian 'Snowbirds' demonstration team, 2018 (ARII kit, unofficial fan art version) - WiP by
dizzyfugu, on Flickr
Weil es auf den Tragflächen bei mir keine kanadischen Hoheitszeichen geben wird, nur ein U.N. Spacy-Rondell backbords, und sonst von oben alles weiß wäre, habe ich mich entschlossen auf die Steuerbord-Tragfläche eine kanadische Fahne mit so was wie 3D-Effekt zu ergänzen. Auch hier ist das Ahornblatt ein Decal, der Rest mit Farbe improvisiert:

1:100 Stonewell/Bellcom VF-1A Valkyrie, "086/3" of the Canadian 'Snowbirds' demonstration team, 2018 (ARII kit, unofficial fan art version) - WiP by
dizzyfugu, on Flickr
...was dann insgesamt so rüberkommt:

1:100 Stonewell/Bellcom VF-1A Valkyrie, "086/3" of the Canadian 'Snowbirds' demonstration team, 2018 (ARII kit, unofficial fan art version) - WiP by
dizzyfugu, on Flickr
Als nächstes kommen noch Panel-Lines, Kleinarbeit, weitere Decals, Klarlack...