Danke euch

Schnapsbecher habe ich hier.
Ich werde einen anderen Trick noch anwenden, den ich mir bei dir abgeguckt habe. In die unterste Resinschicht werde ich Gussastreste mit verarbeiten. Zum Einen spart mir das auf das Volumen doch Einiges an Resin, zum Anderen nehmen die Gussaststücke einen Teil der entstehenden Wärme auf.
An Luken und Bodengitter habe ich natürlich gedacht. Nach oben lasse ich etwa einen Millimeter Luft. Darauf kommen Bodenplatten von Evergreen.
Hohlräume unter dem Boden werden ins Resin gefräst.
Die Ecken, die ich zur Außenwand nicht ganz passend erreiche kann ich später immer noch auffüllen und zum Beispiel unter technischen Einbauten verstecken.