Nur wegen einer negativen Meinung würd ich kein Modell in die Tonne schmeißen.

Ich kann mich der Meinung nicht anschließen, dass es nur nach einer "Ansammlung von Teilen" aussieht. Vergleich dein Modell doch mal mit der MIR oder ISS, die immerhin real sind... DAS schaut chaotisch aus. Kugelförmige Raumstationen sind die Ausnahme.

Bei deiner Station kann ich mir gut unten Treibstofftanks vorstellen, oben die Kommandozentrale, in der Mitte Lagerräume, Werkstätten und Quartiere und die Ausleger sind selbsterklärend. Wenn die Beschreibung "Ansammlung von Teilen" wo zutrifft, dann vielleicht auf das Arrangement der TIE X-1-Teile, die auf die Scheibe geklebt sind. Aber wenn du noch den Raum zwischen den Teilen detaillierst seh ich kein Problem. Es wird natürlich schwer, an den Detailgrad vom Bandai ISD ranzukommen, immerhin sind das maschinell gefräste Teile, die so ziemlich "state of the art" der Modellindustrie sind. Aber du kannst ja noch einiges machen:
1. Mehr Fotoätzteile, wie schon angesprochen. Halt gut überlegen, wo du sie platzierst, aber bisher hast du das tadellos gemacht find ich.
2. Mit winzigen Plastikchips wär ich vorsichtig. Dafür brauchst du das dünnste Plastik, das du kriegen kannst (ich glaub ich hab eins mit 0,125 mm, dünneres hab ich nicht gefunden). Sparsam und überlegt platzieren. Größenmäßig orientier dich an der Detaillierung des ISD. Du könntest auch versuchen, Plattformen und "Balkone" an der "Kommandozentrale" (ganz oben an der Station) zu bauen, die der Detaillierung der ISD-Aufbauten entspricht.
3. Besorg dir Plastikrundstäbe mit Durchmesser 0,5 mm und bau Leitungen, z.B. unten bei den "Treibstofftanks".
4. Mit der Bemalung kannst du viel rausholen. Bei dem Maßstab musst du halt vorsichtig sein: Wenig Alterung und ja keine Einschusslöcher (das müssten schon Meteoritenkrater sein). Dezente Farben (nur Grautöne, da Imperial) und wenn du andersfarbige Platten aufmalen willst, müssen die winzig sein. Falls du glaubst, dass irgendwo Panel lines sein sollten, zeichne sie mit Bleistift auf.
Wie gesagt, ich find das Modell sehr vielversprechend, lass dich von der Kritik nicht fertigmachen sondern anspornen.
