So Gang... bevor Fragen zum Detailgrad des Kits aufkommen, folgend einige Impressionen einfach so abfotografiert...
























Jetzt zum Bau... die Bauteile müssen versäubert werden und trocken eingepasst. Das ist das absolut Wichtigste beim Resin-Kit Bau. Auch bei diesem hier.
Ich hatte gleich begonnen die Rumüfteile zusammen zu kleben und zu verstärken. Angefangen, weils so schön ist, am unteren Rumpf.







Der untere Rumpf ist besonders wichtig, da danach und zwar unmittelbar Geräusche gemacht werden können und in der Wohnung umhergeflogen werden kann.... Rebellenabschaum... wuuuusch... pew pew pew...


Danach hab ich die obere Rumpfhälfte begonnen, versäubert und auch verklebt. Leider wenig Bilder. Sorry.
Die Nahstellen werden mit Miliput versäubert.


Nicht lange aufschieben, sondern dran bleiben... die Brückenteile wurden schon für die Montage vorbereitet. Wird aber noch nicht verklebt, müssen erst Löcher und FO rein..


Außerdem hab ich angefangen mir Gedanken für die Halterung zu machen, an der Reaktorkuppel befindet sich der Schwerpunkt des Schiffs, daher werde ich den Adapter für den Mikroständer da positionieren.

Diese tollen Chemikalien werden mich bei der Montage und Verarbeiotung des Kits weiterhin unterstützen


Auch bereits ion Planung ist die Stromversorgung des ISD. Diesmal werde ich einen Batteriepack einsetzen, An/Aus Schalter in den Greeebles verstekcen (oder mal mit Reed rumspielen) und eine Aufladebuchse auch irgendwo vergreeblesieren.

Sodele, das wars fürs erste, mal schauen, wann ich den nächsten Fortschritt zeigen kann. Stay tuned.....