Eine Nebenbeschäftigung, weil gerade Leerlauf ist und die Glotze dann doch nichts hergibt

Im Moment baue ich eine Focke Wulf Ta-183 'Huckebein" von PM Models auf. Unglaublich primitiver Bausatz, obwohl in den Proportionen ganz stimmig.
Dennoch: ohne Umbaumaßnahmen bringe ich das Ding dann doch nicht hin, man kann halt nicht aus seiner Haut. Insofern als erste größere Maßnahme die Fahrwerkschächte auchgesägt, um wenigstens etwas Tiefe in den Rumpf zu bekommen. Auch die Fahrwerksklappen selbst sind höllisch dick, Grusel.
Ferner habe ich mich des Cockpits erbarmt und ich frickele mir aus Pappe Seitenkonsolen und ein Instrumentenbrett zusammen (oben links). Auch der Sitz ist neu - kein Gold, aber gegen den ZWergenhocker, der im Bausatz beiliegt, ist es ein lichtjahreweiter Fortschritt!

1:72 Focke Wulf Ta-183 'Huckebein" - Luft'46 (PM Models); Work in progress by
dizzyfugu, on Flickr
Hier ein Bild vom zusammengeklebten Rumpf und den eingebauten, auch aus Pappe vom Karton zusammengebastelten Fahrwerkschächten. Es sollen Spanten angedeutet sein, später sieht man davon eh nur ansatzweise etwas, ich wollte die Schächte aber nicht nackig lassen.
Die Fahrwerksbeine sind auch gepimpt. Die Hauptstreben stammen vom Bausatz selber, die Querträger (die komplett fehlen) stammen von einem 1:72 Tornado, machen sich ganz gut. Die Räder werden auch ersetzt werden - habe ganz guten Ersatz von einer alten 1:72 Airfix-Viggen im Depot gefunden. Das Bugrad wird später von einer Panther kommen, das Originalteil ist indiskutabel...

1:72 Focke Wulf Ta-183 'Huckebein" - Luft'46 (PM Models); Work in progress by
dizzyfugu, on Flickr
Spachtel-Orgie! An dem Ding passt nix, vor allem die Stöße zu den Flügeln sind gruselig. Auch die Linie der Nase passt gar nicht zum Rumpf - belässt man es OOB, hat man eine komischen Gnubbel oder Stop über dem Lufteinlauf - auch hier ist kosmetische Chirurgie angesagt. Das Cockpit sitzt hier schon drin und sieht gar nicht mal sooo übel aus. Vorne wurde ein Visier ergänzt, hinterm Sitz ein Funkgerät - da ist sonst nichts drin

Später kommt auch noch ein Pilot rein. Die Haube ist ganz gut und klar (Oh Wunder!), das wird sich lohnen und noch etwas Leben in die Bude bringen.
Ferner sind alle Ruder und Klappen aus der neutralen Position bewegt - vor allem beim dicken Seitenruder ist das aber echte Tortur!

1:72 Focke Wulf Ta-183 'Huckebein" - Luft'46 (PM Models); Work in progress by
dizzyfugu, on Flickr