Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit
Spachteln für Anfänger
dizzyfugu:
Ich schwäre für Alltagsarbeiten auf Nitro-Spachtel von Presto. Eigentlich für den Karosseriebau, ist aber bis dato das beste, was ich in puncto Konsistenz, Bearbeitbarkeit und Preis-Leistungs-verhältnis gefunden habe. Riecht auch nicht übler als Enamel-Farben... Das Zeug lässt sich zur Not mit Nitro oder Nagellack-Verdünner feiner/flüssiger machen und hat trocken eine Konsistenz, die Polystyrol sehr stark ähnelt. Gibt's in Tuben z. B. bei ATU.
Mit Revells Plasto kann man mich jagen - das ist m. E. die größte Frechheit unter der Sonne, die Modellbauern vorgesetzt wurde. Einziger Vorteil ist, dass das Zeug fast überall erhältlich ist (wie auch die fiesen Farben, bis auf die Aqua-Color-Serie). Bis dato waren aber alle Tuben, die ich hatte, schlecht durchmischt, der Spachtel tendenziell zu dünnflüssig oder schnell eingetrocknet. Ich weiß es nicht, nicht mein Ding. Da ist mir sogar Malerspachtel lieber. :cussing:
Für große Spalten - wenn ich nicht den guten importierten Tamiya 2C-Putty verwenden muss/will - hat sich 2C-Knetmasse von UHU überraschend gut bewährt. Das Zeug (wird in klaren Plastikstangen verkauft) trocknet nicht so bombenhart auf wie herkömmliche 2C-Massen (ich hatte mal eine, die war KNÜPPELHART und kaum zu schleifen!) und lässt sich erstaunlich gut ver- und bearbeiten. Verwende ich mittlerweile bei großen Figuren recht häufig, oder eben wenn grob "konstruiert" oder verfüllt werden muss.
The Chaos:
--- Zitat von: dizzyfugu am 27. Juli 2011, 09:14:17 ---Mit Revells Plasto kann man mich jagen - das ist m. E. die größte Frechheit unter der Sonne, die Modellbauern vorgesetzt wurde. Einziger Vorteil ist, dass das Zeug fast überall erhältlich ist (wie auch die fiesen Farben, bis auf die Aqua-Color-Serie). Bis dato waren aber alle Tuben, die ich hatte, schlecht durchmischt, der Spachtel tendenziell zu dünnflüssig oder schnell eingetrocknet. Ich weiß es nicht, nicht mein Ding. Da ist mir sogar Malerspachtel lieber. :cussing:
--- Ende Zitat ---
Also ich weiß nicht was du gegen REVELL's Spachtel hast. (vielleicht hast du ihn seit längerer Zeit nicht mehr benutzt
und er ist inzwischen besser geworden. keine Ahnung. :dontknow: )
ich habe bisher keine großen Probleme damit gehabt. Jedenfalls ist er meiner Meinung um Längen besser als der von Humbroll. Das Zeug kannst du echt vergessen. :motzki:
Callamon:
--- Zitat von: vonMackensen1914 am 27. Juli 2011, 09:22:24 ---Also ich weiß nicht was du gegen REVELL's Spachtel hast.
--- Ende Zitat ---
Ich schon. Das Zeug packe ich nicht mehr an: Oft zu dünnflüssig in der Tube (bzw. erst dünn, dann dick = schlecht gemischt), bröckelig wenn getrocknet, schrumpft stark. Brrrrrrrrr!
Hast Du schonmal die Produkte von Aves benutzt? Kein Vergleich, 1000x besser. Wenn man nur Plasto kennt mag man damit arbeiten, aber ich bin sicher, kennst Du erst mal richtig guten Spachtel packst Du Plasto nicht mehr an.
The Chaos:
--- Zitat von: Callamon am 27. Juli 2011, 10:02:31 ---Ich schon. Das Zeug packe ich nicht mehr an: Oft zu dünnflüssig in der Tube (bzw. erst dünn, dann dick = schlecht gemischt), bröckelig wenn getrocknet, schrumpft stark. Brrrrrrrrr!
Hast Du schonmal die Produkte von Aves benutzt? Kein Vergleich, 1000x besser. Wenn man nur Plasto kennt mag man damit arbeiten, aber ich bin sicher, kennst Du erst mal richtig guten Spachtel packst Du Plasto nicht mehr an.
--- Ende Zitat ---
Wo bekomme ich das von AVES?
dizzyfugu:
AVES sagt mir ebenfalls nichts - was aber nichts heißen will? Deinen Eindruck vom Plasto teile ich aber vollkommen, gruseliges Zeug.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln