Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit
Spachteln für Anfänger
The Chaos:
--- Zitat von: Eisenkralle am 26. Juli 2011, 19:56:11 ---auch spalten wollen leben - weg mit dem spachtel ! ;D
--- Ende Zitat ---
Und Spachtel wollen auch Leben. "mmm Lecker Spalten" :evil6:
struschie:
Apoxy Sculpt Aves.
Wird nicht warm und laesst sich mit Wasser super in Form bringen.
Dake callamon!
Ich habe gestern Mr. Putty in dem Revell Airbrushcleaner aufgeloesst und ueber abgeklebte Unebenheiten gestrichen - ich bin ganz hin und weg! Ich mag Spachteln und vor allem Schleufen nicht unbedingt sooooooo - mit den Tipps aus diesem thread bin ich da echt schneller :thumbup:
Habe auch die Schleiffeilen von Squadron in zwei Staerken mitgenommen: Mit der zweitfeinsten poliere ich das ruck zuck bis zum Spiegelglanz...!!!
Benny:
--- Zitat von: struschie am 27. Juli 2011, 08:40:14 ---Revell Airbrushcleaner
--- Ende Zitat ---
Das ist übrigens Dowanol und zu beziehen über http://www.kremer-pigmente.de/shopint/index.php?cat=030103&lang=DEU&product=70920
Ist etwas preiswerter als die Revell Flaschen.
The Chaos:
--- Zitat von: Benjamin Arendt am 27. Juli 2011, 08:46:56 ---Das ist übrigens Dowanol und zu beziehen über http://www.kremer-pigmente.de/shopint/index.php?cat=030103&lang=DEU&product=70920
Ist etwas preiswerter als die Revell Flaschen.
--- Ende Zitat ---
Also Ich benutze zurzeit Cleaner von Lifecolor. Ist dein Vorgestellter besser?
Benny:
Ich hab ne 3-Schicht lackierte Autokarosse in Dowanol eingelegt, ca. 10min, danach konnte ich die komplette Farbe mit ner Zahnbürste abputzen.
Das Zeugs ist genial, löst alles, kostet bei Kremer nicht sooo viel und greift bei normaler Behandlung den Kunststoff nicht an.
Wenn du es mal testen willst, besorg dir mal die kleinste Flasche Revell Airbrush Clean und versuchs....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln