Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit

 Spachteln für Anfänger

<< < (3/6) > >>

Lou:
Kann man mit Nigrin Feinspachtel eigentlich was anfangen? Der ist mit Härter. Ich hab da einige Lücken zu füllen. ;)

The Chaos:

--- Zitat von: Lou am 26. Juli 2011, 11:05:23 ---Kann man mit Nigrin Feinspachtel eigentlich was anfangen? Der ist mit Härter. Ich hab da einige Lücken zu füllen. ;)

--- Ende Zitat ---

Kenne diesen Spachtel leider nicht. Aber An einem Prototypen Probieren ist besser als Studieren.
Nur aus der Erfahrung Lernt man. ;D

Benny:

--- Zitat von: Lou am 26. Juli 2011, 11:05:23 ---Kann man mit Nigrin Feinspachtel eigentlich was anfangen? Der ist mit Härter. Ich hab da einige Lücken zu füllen. ;)

--- Ende Zitat ---

Das geht bestimmt auch. Versuchs mal. Aber: Wenn der Spalt zu breit/gross ist, unbedingt vorher auffüllen. Sonst fällt es ein.

Lou:

--- Zitat von: Benjamin Arendt am 26. Juli 2011, 11:35:13 ---Das geht bestimmt auch. Versuchs mal. Aber: Wenn der Spalt zu breit/gross ist, unbedingt vorher auffüllen. Sonst fällt es ein.

--- Ende Zitat ---

Okie, danke. Ich versuchs einfach ma.
Wenn ich größeren Schaden anrichte, mache ich dich persönlich dafür verantwortlich und du kannst die vielen kleinen Dreiecke neu schneiden.  ;D

Callamon:

--- Zitat von: Lou am 26. Juli 2011, 11:05:23 ---Kann man mit Nigrin Feinspachtel eigentlich was anfangen? Der ist mit Härter. Ich hab da einige Lücken zu füllen. ;)

--- Ende Zitat ---

Das Zeug wird beim aushäften ziemlich heiß, kann das Plastik anschmelzen. Außerdem wird er steinhart = beim Schleifen wirst Du zwar umliegendes Plastik abtragen, aber keinen überflüssigen Spachtel.

Ich kann nur immer wieder die Produtek von Aves empfehlen. Nehme nix anderes mehr!

Ein allgemeiner Tipp noch: Nicht wild drauf losspachteln, sondern sehr zielgerichtet UND umliegendes Plastik abkleben, wie beim lackieren. So spart man sich größeres Rummgeschmiere.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View