wirkt es ehr wie ein spielzeug oder eine karikatur und
diesen eindruck soll Dein projekt doch nicht erzeugen - oder ?
Na ja, Die Waffensysteme des Warhammer 40K Universums haben sich noch nie dadurch ausgezeichnet, wohlporportionierte Abbilder der Realität zu sein...
Dieser "Hero-Size" gehört dazu.
Wenn man sich zB. die Handfeuerwaffen ansieht, fällt gleich auf, daß kein Mensch (ohne Steroid-Diät und / oder kraftverstärkende Panzerrüstung) mit diesen Dingern rumlaufen könnte.
OK, ich kenne da ein paar sehr nette Verrückte(
http://www.inquisitionstrupp23.de/), die Imperiale Armee als Live Rollenspiel durchziehen.
Die bauen sich die Waffen Maßstabsgetreu aus Metall (!!!).
Das ist richtig Arbeit, mit diesen Dingern...
Die Kanone in der Kettenkastenlafette soll eine Autokanone darstellen, wie ich sie auch schon an meinem vorigem Projekt verwendet habe.

Ich habe diesmal lediglich nicht die von Forgeworld aus Resin benutzt, sondern eine Metallvariante, von der Größe her ist da eigentlich kein großer Unterschied.
Lediglich die Mündungsbremse fällt etwas "üppiger" aus.

Das Kanonenrohr der Hauptwaffe ist bis jetzt nur ein Platzhalter, um die Länge festzulegen. Das Kaliber wird sich noch etwas ändern, die Wandstärke des Rohres wäre so viel zu dünn.