Autor Thema: Episode 4-6 Taurecs Executor  (Gelesen 68131 mal)

0 Mitglieder und 24 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Episode 4-6 Re:Taurecs Executor
« Antwort #100 am: 29. Januar 2011, 22:39:17 »
Und wofür ist die Maske? Für's Darth-Vader-Feeling?

Nee, für gegen Lungenkrebs. Resinstaub ist kein Spass. :nein:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #101 am: 30. Januar 2011, 10:02:32 »
Du fräst mit einem Bohrer???

Nun gut, bei 1,2mm brechen die nicht so leicht.
Normalerweise fräse ich mit den passenden Fräsen, aber die letzten zwei Aufbauten waren so klein das ich selbst mit der kleinsten Fräse keine Chance hatte.

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #102 am: 30. Januar 2011, 17:33:02 »
So.. weiter im Text.

Unter Profis lass ich mal einfach Bilder sprechen:




Ja ich weiss.. die Brücke ist falsch rum ;)



Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3863
Re:Taurecs Executor
« Antwort #103 am: 30. Januar 2011, 18:01:03 »
Ich will ja nix sagen, aber das ist so ziemlich der mieseste Abguss, den ich je gesehen habe.... :o
Cheers! Thomas

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #104 am: 30. Januar 2011, 18:15:35 »
Echt, warum?

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #105 am: 05. Februar 2011, 17:47:13 »
So heute ein bissel Geschmirgelt:

hier ist es schon besser aber noch nicht perfekt:


Mit dem Ergebniss bin ich nicht wirklich zufrieden. Die Ecke links ist auch nachher wieder abgegangen. Ich hab das ganze mit Milliput gemacht. Wie würded Ihr das den Fixen?


Anonsten hab ich meine 200 LEDs bekommen.. Das sollte erstmal reichen (6.99 für 100 Stück inkl Wiederstand):


Ein bissel gebohrt und gefräst habe ich natürlich auch noch:

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3863
Re:Taurecs Executor
« Antwort #106 am: 06. Februar 2011, 01:15:59 »
Echt, warum?

Deine Korbanth Executor ist nicht die einzige mit dem extremen Bubble Problem. Schau mal hier:

http://www.ianlawrencemodels.com/wipssd.html

Der Kollege will das alles neu bauen, weils sonst Kacka aussieht....

Cheers! Thomas

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Taurecs Executor
« Antwort #107 am: 23. März 2011, 19:54:09 »
Hey Lars! Bist du im Modellbauurlaub oder was?  ;D

Nix los hier!
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Taurecs Executor
« Antwort #108 am: 23. März 2011, 22:19:01 »
interessiert mich auch, wie es hier weitergeht ^^
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #109 am: 23. März 2011, 22:42:48 »
Ich bin noch am leben.. das letzte was ich an der Executor gemacht habe war die Brücke zu beleuchten (bzw anzufangen):



Dann hatte ich allerdings sehr wenig Zeit.

Ledigklich abends (wo ich keinen Krach machen kann) habe ich noch was vor dem Fernsehen gebaut.. aber anders als ihr denkt.

Anfang:



Ende:



Mehr Bilder wie immer hier

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Taurecs Executor
« Antwort #110 am: 24. März 2011, 12:59:28 »
Süß! Ein Mini LEGO SD!  ;D :thumbup: Und warum ist das keine Beleuchtung eingebaut?  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #111 am: 24. März 2011, 13:01:53 »
Da hab ich im ernst drüber nachgedacht aber mörder Eng in dem Ding.

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Taurecs Executor
« Antwort #112 am: 24. März 2011, 13:16:22 »
Eng ist ein dehnbarer Begriff^^
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Taurecs Executor
« Antwort #113 am: 24. März 2011, 13:18:48 »
Eng ist ein dehnbarer Begriff^^

 ;D ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #114 am: 10. April 2011, 21:40:26 »
Heute wieder ein bissel gebastelt.

Brückentrum überarbeitet (geschliffen und Putty), zusammengeklebt und grundiert.

Ein paar Giesfehler muss ich noch korrigieren aber ist schonmal ganz gut so denke ich:


Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Taurecs Executor
« Antwort #115 am: 10. April 2011, 21:43:48 »
Das sieht nach kleinstarbeit aus Lars  ;)

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Taurecs Executor
« Antwort #116 am: 10. April 2011, 21:47:05 »
Mir war auch nicht so recht klar, wie klein die Teilchen sind...

Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Taurecs Executor
« Antwort #117 am: 11. April 2011, 06:46:02 »
Sieht schon mal sehr gut aus! Du hast alle Aufbauten der Brücke ersetzt oder?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #118 am: 11. April 2011, 07:31:36 »
Das sieht nach kleinstarbeit aus Lars  ;)
Ja. Vor allem diese kleine Sensor Antenne war winzig.

Sieht schon mal sehr gut aus! Du hast alle Aufbauten der Brücke ersetzt oder?
Nein das sind die Teile die dabei waren. Schleifen und Putty sei dank siehts aber jetzt nicht mehr so schlimm aus wie am Anfang.

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #119 am: 22. April 2011, 20:16:52 »
So die Brücke ist fertig. Mr. Disolver sei dank habe ich die ganzen Giesfehler/Löcher beseitigt.

Frage an die Experten. Ich habe ja vorher das ganze Grundiert und jetzt mit Mr. Disolver das verbessert was durch das Grundieren erst so richtig aufgefallen ist. Muss ich jetzt nochmal neu Grundieren oder kann ich das ganze später direkt mit Farbe versehen?


Offline moonbuggy

  • Ensign
  • Beiträge: 186
    • Gluesbrothers
Re:Taurecs Executor
« Antwort #120 am: 22. April 2011, 22:20:09 »
So ich muß jetzt hier mal was schreiben.

Also ich bewundere Deine Ausdauer und an Deiner Arbeit hab ich nichts zu bemängeln!! :thumbup:

Und nun kommt mein aber: 1.was hast Du für diesen Klumpen Resin-Schrott bezahlt?
                                     2.warum hast Du das Teil nicht wieder zurückgeschickt und Dein Geld zurückverlangt? ???
                                   
Wie gesagt nichts gegen Deine Arbeit,aber warum tust Du Dir das an?
Ich weiß,es gibt Modelle die will man unbedingt haben,kenn ich von mir selber!
Aber wenn ich die Bilder von diesem Bausatz sehe muß man doch unweigerlich auf
den Gedanken kommen das hier mit "Schrott" das schnelle Geld gemacht werden soll! :thumbdown:

Ich hoffe ich bin jetzt hier niemandem zu nahe getreten aber das mußte ich mal loswerden! :dontknow:

Helge

                                   
Glues Brother

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3863
Re:Taurecs Executor
« Antwort #121 am: 24. April 2011, 12:28:10 »
Deshalb habe ich mich damals für den Knightwire entschieden. Die Brücke von dem Korbanth ist nur ein Abguss von dem eh schon krüppeligen Hallmark Ornament.
Cheers! Thomas

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #122 am: 24. April 2011, 20:52:33 »
Ich will ja nichts sagen, aber hast du den "Balken" also den H-Träger scheet nicht falsch drauf geklebt? Ich meinte der kommt "liegend" und nicht "stehend" drauf. Der ist nämlich schon ein wenig hoch.....
Naja... sagen wir mal so. Egal wie ich es gemacht hätte es währe nicht dem Orginal entsprechend und so fand ich es am besten:



Könntest du mir noch meine Frage beantworten?
Dankööö

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #123 am: 24. April 2011, 20:57:29 »
So ich muß jetzt hier mal was schreiben.

Also ich bewundere Deine Ausdauer und an Deiner Arbeit hab ich nichts zu bemängeln!! :thumbup:

Und nun kommt mein aber: 1.was hast Du für diesen Klumpen Resin-Schrott bezahlt?
                                     2.warum hast Du das Teil nicht wieder zurückgeschickt und Dein Geld zurückverlangt? ???
                                   
Wie gesagt nichts gegen Deine Arbeit,aber warum tust Du Dir das an?
Ich weiß,es gibt Modelle die will man unbedingt haben,kenn ich von mir selber!
Aber wenn ich die Bilder von diesem Bausatz sehe muß man doch unweigerlich auf
den Gedanken kommen das hier mit "Schrott" das schnelle Geld gemacht werden soll! :thumbdown:
                        
Hi Helge,

nun das hat mehrere Gründe.
Zum einen ist das mehr oder weniger mein erstes Resin Modell (von einem kleinen Auto mal abgesehen). Da ich keine Vergleich zu anderen Schiffen dieser Art habe (hab es bisher nicht zu Thomas geschaft) war mir nicht bewust das das Modell so schlecht ist.
Weiterhin ist es so wie du geschrieben hast. Ich habe Jahre  nach einem Executor Modell dieser Grösse gesucht und war einfach froh dieses Gefunden zu haben. Ich wusste nicht das es noch alternativen gibt.

Ich versuch einfach das beste draus zu machen.
Wenn euch also was auffällt immer her mit den Tips. Ich bin für alles Dankbar.

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #124 am: 25. April 2011, 09:54:56 »
Also wenn ich was grundiere und z.B.: .it Putty egal welcher art verbessere, dann Sprüh ich danach nochmal die Stellen mit Primer ein
Alles klar. Danke!