Autor Thema: Episode 4-6 Taurecs Executor  (Gelesen 68088 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Episode 4-6 Taurecs Executor
« am: 27. Dezember 2010, 21:30:20 »
Hallo,

so unser Keller ist endlich soweit das ich darin basteln kann.

Als erstes habe ich angefangen alles genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei sind mir zwei Defekte aufgefallen. Darauf hin habe ich den Karton nochmal durchsucht aber nur ein kleines Teil gefunden:





Dann habe ich alle Einzelteile zusammengesteckt:



Bei den Teilen die oben auf den Kamm kommen (inkl der Brücke) bin ich mir nicht sicher ob das so richtig ist (vor allem was ist mit dem überstehenden Teilen).
@Björn, Thomas wie sieht das den bei euch aus?



Weiter zu den Triebwerken. Die passen auch nicht zu 100%


Der Brückentower bedurfte etwas arbeit mit der Pfeile!



Soviel für heute.
« Letzte Änderung: 26. Februar 2019, 22:24:39 von TWN »

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #1 am: 28. Dezember 2010, 10:19:17 »
98 cm

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #2 am: 28. Dezember 2010, 12:49:52 »
Der Brückentower hat bei mir auch nicht besser ausgesehen.
Ok.. d.h. du hast ihn etwas gepimpt.

Aber frag Doch mal bei Randy (Korbanth) nach. Er muss es ja wissen!  ;D
Gute Idee.. werde ich machen.

Danke erstmal.

Gruss

Lars

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #3 am: 28. Dezember 2010, 21:48:31 »
Antwort von Randy:

"It goes somewheree of your choice behind where the bridge goes"

Na super.

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Taurecs Executor
« Antwort #4 am: 29. Dezember 2010, 01:06:35 »
Irgendwie finde ich die Antwort cool ^^

Schau einfach wo's am besten aussieht und mach das dann da hin ^^
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Taurecs Executor
« Antwort #5 am: 29. Dezember 2010, 13:07:53 »
Antwort von Randy:

"It goes somewheree of your choice behind where the bridge goes"

Na super.

Hähä, glasklare Antwort! Aber vermutlich nicht die, die Du dir erhofft hast.

Aber sie gibt Dir künstlerische Freiheit. Auch nicht schlecht...
...boldly going nowhere....

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #6 am: 29. Dezember 2010, 13:39:32 »
Ich geh gleich mal in den Keller und schau wo es gut passt.. anonsten fang ich mal mit dem Dremeln an.

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #7 am: 29. Dezember 2010, 20:01:51 »
Ich kann Dir sagen wo es hin passt!....Aber das darf ich hier nicht... ;D
WTF

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #8 am: 29. Dezember 2010, 21:16:56 »
So hab heute mit dem Dremeln angefangen.
(Videos dazu sind in meinem Blog, siehe Signatur)

Beim Dremel hab ich nur etwas zu viel weg gedremelt (entweder war der Bohrkopf zu gross oder ich zu grobmotorisch).

Hab mir auf jeden fall erstmal einen kleineren gekauft.

Jetzt die Frage. Wie bekomme ich das am besten wieder zu?



Ich hab nur so Knet Putty der ist dafür aber nicht wirklich geeignet:



Offline cosmic

  • Fach-Moderator
  • Commander
  • *
  • Beiträge: 1866
  • Ich kaufe nicht alles...
    • Model Kits and Collectibles
Re:Taurecs Executor
« Antwort #9 am: 29. Dezember 2010, 21:23:52 »
die Milliput ist super, genauso gut wie Aves, aber dafür sind beide nicht geeignet. Flüssigspachtel könnte funktionieren (Mr. Dissolved Putty)


evtl auch mit feinen stripes hier kaufen http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Kunststoff/kunststoff.html, aber ich würde es eher mit Putty probieren

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #10 am: 29. Dezember 2010, 21:36:19 »
Putty ist bestellt..

Der andere Shop ist auch cool. Endlich mal jemand der Evergreen Profile hat. Was meinst du welche am besten sind um die Defekt am Rand des Rumpfes zu flicken?

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #11 am: 30. Dezember 2010, 10:05:10 »
Danke Björn.

Bitte verzeiht wenn ich fragen stelle die schon 100% gestellt und beantwortet worden sind. Aber bei vielem hier leide ich unter einer art Buffer Overflow!
Einfach zu viel neues für mich aber ich versuche so viel wie möglich aus anderen Threats mitzunehmen.

Auf die Bilder von deinen Aufbauten bin ich auf jeden fall schon gespannt!

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
« Letzte Änderung: 30. Dezember 2010, 12:08:39 von DocRaven »
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #13 am: 30. Dezember 2010, 14:17:42 »
In der Tat.. danke für diese Detailbilder

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Taurecs Executor
« Antwort #14 am: 31. Dezember 2010, 01:32:17 »
ich frag mich wonach der gemastert hat  der wird doch sicher  auch  die bilde rgehabt haben
http://swc.fs2downloads.com/reference.php?subdir=Another_Site/CapShip/Executor/&page=4&images=0&sort=ALPHA_DESC
wenn ich so gute vorlagen hab  will ich doch wenn ich etwas  nachbaue so gut es geht  dem nahe kommen
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #15 am: 31. Dezember 2010, 18:32:24 »
So.. heute fleissig ausgehölt (dabei einem etwas zu tief gedrehmelt.) und mal alle Aufbauten unter die Lupe genommen und von Giesrückständen bereinigt.

Die Rückstände von heute:






Putty sein dank, schnell geflickt:


Ob ich das am nächste Hautbahnhof gewinnbringend verkaufen kann?



Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #16 am: 02. Januar 2011, 12:10:31 »
So. weiter im Text. Wieder drei Aufbauten und der entsprechende Platz auf dem Rumpf ausgehöhlt:



Jetzt ne zwei Fragen an die Experten bzw Björn.

Sehe ich das richtig Björn das du hier nur das obere Gebäude beleuchtet hast:

Bei dem Unteren wüsste ich sonst nicht wirklich wie ich da die Lichtleiter verlegen sollte. Nach unten geht nicht da zu schmal. Nach hinten würde maximal das untere Drittel gehen da man ansonsten die Leiter sehen würde (siehe nächstes Bild). Hast das fest stehende Gebäude in der mitte auch Beleuchtet?

Nächste Frage.

Wie hast du das Gebäude hier unten links im Bild "verkabelt" bzw angebracht. Da bin ich mir auch überhaupt nicht sicher:



Dann ist mir noch ein grober Schnitzer unterlaufen:



Da muss erstmal Miniput ran. Ich mach mal nen Video von der Reperatur.

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #17 am: 06. Januar 2011, 22:31:53 »
Ja.. danke erstmal.

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #18 am: 17. Januar 2011, 07:46:26 »
Am Wochenende hab ich wieder ein bissel bebohrt. Dies mal ging es aber echt nur mit Lupe (dritte Hand):





Ich bin mir jetzt nur noch nicht sicher was ich mit dem Gebäude machen soll was auf den ersten beiden Bilder oben in der Mitte ist. Das ist im Gegensatz zu den anderen kein Einzelteil.

Soll ich versuchen das von unten Auszuhölen, garnicht beleuchten oder evtl komplett Absägen bearbeiten und wieder anbringen (da hab ich erhlich gesagt Angst vor).

Was meint Ihr?

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Taurecs Executor
« Antwort #19 am: 17. Januar 2011, 08:18:04 »
Die Variante mit dem Aushölen klingt nicht schlecht.
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #20 am: 17. Januar 2011, 08:57:02 »
Das Problem ist nur das ich glaube ich mit dem Dremal da nicht bei komme (trotz flexibler Welle).

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Taurecs Executor
« Antwort #21 am: 17. Januar 2011, 09:08:09 »
Mach dir das Leben nicht zu leicht!  ;D Also ausdremeln.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #22 am: 17. Januar 2011, 09:10:46 »
Du meinst:



Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Taurecs Executor
« Antwort #23 am: 17. Januar 2011, 09:14:19 »
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Taurecs Executor
« Antwort #24 am: 17. Januar 2011, 11:55:44 »
Wie man hier sieht hat Randy die Stelle auch nicht beleuchtet: