Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit
Hydrospan 400 (Hydroshrink) und Hydrospan 100
Nightbreezer:
Mahlzeit!
Für meine Experimente sind mir ziemlich verschiedene Dinge unter die Finger gekommen, so auch ein Gorilla. Die Form wurde mit Formaform erstellt und mittlerweile schon wieder eingeschmolzen. Das Zeug reagiert mit Wasser, aber ein bis zwei Abgüsse mit dem Hydromorph/ Wassergemisch sind möglich. Beim Gorilla habe ich 1 zu 5 gemischt und habe ziemlich genau 50% Verkleinerung erzielt. Vorher war der Gorilla ca. 8cm hoch, jetzt noch ca. 4cm. Die Bilder:
Nightbreezer
struschie:
Mit dem Zeugs hatte ich auch mal zu tun. Sollte ich sogar noch irgendwo haben. Gut wegen Wiederverwendung! Taugt das zusammen mit Resin?
Klasse der Gorilla...! Die Naht am Arm kann man sicher im Abguss eliminieren, wenns denn einen geben sollte.
Comic-Club:
:o :o :o :o :o :o :o
Wie hat denn die Form ausgesehen ? wo ist denn der Einguss.
Toll, einfach SUPER !!
Callamon:
--- Zitat von: Nightbreezer am 24. Juni 2011, 13:30:01 ---Beim Gorilla habe ich 1 zu 5 gemischt und habe ziemlich genau 50% Verkleinerung erzielt.
--- Ende Zitat ---
Die Verkleinerung ist erheblich größer - Du hast die Längenmaße auf ca. 50% reduziert, das Volumen aber erheblich mehr.
Nightbreezer:
--- Zitat von: struschie am 24. Juni 2011, 13:39:06 ---Mit dem Zeugs hatte ich auch mal zu tun. Sollte ich sogar noch irgendwo haben. Gut wegen Wiederverwendung! Taugt das zusammen mit Resin?
Klasse der Gorilla...! Die Naht am Arm kann man sicher im Abguss eliminieren, wenns denn einen geben sollte.
--- Ende Zitat ---
Danke struschie :)
Resin würde die Form schmelzen lassen, nur wenn man noch das Thermozeugs hinzufügt, ist die Form hitzebeständig. Allerdings läßt sie sich dann auch nicht mehr einschmelzen.
Abguss? Hmm, noch keine Ahung...
--- Zitat von: Comic-Club am 24. Juni 2011, 13:55:41 --- :o :o :o :o :o :o :o
Wie hat denn die Form ausgesehen ? wo ist denn der Einguss.
Toll, einfach SUPER !!
--- Ende Zitat ---
Thanxs :)
Hatte den Gorilla einfach in eine Box gestellt, dann mit dem Zeug übergoßen. abkühlen lassen, Form in zwei Hälften geschnitten und am Popo des Gorillas :P einen Einguss ausgeschnitten.
--- Zitat von: ZbV3000Germany am 24. Juni 2011, 14:30:38 ---Klasse night, immer eine Freude deine Experimente 8)
--- Ende Zitat ---
Danke :)
--- Zitat von: Callamon am 24. Juni 2011, 14:46:00 ---Die Verkleinerung ist erheblich größer - Du hast die Längenmaße auf ca. 50% reduziert, das Volumen aber erheblich mehr.
--- Ende Zitat ---
Bin bei meinen Experimenten immer nach einem Längenmaß gegangen und hab meist auch immer das erzielt was ich wollte, zumindest ungefähr. Das es Hydromorph auf das Volumen bezieht, hmm na gut.
Anderes Beispiel die Benzinschrumfpung: So ziemlich das genauste was es gibt. Wenn ich von 1:72 auf 1:87 schrumpfe sind das 17,24%. Und da rechne ich nur mit Längen und alles passt.
Nightbreezer
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln