Kleben und kleben lassen!
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Science Fiction Modellbau Forum
»
Tipps und Tricks
»
Elektrotechnik
(Moderatoren:
pirx
,
Sheriff
) »
Lötstation: Empfehlungen?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Lötstation: Empfehlungen? (Gelesen 4446 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Karotte
Captain
Beiträge: 2017
Acetonfreund
Lötstation: Empfehlungen?
«
am:
24. März 2015, 19:18:51 »
Hiho zusammen,
mein Lötkolben macht so langsam die Grätsche.
Desahalb meine Frage: Welche Lötstationen könnt Ihr empfehlen bzw auf was ist zu achten?
Edit: Würde gerne unter 100Euros bleiben. Is da was (auch längerfristig brauchbares) drin?
Danke!
«
Letzte Änderung: 24. März 2015, 19:23:26 von Karotte
»
Gespeichert
Bernd
"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"
propdoc
IRON MODELER CHAMPION 2014
Fach-Moderator
Captain
Beiträge: 3863
Re:Lötstation: Empfehlungen?
«
Antwort #1 am:
24. März 2015, 19:47:05 »
Ich hab die hier und bin super zufrieden: Transmedia Lötstation, elektronisch temperaturgesteuert, LCD-Anzeige, 5% Genauigkeit ZLS2L
Gespeichert
Cheers! Thomas
HeiHee
Commander
Beiträge: 1099
Mündiger Software User seit 1995
Re:Lötstation: Empfehlungen?
«
Antwort #2 am:
25. März 2015, 18:45:07 »
Die gibt es bei Reichelt unter dem Originalnamen Zhongdi
http://www.reichelt.de/Diverse-Loetstationen/STATION-ZD-931/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=90918&GROUPID=555&artnr=STATION+ZD-931
Die beiliegende Lötspitze ist mit 1,2mm schön klein - falls die Bleistiftform hat (rund), solltest du dir noch eine in Meißelform holen (sollte es auch da geben). Die 48W reichen für kleine Lötungen.
Reichelt hat noch Stationen von Xytronic im gleichen Preisbereich, auch Ersatzspitzen.
Conrad:Teurer...
Meine Hauptkriterien: Für die Lötspitzen sollte leicht Ersatz und möglichst in unterschiedlicher Form zu haben sein.
Da ich schon mal größere Sachen löte, bin ich dann beim Ersa RDS 80 (mit 80W) gelandet - der kostet dann aber auch 150€... (Weller wären noch teurer).
Heiko
(Zur Löterrei werde ich wohl mal gelegentlich was ähnliches schreiben wie für die LED, so als Orientierungshilfe...)
Gespeichert
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...
Karotte
Captain
Beiträge: 2017
Acetonfreund
Re:Lötstation: Empfehlungen?
«
Antwort #3 am:
27. März 2015, 15:05:10 »
Danke Euch zwei!
Hab mir die Fixpoint EP 5 geholt. Also die, die Ihr empfohlen habt.
Gespeichert
Bernd
"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Science Fiction Modellbau Forum
»
Tipps und Tricks
»
Elektrotechnik
(Moderatoren:
pirx
,
Sheriff
) »
Lötstation: Empfehlungen?