Danke, HeiHee, werde ich auch mal ausprobieren!
Habe gerade gemerkt, dass ich noch gar nicht das Strohdach gezeigt habe

. Vor lauter Shuttle fertigbekommen und Asteroid einstauben. Ist schon ein paar Tage her.

Für das Hauptdach, das man so nur von unten sieht (oben liegen sowas wie geteerte Reissäcke drauf), habe ich Papier gefühlt zillionenfach eingeritzt, aber so, dass es nicht einfach auseinanderfällt. Dann ein paar Drähtchen verklebt, getüncht/gealtert und zurechtgebogen.

Sieht auch im Gegenlicht einigermaßen nach alter zerfledderter Rohrmatte aus.

Für das Heckverdeck habe ich dieselbe Technik benutzt, bin aber noch nicht so ganz zufrieden damit. Um die Durchlässigkeit wie im Vorbild zu erreichen (es ist nur Schattenspender, kein Regenschutz), wirkt es mit dieser Technik etwas zu zerfleddert. Hier muss ich noch weiter experimentieren. Einzelne Drähtchen aufreihen? Fäden mit Leimwasser tränken? ...?
Wie dem auch sei - hier ein paar vorläufige Pics mit den Dächern. Für das hintere muss ich noch das Rohrgestell darunter bauen, das sitzt nicht einfach nur so auf dem Heck.



