Mahlzeit
Anbei ein kleines "Scherzprojekt", welches sich als "Nachwehen" meines House Cadmus Imperial Knight Projekts ergab (wer sie nicht kennt: Die Jungs hier:
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=13827.0) .
Vorneweg:
Seit etlicher Zeit besitze ich zwei Action Figuren (Serie habe ich vergessen), welche das Anfangsstadium einer Conversion niemals hinter sich ließen.
Bei einem Größenvergleich stellte sich heraus, daß die guten Stücke fast genau das Kaliber eines Imperial Knights hatten. In Punkto Detailgrad zeigen sich allerdings "minimale" Unterschiede



Tja, und bei meinen beiden Forgeworld Knights "Magaera" und "Styrix" blieben Rückenpanzer, Schulterpanzer, Tiefschutz, Schienbeinschoner sowie Kopf über. Ebenso steht eine gut gefüllte Bitbox zur Verfügung.
In einem Warhammer 40K Forum machte jemand den Vorschlag, ob ich nicht einen "Bergungsknight" bauen wollte. Bei der Betrachtung der beiden Action Figuren stellte ich fest, daß diese prinzipiell die richtige Grundform hatten. Sie sind so hoch wie ein Knight, aber deutlich breiter. Maschinen, denen man es also abkauft, daß sie mit Greifarmen einen gestürzten Knight hochwuchten könnten. Da wollte ich einfach mal sehen, ob die beiden Action Figuren nicht als Grundgerüst für zwei Knights herhalten könnten:


Na ja, der langen Reder kurzer Sinn, anbei ein erster WIP Zwischenstand meines Versuchs, aus den Action Figuren was WK40 mäßiges hinzukriegen.
Am Hüftgelenkt werde ich einige Gitarren- und Bassseiten laufen lassen, die Arme werden durch andere Konstrukte ersetzt (über welche ich mir noch Gedanken machen muß), die Seite der Zahnräder wird entsprechend abgedeckt (daß man nur noch die Zacken sieht, und nichts mehr an Lego erinnert), und, und und...
Nun ja, prinzipiell sollen die Bilder nur zeigen, daß ein gesteigerter Detailgrad auf dem Wege ist, und die beiden weiterhin den Weg von der "detailmäßig suboptimalen" Action Figur zur Warhammer 40K Mini beschreiten werden.
(Das Thema könnte theoretisch auch bei "Action Figuren" angesiedelt werden, aber da das Ziel Warhammer 40 Knights - und damit Wargaming Modelle- sind, habe ich es einfach mal hierher gepackt)